Restaurantmeister/innen
übernehmen in gastronomischen
Einrichtungen das Controlling, die Organisation von Serviceabläufen und Produktionsfaktoren
und die Betreuung von Auszubildenden sowie alle Arten von Fach- und
Führungsaufgaben
Sie arbeiten hauptsächlich bei Caterern,
in Hotels, Kantinen und Restaurants,
aber auch in Vorsorgeunternehmen mit Küchenbetrieb, auf Kreuzfahrt- und Ausflugsschiffen oder in Kaufhäusern
mit Restaurantbetrieb.
Restaurantmeister/in ist eine berufliche Weiterbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Prüfung ist
bundesweit einheitlich geregelt im Abschluss ‚Geprüfter
Restaurantmeister/Geprüfte Restaurantmeisterin'.
Die Bildungseinrichtungen von Industrie- und Handelskammern sowie
anderen Bildungsträgern wie privaten Hotelfachschulen bieten Vorbereitungskurse auf
die Meisterprüfung an (Vollzeit 3,5 bis 4,5 Monate, Teilzeit 12 bis 24
Monate, Fernunterricht bis 2 Jahre).
Fachbegriff Beruf
Der ursprüngliche Lexikoneintrag ist aufrufbar unter:
www.hotelier.de/lexikon/restaurantmeister
Im Online Lexikon oder hier können Sie auf Ihr
Produkt aufmerksam machen. Schauen Sie sich die günstigen Preise für die
Werbeboxen links und rechts des Eintrages unter https://www.hotelier.de/leistungen/lexikon/ an oder schreiben Sie und eine Email.
Kontakt:
HSI Hotel Suppliers Index Ltd.
Friedrichstr. 5
21614 Buxtehude
Tel: 04161 969700
Fax: 04161 8650744
wa@hotelier.de">wa@hotelier.de