Stilvolle Restaurants und urige Gaststätten, regionale Produkte, traditionelle Gerichte und moderne Küche prägen die Prignitz. Für ihre Gastlichkeit und Qualität wurden 22 Gastronomen mit der „Prignitzer Gastlichkeit” am 24.11.2015 auf Schloss Grube ausgezeichnet
Stilvolle Restaurants und urige Gasthäuser, regionale Produkte, traditionelle Gerichte und moderne Küche prägen die Prignitz. Für ihre Gastlichkeit und Qualität wurden 22 Gastronomen mit der „Prignitzer Gastlichkeit” am 24.11.2015 auf Schloss Grube ausgezeichnet.
Die blau-weiße Plakette wurde ihnen durch Torsten Uhe, Landrat des Landkreises Prignitz; Dr. Oliver Hermann, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Prignitz e. V. und Bürgermeister der Stadt Wittenberge; Olaf Lücke, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA Brandenburg e. V. und Barbara Nitsche, IHK Potsdam überreicht.
Um die Auszeichnung zu erhalten, haben Testerinnen und Testern inkognito und unangemeldet die beteiligten Unternehmen besucht und nach zahlreichen Kriterien bewertet. Unter die Lupe genommen wurden bei diesem sog. Mystery Check unter anderem das Ambiente, die Mitarbeiter, Speisen und Getränke. Und: Regionalität zählt. Daher wurde ab diesem Jahr der Einsatz regionaler Produkte höher bewertet. Das Qualitätssiegel erhalten nur Betriebe, die eine Mindestpunktzahl von 76% erreicht haben.
„Mit der Teilnahme an der Prignitzer Gastlichkeit haben die ausgezeichneten Betriebe das Image ihres eigenen Hauses wie auch der Region Prignitz gestärkt”, so Olaf Lücke. „Die Teilnahme ist ein wesentlicher Baustein in der touristischen Entwicklung der Prignitz und des Landes Brandenburg. Die ausgezeichneten Unternehmer sind Gastgeber und Botschafter für Prignitzer Gastfreundschaft.”
„Die Gastlichkeit ist für den Hotelier und Gastronomen nicht nur eine Möglichkeit gegenüber dem Gast sein Qualitätsversprechen zu übermitteln”, hebt Uwe Neumann, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Prignitz e. V. hervor, „ sondern auch ein geeignetes Instrument mögliche eigene Schwachstellen zuerkennen und diese zu beheben, um seinen Betrieb weiter voran zubringen!”
„Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich dem Test gestellt haben. Mit dem eingeführten Siegel „Brandenburger Gastlichkeit” signalisiert die Gastronomie nicht nur den Besuchern, dass sie ein hervorragender Gastgeber ist”, betont Barbara Nitsche, „sondern macht sich gleichzeitig auch für Fachkräfte und Auszubildende attraktiver. Qualität und Servicebereitschaft, eine gute Küche und Wohlfühlambiente sprechen sich eben nicht nur bei den Gästen herum.”
Tipps: Gastronomen aus der Prignitz...
- ...vergleichen hier Gastro Preise - Suchstichwort eingeben, Firmen anklicken, abschicken, kostenlos Antwort erhalten!
Die ausgezeichneten Unternehmen im Überblick - Gaststätten in der Prignitz
- Café Pension Café Bistro "Zur Möwe" Wittenberge
- Café Café & Pension Löcknitzterrasse Lenzen OT Seedorf
- Ausflugslokal Haus am See Lenzen
- Ausflugslokal Die Plattenburg mit Burgkeller Plattenburg
- Ausflugslokal Gaststätte "Zum Storchenhof" Rühstadt
- Gasthof Landhotel Dahse's Gasthaus Glövzin
- Landgasthof Koch's Gasthaus und Pension Karstädt OT Postlin
- Landgasthof Pension & Cafe "Kattenstieg" Königsberg
- Restaurant Hotel Stadt Wittstock Wittstock
- Restaurant Hotel & Restaurant "Waldschlösschen" Kyritz
- Restaurant GERMANIA Hotel am Schlosspark Meyenburg
- Restaurant Restaurant "Theaterkeller" im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
- Restaurant Restaurant „Zum Fährmann” Wittenberge
- Restaurant Hotel & Restaurant "Germania" Wittenberge
- Restaurant Schloss Grube Bad Wilsnack OT Grube
- Restaurant Kleine Residenz am Tierpark Perleberg
- Restaurant Brauhaus "Alte Ölmühle" Wittenberge
- Restaurant Hotel "Deutscher Kaiser" Perleberg
- Restaurant Gaststätte "Fuchsbau" Wittenberge
- Restaurant Burgrestaurant im BioHotel Burg Lenzen Lenzen
- Restaurant Hotel Falkenhagen Pritzwalk
- Restaurant RINGHOTEL ambiente Bad Wilsnack
GEHOGA - Gesellschaft zur Förderung von Hotellerie und Gastronomie in Brandenburg mbH
Ein Unternehmen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Brandenburg e. V.
Schwarzschildstraße 94
14480 Potsdam
Telefon: 0331 87000135
Telefax: 0331 862381
E-Mail: huth@gehoga.de
Internet: www.gehoga.de