In Zeiten von Corona kommt es auf alle an - nicht nur, um die Pandemie einzudämmen, sondern auch, um für die da zu sein, die jetzt unsere Hilfe brauchen. Daher unterstützt granini das Non-Profit Projekt „SUPPORT YOUR LOCAL BAR“, das sich seit Gründung im März für unabhängige, inhabergeführte Bars, Restaurants, Clubs und Diskotheken einsetzt. Hier kommt es jetzt auf jeden Einzelnen an. Ob Privatperson oder Unternehmen, jeder kann sich an der Aktion beteiligen und der schwer getroffenen Branche unter die Arme greifen. Nur gemeinsam kann jetzt ein Zeichen gesetzt und schnell und unkompliziert geholfen werden
Corona hält die Welt in Atem – und eine Branche gefangen
Die Corona-Pandemie hat die Menschen auf der ganzen Welt fest in ihrer Hand. Ihre Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung, die Wirtschaft und die Einschränkungen wegen Social Distancing sind drastisch. Vor allem die Gastronomie leidet unter den Auswirkungen der Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus. „Die Situation für die deutsche Gastronomie spitzt sich zu,“ so Klaus Dose, Vertriebsdirektor Out-of-Home & Feld von Eckes-Granini.
„Kaum irgendwo sonst ist das Tagesgeschäft so drastisch zum Erliegen bzw. zum Stillstand gekommen wie in diesem Bereich. Sonst gut besuchte Restaurants und Bars müssen aufgrund der geltenden Distanz- und Hygienemaßnahmen geschlossen bleiben. Das bedeutet immense Umsatzeinbußen, die im schlimmsten Fall zur Insolvenz führen. Diese Notlage unserer Partner bewegt uns sehr. Es liegt nun an uns, unseren Gastronomiebetrieben unter die Arme zu greifen. Wir alle profitieren vom Lebensgefühl, das eine florierende Bar- und Restaurant-Landschaft ermöglicht.
Nur wenn wir jetzt gemeinsam diesen Betrieben zur Hilfe eilen, werden wir auch zukünftig diese Lebensart weiter genießen können. Die Gastronomie ist ein wichtiges Kulturgut, das wesentlich zu unserer Lebensqualität beiträgt. Dieses Kulturgut wollen wir bewahren. Das können wir aber nicht allein. Wir leisten unseren Beitrag und rufen gleichzeitig zum Mitmachen auf. Nur gemeinsam sind wir stark und können nachhaltig helfen.“
Diese Meinung teilt auch Joscha Henningsen, About Brand Communication, Mitinitiator SUPPORT YOUR LOCAL BAR. „Die Covid-19-Krise und das damit verbundene Social Distancing hat verdeutlicht, was unser soziales Leben und das Miteinander ausmachen,“ so Henningsen. „Bars stellen dabei einen wesentlichen, einen essenziellen Pfeiler dar, denn sie sind Orte der Begegnung. Orte, an denen wir uns austauschen, an denen wir zelebrieren oder abschalten – je nachdem, was uns im Moment bewegt.
Für uns stellen sie kulturelle Institutionen dar und die gilt es selbstverständlich zu bewahren. Mit SUPPORT YOUR LOCAL BAR und der Unterstützung von Marken wie u.a. Eckes-Granini, möchten wir Gastronomen, Bartendern und Bars helfen, durch diese schwierigen Zeiten zu kommen – indem wir Aufmerksamkeit generieren und ein Zeichen setzen einerseits aber auch, indem wir durch das Prinzip des gestützten Crowdfunding dringend benötigte, finanzielle Mittel bereitstellen.“ Die Bundesregierung diskutiert derzeit zwar erste Lockerungen für die Gastronomie, allerdings rückt ein Normalbetrieb immer noch in weite Ferne.
SUPPORT YOUR LOCAL BAR – Einer für alle, alle für Einen
Jeder kann helfen und jeder findet dort Hilfe, der sie benötigt. Gastronomiebetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können sich online mit ihrem eigenen Projekt registrieren, um an der Crowdfunding-Kampagne teilzunehmen. Gleichzeitig spenden große Unternehmen der Industrie wie beispielsweise Eckes-Granini, Pernod Ricard oder Bacardi sowie Medienpartner oder Agenturen eine Summe in einen gemeinsamen Spendentopf. Die angemeldeten Projekte werden in einer Crowdfunding-Aktion durch Spenden von Privatpersonen unterstützt und erhalten aus dem gemeinschaftlichen Spendentopf der Branchenpartner eine zusätzliche Summe in Höhe von 25 Prozent der Privatspenden.
Auch granini beteiligt sich an der Crowdfunding-Aktion. Neben der Crowdfunding Kampagne hilft SUPPORT YOUR LOCAL BAR durch die Aktion „TIP YOUR BARTENDER“. Für jedes zu Hause getrunkene Glas können Privatpersonen hier ein Trinkgeld in Höhe von 2 bis 5 Euro an ihre Lieblingsbar/-restaurant spenden. Dieses Trinkgeld ist personenbezogen, weshalb man hier direkt Barkeeper, Kellner oder Servicekräfte der entsprechenden Einrichtungen Solidarität erweist. Sämtliche finanzielle Zuwendung fließt gänzlich in die inzwischen bereits 250 registrierten Projekte der Gastronomiebetriebe.
- Hier gelangen Sie zur Projektwebsite.
- www.eckes-granini.de