Unternehmensplanung einfach verbessern
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Unternehmensplanung einfach verbessern

24.04.2025 | André Görlitz

Gastronomiebetriebe wie Catering-Dienste stehen meist vor großen Herausforderungen, da der Markt von starkem Wettbewerb geprägt ist. Vor allem in großen Städten ringen zahlreiche Betriebe um Unternehmenskunden, die einen Catering-Dienst für ihre Firmenfeier oder Konferenz buchen möchten. Zudem verändert sich das Verhalten von Kunden im Laufe der Zeit, sodass sich Gastronomiebetriebe immer wieder an neue Kundengewohnheiten anpassen müssen.

Die Digitalisierung sorgt dafür, dass Kunden immer bequemer werden und Bestellungen auch über das Internet abgeben, sodass Unternehmen gezwungen sind, ihre Prozesse zu digitalisieren. Gastronomiebetriebe müssen ihr Unternehmen daher so effizient wie möglich führen, um langfristig am Markt bestehen zu können.

Symbolbild Gastronomiebetrieb / Bild: Hotelier.de
Symbolbild Gastronomiebetrieb / Bild: Hotelier.de

Einsatz von geeigneter Software

Damit im B2B-Bereich tätige Gastronomiebetriebe erfolgreich wirtschaften können, bedarf es einer genauen finanziellen Planung. Bei der Kommunikation sowie der Koordination zwischen der Unternehmensführung und dem Finanzbereich darf es zu keinen Problemen kommen. Um dies zu bewerkstelligen, sollten Gastronomiebetriebe mit einer Finanzplanung-Software arbeiten. Zu den besonders wichtigen Prozessen innerhalb der Finanzabteilung eines Unternehmens zählen:

  • Planung
  • Budgetierung
  • Forecasting

Der Einsatz einer Finanzplanung-Software bringt zahlreiche Vorteile in diesen Bereichen mit sich, zu denen unter anderem eine bessere Planbarkeit der entsprechenden Prozesse zählt. Die Eingabe von Daten lässt sich automatisieren, wodurch manuelle Eingriffe von Mitarbeitern auf ein Minimum reduziert werden.

Dies sorgt nicht nur für eine schnellere und effizientere Erstellung von Finanzberichten, sondern führt auch zu einer geringeren Fehleranfälligkeit. Schließlich entstehen bei der Eingabe durch eine Software keine Flüchtigkeitsfehler aufgrund von Unkonzentriertheit.

Steigerung der Effizienz

Da viele Gastronomiebetriebe im B2B-Bereich durch die starke Konkurrenz vor großen Herausforderungen stehen, müssen sämtliche Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz in Betracht gezogen werden. Viele Unternehmen hantieren immer noch mit zahlreichen Excel-Tabellen, was den Aufwand erhöht und den Überblick verschlechtert.

Dabei ist ein guter Überblick über die Finanzlage des Unternehmens von großer Bedeutung, da hierdurch finanzielle Engpässe rechtzeitig erkannt werden. Eine Finanzplanung-Software schafft hier Abhilfe, indem Unternehmen sämtliche relevanten Daten von einer zentralen Stelle aus verwalten. Das ist vor allem in den folgenden Unternehmensbereichen von großem Vorteil:

  • Buchhaltung
  • Ressourcenplanung
  • Quartals- und Jahresplanung

Eine einheitliche unternehmensweite Planung stellt keine Herausforderung mehr dar, wenn sämtliche relevanten Unternehmensdaten in einer Datenbank zusammenfließen, die über eine einzelne Software verwaltet wird. Dies reduziert den buchhalterischen Aufwand für Gastronomiebetriebe deutlich und spart Kosten. Die eingesparten Kosten lassen sich in Form von günstigeren Preisen an Kunden weitergeben, was in der umkämpften Gastronomiebranche einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt.

Auswirkungen auf die Liquiditätsplanung

Gastronomiebetriebe im B2B-Bereich müssen sich nicht nur mit einem starken Wettbewerb, sondern auch mit saisonalen Schwankungen sowie Zahlungsverzögerungen von Kunden auseinandersetzen. Dass es im B2B-Bereich häufiger zu Zahlungsverzögerungen als im B2C-Bereich kommt, liegt meist daran, dass nicht sofort bezahlt wird. Zudem handelt es sich um deutlich höhere Zahlungen.

Dementsprechend spielt die Liquiditätsplanung eine zentrale Rolle. Sie sichert maßgeblich das Überleben des Unternehmens. Mithilfe einer Liquiditätsplanung-Software gewinnen Unternehmen schnell wertvolle Erkenntnisse, die zur Optimierung von Cashflows genutzt werden können.

Das liegt daran, dass eine solche Software Echtzeitdaten bereitstellt, wodurch eine frühzeitige Identifikation von potenziellen Problemen möglich wird. Da die Liquiditätsplanung von entscheidender Bedeutung für den langfristigen Erfolg ist, lohnt sich die Anschaffung einer auf diesen Bereich spezialisierten Software bereits für kleine Unternehmen.

Andere Presseberichte