Es ist kein Sekt, es ist kein Softdrink — es ist „SchampAqua”, the fine art of beverage
Es gibt viele große und kleine Anlässe, die Korken knallen zu lassen. Gönnen Sie sich die neue Art des Genießens ohne Reue: SchampAqua erfrischt, moussiert, kribbelt und fasziniert mit einem fruchtigem Bouquet und vollem Geschmack. Ohne Alkohol und kalorienarm. Lassen Sie sich anstecken von dieser besonderen Perle im Glas.
Der Genuss
Schon beim Öffnen der Flasche verströmt dieses edle Getränk die Aromen feinster deutscher Reben, Rosenblätter und reifer Birnen mit grüner Schale, die sich im Glas erst vollständig entfalten und dann auf der Zunge zergehen. Im Abgang kitzelt ein feiner Hauch Zitronenaroma den Gaumen. Zugesetzte Kohlensäure lässt SchampAqua moussieren. Ein aufregender Genuss angenehm frisch und vollmundig.
Das Verfahren
Im Auftrag der Firma SchampAqua wurde ein neues, patentiertes Fermentierungsverfahren entwickelt, bei dem erstmals keinerlei Alkohol entsteht. Das heißt: Im Unterschied zu herkömmlichen, sogenannten alkoholfreien Produkten, denen im Nachhinein der Alkohol entzogen wird, hat SchampAqua nie Alkohol enthalten, und ist somit 100 Prozent alkoholfrei. Durch dieses einzigartige Verfahren erschließt SchampAqua ein komplett neues Getränkesegment.
Der Name
Leicht zu merken: Der geschützte Name SchampAqua setzt sich zusammen aus dem englischen Wort „Champion” und dem italienischen Wort „Aqua” (Wasser). Um jede Verwechslung mit einem alkoholhaltigen Getränk auszuschließen, wurde der Buchstabe „S” vorgesetzt.
Die Flasche
Ihr Anblick ist schon ein Genuss: Eine edle Flasche mit ploppendem Naturkorken und einer Rundumverkleidung („Sleeve”). Eine Optik, die neugierig auf den köstlichen Inhalt macht.
Die Experten
In San Sebastián im spanischen Baskenland gibt’s so viele Sterne- und Gourmetrestaurants wie sonst nirgendwo in Europa, der richtige Ort, um SchampAqua testen zu lassen. Zwölf Sommeliers der Top-Häuser wurden zu einer Blindverkostung eingeladen. Das Ergebnis: Zehn von ihnen tippten auf ein neues, alkoholhaltiges Premiumgetränk. Ein schöner Beweis: SchampAqua braucht keine Prozente, um Genießer und Weinkenner zu überzeugen.
Die Empfehlung
SchampAqua schmeckt gut gekühlt bei 6 bis 8 Grad am besten. Gönnen Sie sich das exklusive Lifestyle-Getränk im Kreise Ihrer Freunde, auf Events oder nach sportlichen Aktivitäten, als Aperitif oder serviert zu Meeresfrüchten, Fisch oder zum Dessert. Übrigens: Auf Basis von SchampAqua wird es in Kürze auch alkoholfreie „Ready to go-Cocktails” wie „Bellini” und „Kir Royal” geben.
SchampAqua AUF EINEN BLICK
• einzigartiges, für SchampAqua entwickeltes Fermentierungsverfahren
• hergestellt aus deutschen Edeltrauben und reinem Quellwasser
• 100 Prozent alkoholfrei
• kalorienarm mit nur 2,6 Kcal pro 100ml
• extrem niedriger Zuckergehalt
• auch für Diabetiker geeignet
• ohne Geschmacksverstärker
• ohne künstlicher Aromen und künstlicher Farbstoffe
• ohne Konservierungsstoffe
• Naturkorken
• zu beziehen im Feinkost- und Weinfachhandel, Citti Märkte
Getränkemarkt Deutschland - Tipps von Hotelier.de
- Bierbrauereien Deutschland
- Deutsche Winzer
- Mineralwasser Hersteller Deutschland
- Sekt & Schaumwein Produzenten
- Spirituosen Grosshandel
Info: Diese Firma ist seit 2012 leider nicht mehr existent