Themen: Deutschlands am schnellsten wachsende Hotelmärkte - Top expandierende Hotelmarken hierzulande - Bemerkenswerte Hotelprojekte in Deutschland
Mit 773 Hotels in der Pipeline zeigt sich der deutsche Hotelmarkt nach wie vor stark, insbesondere in wichtigen Wirtschaftszentren. Obwohl Deutschland sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber ein gut etabliertes Reiseziel ist, wird der Hotelmarkt dort in den kommenden Jahren weiterhin rasant wachsen. Zahlen aus der TOPHOTELPROJECTS-Datenbank zeigen, in welchen deutschen Städten die meisten Hotels eröffnen und welche Marken ihr Portfolio am schnellsten vergrößern.
Deutschlands Hotelmarkt: beneidenswerte Aussichten
Insgesamt sind 773 neue Hotels in Deutschlands Hotelpipeline und werden in naher Zukunft 111.723 Zimmer auf den Markt bringen. 46 Häuser sollen noch vor Jahresbeginn eröffnet werden und weitere 6.028 Zimmer bringen. Bis 2020 sollen 235 neue Hotels eröffnet werden und den Markt um fast 30.000 Zimmer erweitern. 2021 sieht auch mit einer Pipeline von 197 Hotels und 32.187 Zimmern vielversprechend aus.
96 Hotels mit 16.095 Zimmern sind bereits für 2022 angesetzt und 199 für 2023 und darüber hinaus. Von den insgesamt 773 Projekten werden 322 in der 3-Sterne-Kategorie sein. Die 4- und 5-Sterne-Segmente erhalten 285 bzw. 56 Hotels. Mit nur 110 Hotels entfällt ein deutlich geringerer Anteil der Neueröffnungen auf das 1- und 2-Sterne-Budgetsegment.
Deutschlands am schnellsten wachsende Hotelmärkte
Die drei Städte mit den meisten Neueröffnungen sind Hamburg mit 48 Hotels und 9.635 Zimmern, Berlin mit 38 Projekten und 8.661 Zimmern und München mit 28 Neueröffnungen und 4.858 Zimmern. Düsseldorf und Frankfurt folgen mit je 27 und 26 Hotels. Hier ist es erwähnenswert, dass die Projekte im Durchschnitt größer sein werden als in den anderen deutschen Städten.
Deutschlands top expandierende Hotelmarken
Die Lifestyle-Marke the niu wächst um 35 Hotels und 8.104 Zimmer und plant in den meisten deutschen Primär- und Sekundärstädten mindestens ein Haus zu eröffnen. Das IHG Holiday Inn Express plant 28 Hotels mit 4.777 Zimmern, gefolgt von Marriotts Moxy Hotels mit 14 Häusern und 2.548 Zimmern. Premier Inn und Dormero werden jeweils 13 Hotels eröffnen. Hier ist wieder hervorzuheben, dass Premier Inn dank seiner großen Projekte doppelt so viele neue Zimmer erhalten wird wie Dormero.
Bemerkenswerte Hotelprojekte in Deutschland
Anfang 2022 feiert das beeindruckende Estrel Berlin den Abschluss seines Ausbaus. Dann wird das Hotel über 1.125 Schlüssel und mehr als 15.000 m² Veranstaltungsfläche verfügen. Es ist bereits eines der weltweit führenden Konferenzhotels und wird durch die Erweiterung und Modernisierung auf ein noch höheres Niveau gebracht. Auch das Sheraton Frankfurt Airport Hotel und Convention Center wird derzeit renoviert. Die Fertigstellung des Projekts ist für Ende 2021 geplant. Danach werden im gleichen Gebäude zwei separate Hotels untergebracht sein, ein Sheraton und ein Marriott Hotels & Resorts Hotel. Zusammen werden sie 779 Zimmer haben.
Ein weiteres Hotel, das komplett überarbeitet wird, ist das InterContinental Berlin. Hier werden bei laufendem Betrieb die 558 Zimmer und die öffentlichen Bereiche renoviert. Damit die Gäste nicht unnötig gestört werden, werden die Arbeiten in mehreren Phasen durchgeführt. Das nhow – One Frankfurt ist eine aufregende Neueröffnung. Das Hotel mit 375 Zimmern wird in den unteren 14 Etagen des One-Gebäudes untergebracht sein.
Auf dessen 48. Etage befindet sich das Highlight des Hotels, eine Sky-Bar mit Terrasse und einem 360-Grad-Blick auf die Stadt. Darüber hinaus bietet das Hotel ein 1000 m² großes Kongresszentrum sowie ein Restaurant, eine Bar, ein Café und Fitnesseinrichtungen.