Bis 1970 ging es um Wiederaufbau der Hotels, danach war die Vergrößerung der Bettenkapazitäten bis zum Jahr 1990 im Focus, um die Wirtschaftlichkeit der Hotellerie voranzutreiben. Ab den 1990er Jahren stand dann die Qualität der Hotels im Mittelpunkt. Doch gleichzeitig meldeten sich die ersten Stimmen zu grundlegender Renovierung und sinnvoller Sanierung von Hotelbetrieben, um die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber neuen Projekten zu erhalten
Die Investitionsbereitschaft ist vorhanden, doch bis heute besteht Nachholbedarf in der Planung und Umsetzung von Einrichtungsverbesserungen.
In diesem Zusammenhang ist es das Ziel dieses Buches, die einzelnen Komponenten einer qualitativ hochwertigen Ausstattung darzustellen, Sanierungspotentiale aufzuzeigen und Anregungen für mögliche Konzeptentwicklung zur Ausstattungsverbesserung zu geben. Dabei beschränken sich die Ausführungen auf das Kernsegment eines Hotels mit dem Empfangsbereich, dem Bettentrakt und den Restaurationen.