Ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz pünktlich zum Oktoberfest: Nach rund einundeinhalb Jahren Umbauzeit eröffnet am 16. September 2011 das 13. Derag Livinghotel mit einem innovativen Null-Energie-Konzept
An Münchens Viktualienmarkt gelegen, nächtigen Besucher des diesjährigen Oktoberfestes nicht nur zentral und komfortabel, sondern helfen auch, die wichtige Ressource „Energie“ zu schonen. Das gesamte Gebäude ist so konzipiert, dass der Energieverbrauch für Heizung, Kühlung, Trinkwassererwärmung und Licht fast vollständig durch die selbst generierte erneuerbare Energie gedeckt wird.
Die innovative Technik bringt für die Gäste des Hauses gleichzeitig mehr Behaglichkeit und Komfort. Mit klassischen Hotelzimmern für Kurzreisen und City Apartments für längere Aufenthalte ab vier Nächten bietet das Haus ab 100 Euro pro Nacht den optimalen Raum für kurz-, mittel- und langfristige Aufenthalte.
„Dieses Projekt belegt, dass sich Ökologie und Ökonomie von energieeffizienten Gebäuden auch in der Hotellerie vereinbaren lassen“, so Prof. Dr. Max Michael Schlereth, Vorstand beim familiengeführten Unternehmen Derag Livinghotels.
„Die Investitionen sind zwar mit 3,3 Millionen Euro rund 20 Prozent höher als bei einer konventionellen Bauweise. Durch das große Einsparpotential bei den Energiekosten werden sich die Mehrausgaben aber amortisieren. Ich bin sehr stolz auf das gesamte Team, welches in dieses Projekt viel Herzblut reingesteckt hat. Wir haben zwar später als geplant eröffnet, aber die Verzögerung hat sich gelohnt. Das neue Haus geht mit zahlreichen technischen Innovationen an den Start und setzt so einen Meilenstein in der Hotellerie. Bereits im Vorfeld hat es für viel Aufmerksamkeit bei unseren Kunden und in der Öffentlichkeit gesorgt.“
Die hohe Energieeffizienz des Gebäudes wird durch ein ganzheitliches Konzept mit einer langen Liste eng verzahnter Maßnahmen erreicht. Die Gewinnung der erneuerbaren Energie erfolgt in erster Linie aus einer neuartigen Solarthermie- und Photovoltaikanlage, aber auch durch die Nutzung der Abwärme aus den einzelnen Klimaanlagen, der Grauwasser-Recyclinganlage sowie der Kühl- und Gefrierhäuser.
Gleichzeitig verfügt das Haus über große Pufferspeicher (Wasser, Phase Change Material), um möglichst viel der gewonnenen Energie zu sammeln. Für eine hohe Energieeffizienz sorgt auch die hochwärmedämmende Aluminium-Glas-Gebäudehülle mit Dreifachverglasung der Fenster.
Die Heizung und Kühlung erfolgt durch Warm- und Kaltwasser über die Boden- und Deckenflächen. Gäste können die Raumtemperatur individuell in einem üblichen Bereich regeln. Die Klimaflächen reagieren durch die Verwendung einer neuartigen Anlage ähnlich schnell wie eine klassische Klimaanlage, bieten jedoch mehr Behaglichkeit, denn der Effekt des Wärmegefühls tritt augenblicklich ein. Die Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage erreicht den derzeit höchst möglichen Wert. Die Wärmerückgewinnung der Lüftungsanlage erreicht den derzeit höchst möglichen Wert.
Die Trinkwassererwärmung erfolgt für jedes Zimmer separat – das spart Energie, weil keine Warmwasservorhaltung nötig ist und sorgt auch für optimale Hygiene. Um die wertvolle Ressource Wasser zu schonen, gibt es für Trink- und Brauchwasser getrennte Systeme: So wird das Duschwasser zunächst in einer Wasseraufbereitungsanlage gereinigt und weiter als Betriebs-wasser für Toiletten verwendet, bevor es als Abwasser abgeleitet wird.
Gästen stehen 43 modern ausgestattete Zimmer und Apartments mit einer Größe von 22 bis 42 Quadratmetern zur Verfügung und bieten eine komplett ausgestattete Kitchenette mit großzügiger Minibar, Induktionskochfeldern, Mikrowelle, Kaffeemaschine oder Wasserkocher und Geschirr, einen Wohn- und Arbeitsbereich, kostenfreien WLAN-Zugang sowie Pay-TV über Flatscreens.
Ein Highlight sind die innovativen Öl-Vitalbetten, die die Vorzüge von Luft-Wasserbetten sowie Matratze vereinen. In Sekunden kann das im Inneren der Matratze liegende Vario-Luft-Inlett auf jeden Härtegrad eingestellt werden. Über diesem Inlett liegt eine Schicht mit rein pflanzlichem Öl, die eine optimale Anpassung an die Körperkontur ermöglicht. Ein hochwertiger, waschbarer Klimabezug mit Silberfäden wirkt gegen Milben und bakterielle Belastungen und ist somit auch für Allergiker geeignet.
Höchsten Duschkomfort genießen die Gäste mit Dampf-Wellness-Duschen, deren Energieverbrauch erheblich niedriger als der marktüblicher Geräte ist. Gleichzeitig befindet sich in jedem Zimmer ein Dampfreinigungsanschluss, der höchste Sauberkeit ohne aggressive Reinigungsmittel ermöglicht sowie Ökologie und Hygiene vereinbart.
Gästen stehen ein Fitnessbereich kostenfrei sowie diverse klassische Hotelservices, wie Brötchen- und Einkaufsservice, Geschirrspül- und Reinigungsservice oder Sekretariats- und Büroservice zur Verfügung.
Derag Livinghotels sind Mitglied von The Living Hotels – dem ersten Anbieter von City Apartments, der auch Online-Buchungen in Echtzeit ermöglicht. Reservierungen und weitere Informationen online unter www.deraghotels.de, telefonisch unter 01803 / 1 36 999 (9 Cent/min.), aus dem Ausland kostenfrei unter +8000 / 136 99 99 sowie im Reisebüro (GDS Chain Code DD).
Über DERAG Livinghotels