Als Spezialist für Hotel- und Zimmersafes hat die HARTMANN TRESORE AG die weltweite Hotellerie bereits mit mehr als 500.000 Safes ausgestattet - von Top-Hotel-Ketten bis hin zu kleinen Häusern
Die Hauptanforderungen der Hoteliers und ihrer Gäste an die Zimmersafes lassen sich, so Thomas Bunte, Verkaufsleiter Hotellerie/Gastronomie bei HARTMANN TRESORE, in ein paar wesentlichen Punkten zusammenfassen:
Einfache Bedienbarkeit
Ein Zimmersafe soll den Komfort der Gäste erhöhen, nicht für Unzufriedenheit sorgen. Das "Studieren" einer komplizierten Bedienungsanleitung und aufwendiges Programmieren des Safes macht sicherlich den wenigsten Gästen Spaß. Moderne Zimmertresore mit intelligenten Verschlusssystemen machen die Bedienung auch für ältere Gäste einfach und bequem.
Zuverlässigkeit
Ein zuverlässiger und störungsfreier Betrieb der Safes ist ebenfalls ein absolutes "Muss" - der Gast will schließlich zu jeder Tages- und Nachtzeit Zugriff auf seine Wertsachen haben. Außer dem Batteriewechsel, der bei qualitativ hochwertigen Safes und Batterien im Rhythmus von ca. zwei Jahren empfohlen wird, sollte das Personal bzw. der Haustechniker keine zusätzliche Arbeit für die Wartung oder das Beheben von Störungen aufwenden müssen.
Sicherheit
Natürlich ist ein Zimmersafe in puncto Sicherheit nicht mit einem mehrwandigen, zentnerschweren Wertschutztresor zu vergleichen. Dennoch sollten auch schon die kleinen Safes über einen soliden Korpus, ein massives Türblatt und ein hochwertiges Schließsystem mit massiven Verschlussbolzen verfügen. "Für größere Geldbeträge oder besonders wertvollen Schmuck sollten die Gäste - zumindest in der Top-Hotellerie - dennoch auf die zentrale Hotelschließfachanlage zurückgreifen", betont der Fachmann von HARTMANN TRESORE.
Ausreichend Platz für einen Laptop
Neben Reisedokumenten, Bargeld, Wertgegenständen und Handys werden Zimmersafes immer häufiger zur sicheren Verwahrung von Notebooks verwendet. Immer mehr Gäste reisen z. B. mit einem 17-Zoll-Laptop und möchten diesen im Safe unterbringen und ihn möglichst währenddessen noch aufladen. Dies gilt insbesondere, aber keinesfalls ausschließlich, für Business-Hotels.
Ansprechendes Design
Natürlich dienen Zimmersafes nach wie vor in erster Linie der Sicherheit und weniger Dekorations- und Gestaltungszwecken. Es wird jedoch mittlerweile nicht nur in der Top-Hotellerie darauf geachtet, dass sich der Safe harmonisch in die Einrichtung des Zimmers integrieren lässt. Hässliche "Blechkisten", die das Gesamtambiente stören, sind schon lange nicht mehr gefragt.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Auch bei den Sicherheitseinrichtungen spielen die Kosten eine entscheidende Rolle. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die Hoteliers nicht nur auf "billig" aus sind, sondern bereit sind, für gute Produkt- und Servicequalität einen angemessenen Betrag zu investieren.
Der aktuelle HARTMANN Spezialkatalog für die Hotelbranche kann über die kostenlose Telefonnummer 0800-8737673 oder per Mail an hotelier@hartmann-tresore.de angefordert werden.
HARTMANN TRESORE AG
Pamplonastraße 2
33106 Paderborn
Tel. 05251 1744-430
Fax 05251 1744-999
www.hotelsafes.de
Tags: Günstige sichere, zuverlässige moderne Zimmersafes kaufen, sicheren Zimmersafe kaufen, günstigen Zimmersafe kaufen