Begleiten soll man die Comicfigur Karl Prüfer auf seiner Mission der Hotelklassifizierung. Die Kernbotschaft an den Hotelgast lautet dabei: Achten Sie auf die offiziellen Schilder der Deutschen Hotelklassifizierung und ihre Gültigkeitsdauer.
Denn genaues Hinsehen lohnt sich: Die offiziell vergebenen Sterne der Deutschen Hotelklassifizierung werden alle drei Jahre vor Ort überprüft. Sie vermitteln als Qualitätsindikatoren eine transparente und verlässliche Kurzbotschaft über Leistungen und Angebote klassifizierter Betriebe.
Wer den Film als Hotelier gesehen hat, kann nur staunen. Denn der Streifen suggeriert, 'hol Dir die Sterne von der DEHOGA' und schon kommen die Gästen von ganz allein. Schön wär‘s. Gerade einmal ein Drittel der Hotels (8.000 klassifizierten Betriebe gemäß http://www.hotelsterne.de) sind in Deutschland zertifiziert.
Lustig im Film: Der Hotelier ohne Hotelsterne der Dehoga ist häßlich, der die Zertifizierung wählt, ist der Charming Boy :-)
Wer ohne die teure Hotelklassifizierung (500,00 € + 10,00 € pro Zimmer bei der DEHOGA Schleswig Holstein) auskommen will, orientiert sich an den Qualitätsmerkmalen der Sterne (siehe unten) oder hält die entsprechende Leistung durch gutes Management und kaufmännische Tüchtigkeit vor. Siehe dazu z.B. den Bericht 'Wie behauptet sich ein Boutique-Hotel in einer Großstadt'?
Hotelklassifikation
- 1 Sterne Hotels
- 2 Sterne Hotels
- 3 Sterne Hotels
- 4 Sterne Hotels
- 5 Sterne Hotels
- Kosten für die Hotelklassifikation
Produkte von Hotelier.de
- Email Newsletter an 8000 Empfänger
- Firma kostenlos listen
- Maxi Marketing
- Veröffentlichung auf der Startseite
HSI Hotel Suppliers Index Ltd.
Friedrichstr. 5
21614 Buxtehude
Telefon: 04161 969700
wa@hotelier.de">wa@hotelier.de