a&o News
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

a&o News

26.03.2025 | a&o Hostels Gmbh & Co. KG

a&o: die preiswerte Wahl für Städtereisende in Deutschland und vielen anderen Ländern in Europa. Jetzt durch die a&o News beim Budget-Markt informiert bleiben!

a&o Hostels Logo
a&o Hostels Logo
Auszeichnung fürs gesamte a&o-Team: Erstmals ist mit a&o eine Hostelkette nach dem internationalen Standard ISO 9001 zertifiziert. In Berlin überreichte TÜV-Auditor Olaf Seiche (r.) offiziell das Zertifikat an a&o-CEO und -Gründer Oliver Winter (M.) und den Leiter des Qualitäts-Managements Christian Hempel-Werner (l.). / Foto: a&o Hostels
Auszeichnung fürs gesamte a&o-Team: Erstmals ist mit a&o eine Hostelkette nach dem internationalen Standard ISO 9001 zertifiziert. In Berlin überreichte TÜV-Auditor Olaf Seiche (r.) offiziell das Zertifikat an a&o-CEO und -Gründer Oliver Winter (M.) und den Leiter des Qualitäts-Managements Christian Hempel-Werner (l.). / Foto: a&o Hostels
a&o kommt nach Heidelberg: Die 162.000-Einwohner Stadt am Neckar gilt als eine der schönsten Städte in Deutschland und zählt jährlich rund 14 Millionen Besucher. Ein Highlight: Die traditionsreiche, Ende des 14. Jahrhunderts gegründete Universität - eine der ältesten in Europa. Neu hinzu kommt bald das a&o Heidelberg Hauptbahnhof - geplante Eröffnung Ende 2026 / Bildquelle: Visualisierung: a&o Hostels
a&o kommt nach Heidelberg: Die 162.000-Einwohner Stadt am Neckar gilt als eine der schönsten Städte in Deutschland und zählt jährlich rund 14 Millionen Besucher. Ein Highlight: Die traditionsreiche, Ende des 14. Jahrhunderts gegründete Universität - eine der ältesten in Europa. Neu hinzu kommt bald das a&o Heidelberg Hauptbahnhof - geplante Eröffnung Ende 2026 / Bildquelle: Visualisierung: a&o Hostels
Das a&o Brussel Centrum wird seit 1. Januar unter der Marke a&o betrieben und schrittweise umgebaut und modernisiert. Insgesamt wird es nach Umbau rund 377 Zimmer und 1.368 Betten bieten - neben Doppel- auch a&o-Familien - sowie Mehrbettzimmer. Das Haus liegt etwa 500 Meter vom Bahnhof Brüssel Nord entfernt / Bildquelle: Visualisierung: a&o Hostels
Das a&o Brussel Centrum wird seit 1. Januar unter der Marke a&o betrieben und schrittweise umgebaut und modernisiert. Insgesamt wird es nach Umbau rund 377 Zimmer und 1.368 Betten bieten - neben Doppel- auch a&o-Familien - sowie Mehrbettzimmer. Das Haus liegt etwa 500 Meter vom Bahnhof Brüssel Nord entfernt / Bildquelle: Visualisierung: a&o Hostels
Ab sofort kostenlos: Im Sommer 2022 startete der a&o Club mit einem Jahresbeitrag. Ab sofort ist die Mitgliedschaft kostenlos, die Vorteile erweitert. Club-Mitglieder, die noch nach altem Muster einen Jahresbeitrag bezahlt haben, sind automatisch Plus-Mitglieder / Bildquelle: a&o Hostels
Ab sofort kostenlos: Im Sommer 2022 startete der a&o Club mit einem Jahresbeitrag. Ab sofort ist die Mitgliedschaft kostenlos, die Vorteile erweitert. Club-Mitglieder, die noch nach altem Muster einen Jahresbeitrag bezahlt haben, sind automatisch Plus-Mitglieder / Bildquelle: a&o Hostels

TÜV Rheinland bestätigt umfassende Zertifizierung nach internationalem Standard

Zum 25-jährigen Jubiläum des Unternehmens schafft a&o einen weiteren Meilenstein: Als weltweit erste Hostelkette sind die Qualitätsmanagementsysteme des Unternehmens global nach den internationalen ISO 9001-Normen zertifiziert.

„Anerkannte Standards bei Qualität und Prozessen fördern unsere Wettbewerbsfähigkeit, stärken das Vertrauen und sind eine klare Botschaft an Team, Gäste und Partner“, freut sich Oliver Winter – auch über zusätzlichen Rückenwind für die weitere Expansion. In Berlin Mitte übergab jetzt Olaf Seiche, für die a&o-Zertifizierung verantwortlicher Auditor bei TÜV Rheinland Cert GmbH, offiziell das Zertifikat.

„Die Zertifizierung geht weit über eine einmalige Auszeichnung hinaus“, betont a&o-Gründer und CEO Oliver Winter, „sie ist auch ein klares Statement, dass wir als Unternehmen und Team Verantwortung in der Reise- und Tourismusindustrie übernehmen und langfristig investieren.“

Der Zertifizierungsprozess unter gemeinsamer Federführung von Christian Hempel-Werner, Leiter Qualitäts-Management a&o, und TÜV-Auditor Olaf Seiche, hatte Anfang 2024 begonnen und umfasst das komplette Unternehmen, sämtliche Abteilungen und Prozesse sowohl in 37 a&o-Standorten als auch in der zentralen Verwaltung in Berlin. Jährliche interne Audits sowie Re- bzw. Zertifizierungen neuer Standorte folgen von nun an alle drei Jahre.

Christian Hempel-Werner über die Rolle von aktivem Qualitätsmanagement: „Nachvollziehbare Prozesse und die Bereitschaft zu stetiger Verbesserung sind wesentlich für nachhaltigen Unternehmenserfolg – die ISO 9001-Zertifizierung beweist auch das außerordentliche Engagement und starke Bewusstsein des gesamten Teams und ist damit ein wichtiges Signal an unsere Gäste.“

„Zertifizierung und Auditierung unterstützen dabei, ein Qualitätsmanagement dauerhaft zu verbessern und damit die Unternehmensleistung zu steigern“, weiß Olaf Seiche. Zuvor verfügte a&o bereits seit mehr als fünf Jahren über das TÜV-eigene Zertifikat für Servicequalität. Das wurde jetzt von der ISO 9001-Zertifizierung „mit Bravour“ abgelöst. Übrigens: a&o lässt seit 2023 TÜV-geprüfte Qualitätsmanager ausbilden.

---------------------------------- 

Frühere a&o News

----------------------------------

Meldung vom 23.1.25

a&o Heidelberg: Berliner Budgetgruppe kauft kräftig und wächst auch in Deutschland weiter

Mit drei Neueröffnungen seit Sommer 2024 expandiert a&o Hostels dynamisch und steigert mit den Zukäufen zugleich den Eigentumsanteil weiter: Europas größte Budgetkette ist zurzeit mit 42 Häusern in zehn europäischen Ländern vertreten, davon befinden sich 19 Häuser im Eigentum – 45 Prozent des Gesamtportfolios. Nach Brighton (8/2024), Antwerpen (10/2024) und Brüssel (12/2024), steht schon die nächste a&o-Immobilie in den Startlöchern: a&o Heidelberg.

Geplant ist ein fünfstöckiger Neubau mit 118 Zimmern und 320 Betten. Die Eröffnung von Haus Nr. 43 und Standort Nr. 26 in Deutschland ist für Ende 2026 vorgesehen, die Bauarbeiten beginnen im kommenden Frühjahr. Das Grundstück in der Speyerer Straße 5 wurde im Rahmen eines Forward-Verkaufs von der BHB Heidelberg GmbH, Tochtergesellschaft der Heureka Real Estate GmbH, erworben.

Rund 500 Millionen Euro investiert das Unternehmen mit den Eigentümern Proprium Capital Partners und StepStone Group bis 2030 in Bau-, Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen bestehender und neuer Häuser. Oliver Winter, CEO und Gründer von a&o Hostels: „Wir haben die Ziele im Rahmen unserer beschleunigten Wachstumsstrategie festgelegt, und mit vier neuen Top-Standorten, die wir in nur sechs Monaten erworben haben, sind wir sehr gut aufgestellt.“

Philipp Westermann, Partner bei Proprium Capital Partners: „Wir sind sehr zuversichtlich, dass a&o Hostels enorme Möglichkeiten für langfristiges Wachstum in Europa hat, und freuen uns darauf, diesen hochspannenden Weg gemeinsam zu gehen und das Potenzial zu verwirklichen.“

„Deutschland bleibt sehr spannender Markt“

Das künftige a&o Heidelberg liegt nur rund fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und erfüllt, wie alle Häuser der Gruppe, die hohen Anforderungen an Lage und Erreichbarkeit. „Heidelberg ist schon länger ein Wunschkandidat“, so Winter, „jetzt wird es sogar ein eigenes Haus.“ Aktuell ist a&o in 13 deutschen Städten mit 25 Häusern vertreten – ein Ende ist nicht in Sicht.

Oliver Winter: „Deutschland war und bleibt ein äußerst spannender Standort – ganz gewiss werden weitere Häuser folgen.“ Robert Waidhaas, Managing Partner von Heureka Real Estate, ergänzt: “Wir freuen uns, dieses anspruchsvolle Projekt gemeinsam mit einem erfahrenen Partner wie a&o zu realisieren und einen Beitrag zur Belebung der Heidelberger Weststadt zu leisten.“

Heureka Real Estate, beraten von Corestone Legal, hatte das Grundstück inklusive Baurecht an a&o veräußert. Nach dem Verkauf übernimmt die Heureka Development GmbH, ein Unternehmen der Heureka Gruppe, die Projektentwicklung und Fertigstellung des fünfgeschossigen Neubaus.

Expansion in europäischen Metropolen

a&o hat, so Winter, eine wachsende Anzahl attraktiver Investitionsmöglichkeiten „in ganz Europa in der Pipeline“. Im Februar eröffnet das a&o Firenze Campo di Marte als zweites Haus in Italien – 121 Zimmer in einem ehemaligen städtischen Verwaltungsgebäude. London und Mailand sind weitere Favoriten.

Gesucht werden vorzugsweise bestehende Hotels zur Übernahme, ebenso wie konversionsgeeignete Gebäude wie ehemalige Büro- und Gewerbeimmobilien. Neben Eigentum bleibt auch Miete eine attraktive Option, betont Winter: „Mit der Unterstützung unserer Investoren können wir nun schnell und kraftvoll expandieren. Diese Kombination ist wegweisend und hebt unser Budget-Produkt Hostel auf ein neues Level. So sind wir optimal aufgestellt, um Chancen in einem dynamischen Marktumfeld zu nutzen. 

----------------------------------

Meldung vom 7.1.25

Zweites Haus binnen zwei Monaten in Belgien: a&o kauft 296-Zimmer-Hotel in Brüssel

Europas führende Hostelkette hat Haus Nr. 42 in Belgiens Hauptstadt Brüssel eröffnet. Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Wochen der zweite a&o-Standort.

Das zentral gelegene a&o Brussel Centrum umfasst aktuell 296 Zimmer, 45 Parkplätze und eine Fläche von insgesamt 20.000 Quadratmetern. Schrittweise und für rund sieben Millionen Euro wird es in diesem Jahr auf 377 Zimmer erweitert. 

Gründer und CEO Oliver Winter: „Zwei Wunschkandidaten binnen so kurzer Zeit zu realisieren, ist wirklich ungewöhnlich. Erst Antwerpen, jetzt Brüssel – damit sind unsere Wachstumsziele in Belgien erfüllt.“

Das a&o Brussel Centrum läuft ab sofort unter a&o-Flagge. Haus Nr. 42 lässt die Bettenzahl von Europas größter Hostelkette auf insgesamt über 30.000 ansteigen; Umbau und Modernisierung sind schrittweise und bei laufendem Betrieb geplant. a&o investiert dafür voraussichtlich rund sieben Millionen Euro.

„Übernahmen sind unsere Favoriten“

„Übernahmen sind unsere Favoriten“, erklärt Winter, „sie ermöglichen dynamisches, gesundes Wachstum.“ Zustand und Standort der Immobilien „erfüllen die grundsätzlichen a&o-Voraussetzungen“, Umbau und Modernisierung können bei laufendem Betrieb mit absehbarem Aufwand durchgeführt werden: „Perfekt!“

Auch Konversionen stehen im Fokus, wenn es um weiteres Wachstum geht. Im Jubiläumsjahr 2025 steht auch schon die nächste Eröffnung vor der Tür: Im Februar eröffnet das a&o Firenze Campo di Marte als zweites Haus in Italien – 121 Zimmer in einem ehemaligen städtischen Verwaltungsgebäude.

Vorläufige Bilanz 2024: rund 2,7 Millionen Gäste

„Everyone can travel“ und „Best value for money“ – nach diesem Motto reisen a&o-Gäste: 2024 waren es rund 2,7 Millionen bei rund 6,2 Millionen Übernachtungen. Neben Familien und Schulklassen gehören Solo- und Businessreisende zu den Gästen. Die Ausstattung ist modern-zweckmäßig, die Häuser stets zentral gelegen und gut erreichbar mit Zug und ÖPNV; Bar und Gästeküchen, Working-Areas und Wifi sowie umfangreiche digitale Services gehören außerdem zum Angebot. Weitere potenzielle a&o-Standorte sind u.a. London, Manchester, Paris, Madrid oder Lissabon.

---------------------------------- 

Meldung vom 24.7.24

Gratis einfach mehr: Mitgliedschaft im a&o-Club ab sofort kostenlos - Serviceplus für Stammgäste

Bis zu 25% Rabatt / Secret-Deals und Sondertermine / Weitere Services wie Early Check-in und Late Check-out / Schon über 30.000 Club-Mitglieder / Bis zu 50 Prozent Markenbekanntheit

„Wir wollen uns künftig noch mehr für unsere Stammgäste engagieren und ihre Treue belohnen“, erklärt Phillip Winter, CMO von a&o Hostels. Mit „Blue“ gibt es eine Basis-, mit „Plus“ eine Komfort-Mitgliedschaft – beide sind kostenlos und lösen das ursprüngliche Bezahl-Modell ab. Bestands-Mitglieder, die den zuvor geltenden Jahresbeitrag bezahlt haben, erhalten automatisch die Plus-Mitgliedschaft und profitieren sofort von 25 Prozent Rabatt auf Direktbuchungen.

„Wir haben sehr treue Gäste, die drei- bis viermal pro Jahr unsere Häuser buchen – besonders für sie haben wir die Club-Mitgliedschaften konzipiert“, erklärt Phillip Winter, „Gäste kommen wieder, wenn sie sich wohl fühlen – das stärkt die Marke, aber vor allem auch das gesamte Team. Diese Treue ist heutzutage nicht selbstverständlich und möchten wir belohnen.“ Dem Marktforschungsinstitut YouGov zufolge, kommt die Berliner Hostelgruppe in Deutschland auf eine Markenbekanntheit von 25 bzw. 55 Prozent bei der Kernzielgruppe der unter 30-Jährigen mit niedrigem Reise-/Haushaltsbudget.

Blue oder Plus – a&o Club ist kostenlos

Ob Blue- oder Plus-Member – die Mitgliedschaft im a&o Club ist generell kostenlos. Die Zahl der Aufenthalte wärend eines Jahres macht einen Unterschied und verschafft noch mehr Annehmlichkeiten. Während jedes neue Mitglied automatisch Blue-Member ist, genießen a&o-Gäste ab fünf Aufenthalten in zwölf Monaten den „Plus“-Status und profitieren von noch höheren Rabatten und mehr Service-Leistungen wie Early Check-in oder Late Check-out.

Alle Mitglieder haben bevorzugten Zugriff auf Secret Deals und Verfügbarkeiten an Sonderterminen oder können bei Flex-Buchungen variabler stornieren. Blue-Mitglieder bekommen bis zu 20 Prozent Rabatt auf Buchungen, Plus-Mitglieder bis zu 25 Prozent. Über ein Stammgast-Login gelangen Mitglieder in ihr persönliches Profil. Die Plus-Mitgliedschaft gilt jeweils für ein Jahr.

Tags: a&o Nachrichten

Andere Presseberichte