Achat Hotels Nachrichten
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Achat News

27.03.2025 | Achat Hotels

Mit dem Slogan 'Immer am richtigen Ort' liegt die Hotelgruppe goldrichtig bei Gästen, die im mittleren bis gehobenen Segment qualitativ gut beherbergt werden wollen. Lesen Sie die News dieses 'Edelsteins', denn die Gruppe ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Hotellerie

Achat Hotels Logo
Achat Hotels Logo
LOGINN Hotel Köln Airport Lobby / Bild: © Achat Hotels
LOGINN Hotel Köln Airport Lobby / Bild: © Achat Hotels
Achat Sport Club: Neuer Service unterstützt Vereine und Verbände / Bild: © Achat Hotels
Achat Sport Club: Neuer Service unterstützt Vereine und Verbände / Bild: © Achat Hotels
Azubis 2025 / Bildquelle: Achat Hotels
Azubis 2025 / Bildquelle: Achat Hotels
Achat Hotels: Anpfiff für die Partnerschaft mit den Offenbacher Kickers v. l.: Marius Schnelker (Pressesprecher OFC), Helge Lütters (Cluster Manager Achat Hotels), Christian Hock (Geschäftsführer OFC), Michael Lachner (Sales Manager Sport, Achat Hotels) und Sarah Thieme (Operations Mangerin LOGINN Hotel Offenbach) / Bildquelle: © Achat Hotels
Achat Hotels: Anpfiff für die Partnerschaft mit den Offenbacher Kickers v. l.: Marius Schnelker (Pressesprecher OFC), Helge Lütters (Cluster Manager Achat Hotels), Christian Hock (Geschäftsführer OFC), Michael Lachner (Sales Manager Sport, Achat Hotels) und Sarah Thieme (Operations Mangerin LOGINN Hotel Offenbach) / Bildquelle: © Achat Hotels
Lobby im Achat Hotel Karoli in Waldkirchen / Bildquelle: © Achat Hotels
Lobby im Achat Hotel Karoli in Waldkirchen / Bildquelle: © Achat Hotels

LOGINN Hotel Köln Airport: Schwarz-Weiß trifft kunterbunt

Die Achat Hotels haben Anfang Februar 2025 das neue LOGINN Hotel Köln Airport eröffnet. Touristischen Gästen und Geschäftsreisenden bietet das Hotel mit 72 Zimmern und 30 Apartments viel Komfort in einem modernen Ambiente zu einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.

„Das neue LOGINN Hotel Köln Airport ist aufgrund seiner prädestinierten Lage direkt an der S-Bahn, nur eine Station zum Flughafen Köln/Bonn sowohl auf den Business Gast als auch auf den Freizeitgast ausgerichtet. Außerdem erreicht man die Kölner Innenstadt per S-Bahn in nur 25 Minuten, wodurch sich unser neues Haus auch ideal für Karneval-Fans eignet“, so Hoteldirektorin Sandra Zörner.

Darüber hinaus genießen Langzeitgäste alle Annehmlichkeiten eines Hotelaufenthaltes in komplett ausgestatteten Apartments. Insgesamt arbeitet ein Team von 12 Mitarbeitenden im neuen Kölner LOGINN Hotel.

Kreative Farbwelt für Business- und Freizeitgäste

Die optisch ansprechende und gleichermaßen praktische Kombination von moderner Ästhetik und ausgeprägter Funktionalität der Achat-Tochtermarke LOGINN setzt sich auch im neuen LOGINN Hotel Köln Airport fort. Funktionale Bereiche wie Check-In und Service mit Gäste-Kühlschränken und Theke sind in schwarz-weiß gehalten. Kommunikative Zonen, zu denen das Play Corner, Sitzecken und Kamin gehören, wurden in bunten Farbtönen gestaltet.

Meeting und Community Area können sowohl getrennt als auch gemeinsam genutzt werden. Dazu lassen sich der bunte Chill- & Workshop-Raum und der klassisch-strenge Meetingraum einfach zusammenlegen. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen eindrucksvolle Motive aus Köln in Apartments und Zimmern.

Continental-Breakfast und flexibles 24/7 Shopsystem

Ein flexibles 24/7 Shopsystem bietet den Gästen des neuen LOGINN Hotel Köln Airport neben Frühstück auch Drinks und Snacks zum Verzehr vor Ort oder als praktische Grab-and-Go-Variante. Beim erweiterten Continental-Breakfast von 6:30 bis 10:00 Uhr kann aus fertig zubereiteten und konfektionierten Speisen und Getränken gewählt werden.

Zu den täglich frischen Leckereien zählen unter anderem Kaffee, Tee, Saft, Smoothies, Müsli und Obstsalat, belegte Backwaren – kalt oder warm und klassisch sowie vegetarisch – , Eierspeisen und gefüllte Backwaren wie Croissants, süß oder pikant gefüllt.

----------------------------------

Frühere Achat News

----------------------------------

Meldung vom 12.3.25

Achat Sport Club: Neuer Service unterstützt Vereine und Verbände

Die Achat Hotels fördern mit dem neuen Achat Sport Club Vereine, Verbände und Einzelsportler in Deutschland. Mit attraktiven und kostengünstigen Lösungen für Übernachtungen und Reisen will die Hotelgruppe zur Senkung der finanziellen Belastungen im Breiten- und Leistungssport beitragen.

Gleichzeitig entwickelt der Achat Sport Club Angebote, die über den finanziellen Aspekt hinausgehen, wie beispielsweise einen Teamreisekatalog mit wichtigen Standortinformationen für Vereine und Verbände oder spezielle Ernährungskonzepte für Sportler. Durch die Möglichkeit einer Übernachtung im Hotel sollen Sportler sich optimal auf ihren Wettkampf vorbereiten können.

„Mit dem Achat Sport Club möchten wir nicht nur Spitzensportarten fördern, sondern auch Vereine, Verbände und Einzelsportlersportler aus dem Breitensport in ganz Deutschland“, erklärt Philipp von Bodman, CEO der Achat Hotels.

„Unser Ziel ist es, die Reisekosten für Wettkämpfe und Spiele zu senken und den Vereinen und Sportteams maßgeschneiderte Angebote zu bieten. Wir setzen auf individuelle Lösungen, die den Bedürfnissen des Sports gerecht werden. Jede Sportlerin und jeder Sportler, jedes Team und jeder Verband ist bei uns herzlich willkommen."

Achat Teamreisekatalog, Ernährungskonzepte, Sport-Partnerschaften

Bei der Planung von Reisen unterstützt der Achat Teamreisekatalog zukünftig Vereine und Verbände mit Informationen wie beispielsweise der Entfernung zum Spielort, dem Vorhandensein von Busparkplätzen sowie der Anzahl an verfügbaren Zimmern und Besprechungsräumen. Zur optimalen Vorbereitung wird im Rahmen des Achat Sport Clubs ein spezielles Ernährungskonzept für Sportler eingeführt.

Damit soll auch Vereinen ohne eigene Ernährungsberatung die Möglichkeit geboten werden, individuelle Menüs auszuwählen, die den Bedürfnissen rund um den Wettkampf gerecht werden. Die Achat Hotels erweitern ihr Engagement im Sportbereich durch Partnerschaften unter anderem mit der Hockeybundesliga, der German Football League, dem Deutschen Motorsportbund, den Kickers Offenbach und dem SV Sandhausen. 

----------------------------------

Meldung vom 22.1.25

Ausbildung mit Weitblick: Vielfalt und Internationalität als Erfolgsrezept

Mit ihrer zunehmend internationalen Azubi-Gemeinschaft setzen die Achat Hotels ein starkes Zeichen für Vielfalt und Internationalität in der Hotellerie. Vom Hotelfach über die Küche bis hin zu dualen Studiengängen in Tourismus- und Hotelmanagement bietet die Hotelkette aus Mannheim jungen Talenten aus der ganzen Welt eine hochwertige Ausbildung und berufliche Perspektiven.

Insgesamt 159 Auszubildende werden aktuell an den Standorten in ganz Deutschland ausgebildet, darunter allein jeweils neun in Bremen und Dresden Altstadt, acht am Dresdner Elbufer und in Braunschweig. Mit Herkunftsländern von Vietnam über Irak und Indonesien bis Marokko und Griechenland ist die Azubi-Gemeinschaft bei Achat ein Spiegel globaler Diversität.

„Die kulturelle Unterschiedlichkeit unserer Auszubildenden bereichert unser Unternehmen auf einzigartige Weise“, betont Claudia Heger, Head of Human Resources. „Der Austausch und das Lernen voneinander fördern eine lebendige und weltoffene Unternehmenskultur, die uns gerade im internationalen Gästekontakt von unschätzbarem Wert ist.“

Mehr als nur eine Ausbildung: Achat ebnet den Weg zur Karriere

Die Ausbildung bei Achat bietet den Azubis eine Vielzahl von Hilfestellungen und Programmen: Neben der persönlichen Betreuung durch erfahrene Ausbilder und Ansprechpartner in den Hotels sowie im Head Office profitieren die Auszubildenden von einem digitalen Berichtsheft, einem virtuellen Welcome-Programm im ersten Lehrjahr sowie jährlichen Azubi-Events und speziellen Prüfungsvorbereitungen in Theorie und Praxis.

„Unsere Ausbildung ist nicht nur eine Starthilfe, sondern oft auch der Ausgangspunkt für einen großartigen Karriereweg. Dass bereits einige Hoteldirektoren aus den Reihen unserer ehemaligen Auszubildenden hervorgegangen sind, spricht für die Qualität unserer Ausbildung und für die Möglichkeit, bei uns im Unternehmen karrieremäßig so richtig durchzustarten“, so Claudia Heger. 

----------------------------------

Meldung vom 28.11.24

Achat Hotel Gruppe leitet Restrukturierung ein

Die Achat Hotels und ihr Tochterunternehmen LOGINN Hotels haben beim Amtsgericht in Mannheim einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Mannheim hat die Anträge genehmigt und daraufhin die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Geplant sind weitreichende Restrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen. Während des Verfahrens läuft der Geschäftsbetrieb in allen 49 Hotels uneingeschränkt weiter.

Stressfaktoren setzen Unternehmen unter Druck

In den vergangenen Jahren hat sich die Achat Hotel Gruppe breit aufgestellt, in Systeme und Strukturen investiert und 2023 ein größeres Hotelportfolio übernommen. Als Stressfaktoren erwiesen sich die nachgelagerten Folgen der Corona-Pandemie sowie die Auswirkungen der Inflation und Preissteigerungen über alle Bereiche des Geschäftsmodells hinweg. Herausforderungen stellten zudem das veränderte Buchungsverhalten von Geschäftskunden und die angeschobene digitale Umstrukturierung des Unternehmens dar.

Die Integration des übernommenen Hotelportfolios gestaltete sich deutlich schleppender als geplant. Das aus dem Zusammenwirken der einzelnen Faktoren resultierende operative Minus führte zu Liquiditätsengpässen und der Notwendigkeit einer umfassenden Restrukturierung. Diese hat die Achat Gruppe in Verantwortung gegenüber ihren Mitarbeitenden und Stakeholdern mit Anmeldung der Insolvenz in Eigenverwaltung nun eingeleitet.

Chance für zukunftsorientierte Neu-Ausrichtung

Die Eigenverwaltung ist ein bewährtes Restrukturierungsinstrument des deutschen Sanierungsrechts, bei dem die unternehmerische Verantwortung in den Händen der Geschäftsführung bleibt. Ziel des strukturierten Eigenverfahrens ist es, das Unternehmen zu großen Teilen zu erhalten und für die Zukunft neu aufzustellen. Das Unternehmen wird mit allen Beteiligten, vor allem Mitarbeitenden, Vermietern, Lieferanten und Geschäftspartnern, die nächsten Schritte besprechen.

Geplant ist, die Restrukturierung und Sanierung innerhalb weniger Monate umzusetzen. Der Geschäftsbetrieb in allen Hotels der Gruppe läuft während des Restrukturierungsprozesses in vollem Umfang weiter. Alle Leistungen werden unverändert erbracht, die Gehaltszahlungen der rund 1.450 Mitarbeitenden sind gesichert.

Unterstützt von Experten für Restrukturierung

Die Gesellschafter werden den strukturierten Prozess der mittelständischen Hotelkette begleiten und unterstützen. Zusätzlich wurden mit Dr. Alexander Höpfner und Dr. Sven Tischendorf zwei marktbekannte, erfahrene Restrukturierungsexperten der Kanzlei act AC Tischendorf Rechtsanwälte in die Geschäftsführung der Achat Hotels und LOGINN Hotels bestellt. Ebenfalls zur Seite stehen dem Unternehmen die Sanierungsexperten Marc Schneider und Timo Schips von Turnaround Management Partners. Als vorläufige Sachwalter amtieren Thomas Rittmeister und Dr. Johannes Hancke.

Das Unternehmen setzt alles daran, das Sanierungs- und Restrukturierungskonzept zügig und erfolgreich umzusetzen, um nachhaltige Zukunftsaussichten sowie Lösungen für die Befriedigung der Gläubigerforderungen zu schaffen. Die Geschäftsführung und der vorläufige Sachwalter werden alle Sanierungsoptionen prüfen, um die Unternehmensgruppe zum Vorteil der Gläubiger zu erhalten und fortzuführen.

---------------------------------- 

Achat News vom 01.08.24

Achat Hotels: Anpfiff für die Partnerschaft mit den Offenbacher Kickers

Die Achat Hotels haben eine Partnerschaft mit der Offenbacher Fußball Club Kickers 1901 GmbH (Offenbacher Kickers) geschlossen. Die Kooperation unterstreicht die gezielte sportliche Ausrichtung der Hotelkette, die unter anderem bereits erfolgreich mit dem Fußball-Verein SV Sandhausen, dem Motorsportclub DMSB und der GFL (German Football League) zusammenarbeitet und mit Michael Lachner einen eigenen Sales Manager Sport in ihren Reihen hat.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, Sportler, Mannschaften und deren Teams für Turniere, Trainings und Fortbildungen für eines der 50 Achat Hotels sowie LOGINN Hotels zu gewinnen und die Detailplanung im Vorfeld zu übernehmen. „Durch die Zusammenarbeit mit den Offenbacher Kickers wollen wir unsere Präsenz in Offenbach und insbesondere die Bekanntheit unseres neuen LOGINN Hotels steigern“, erklärt Philipp v. Bodman, geschäftsführender Gesellschafter der Achat Hotels.

Starke Präsenz in der Fußballstadt: Neues LOGINN Hotel setzt Akzente

„Der Traditionsverein ist das Aushängeschild der Stadt Offenbach und genießt bundesweit Anerkennung. Mit der OFC-Partnerschaft testen wir, welche Vorteile wir in einer städtischen Destination erzielen können“, so v. Bodmann. Das Achat Hotel Offenbach bietet dem Sportnetzwerk das passende Umfeld für Tagungen und Events, mit der großen Lumina-Halle, die durch ihren besonderen Charme heraussticht. Zusätzlich bietet auch das neueröffnete LOGINN Hotel in Offenbach den Sportvereinen eine moderne Unterkunft. So kann Achat in der Fußballstadt durch seine starke Präsenz alle sportlichen Ansprüche bedienen.

----------------------------------

Achat News vom 18.7.24

Achat Hotel Karoli Waldkirchen nach Modernisierung neu eröffnet

Mannheim - Das Achat Hotel Karoli Waldkirchen im Bayrischen Wald hat nach einer Modernisierungspause wiedereröffnet und erstrahlt in neuem Glanz.

Im Februar 2023 von den Achat Hotels übernommen, wurde das ehemalige Hotel der Michel-Gruppe zunächst umfangreichen Modernisierungen unterzogen: So wurden die Zimmer renoviert und der gesamte Lobby-Bereich aufgewertet und gemütlicher gestaltet. Auch im Bereich des Brandschutzes erhielt das Haus mit Panoramablick im Bayerischen Wald ein Update, das es technisch auf den neuesten Stand brachte. Interne Prozesse und Arbeitsabläufe wurden Schritt für Schritt an die Standards der Achat-Gruppe angepasst.

Zwei Hotels an einem Standort

Mit seinem Angebot für Gruppen und Aktiv-Urlauber ergänzt das Achat Hotel Karoli Waldkirchen das Angebot des zweiten Hotels in Waldkirchen - dem Achat Hotel Waldkirchen. Dies richtet sich in erster Linie an Individualreisende. „Mit zwei Hotels an einem Standort decken wir die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen ab und vermeiden gleichzeitig, dass es zu Überschneidungen der Interessen von Individual- und Gruppenreisenden kommt“, erklärt Michael Klinger, COO der Achat Hotels.

„Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeitenden uns auch über die Modernisierungspause hinweg treu geblieben sind und wir mit dem bisherigen Personal als Teil eines modernen und wachstumsorientierten Unternehmens in die Zukunft starten können.“

Links

Andere Presseberichte