News zu den Mercure Hotels von Accor
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Die Mercure News in Deutschland

03.03.2025 | Mercure Hotels

Wer einmal in einem Mercure Hotel abgestiegen ist, weiß den gehobenen Stil zu schätzen. Hinzu kommt der Genuss von ausgesuchten Weinen und Essen in schönem Ambiente. Die Kette will seinen Gästen die ausgesuchten lokalen Schätze zeigen, sei es bei der Einrichtung oder eben kulinarisch. Auf diese Nachrichten können Gäste wie Entscheider also gespannt sein!

Mercure Hotels logo
Mercure Hotels logo
Mercure Wien City Zimmer / Bildquelle: © Abaca Press / © Mitja Kobal
Mercure Wien City Zimmer / Bildquelle: © Abaca Press / © Mitja Kobal
Mercure Dubai Deira Außenansicht / Bildquelle: Accor
Mercure Dubai Deira Außenansicht / Bildquelle: Accor

Accor und MUZE Hotels Managed by BrownHouse Management kündigen neues Mercure Hotel in Pforzheim an

Accor, eine weltweit führende Hospitality-Gruppe, und MUZE Hotels Managed by BrownHouse Management geben die Vertragsunterzeichnung eines neuen Hotels der Marke Mercure in Deutschland bekannt. Nach einer umfassenden Renovierung wird das bisherige Hotel Residenz Pforzheim im Spätsommer 2025 mit 198 Zimmern, einem F&B-Angebot und einem Meeting-Bereich als Mercure Hotel Pforzheim eröffnen.

Franchisepartner und Betreiber ist MUZE Hotels Managed by BrownHouse Management GmbH, die auch hinter dem kürzlich in Zusammenarbeit mit Accor eröffneten MUZE Hotel Düsseldorf – Handwritten Collection stehen. Seit seiner Gründung im Jahr 1973 hat es sich die Hotelmarke Mercure zum Ziel gemacht, die Besonderheiten der Orte rund um ihre Hotels zu enthüllen und eine Atmosphäre zu schaffen, die den Charakter jeder Destination widerspiegelt.

So bietet Mercure in mehr als 1.000 Hotels in 70 Ländern authentische Erlebnisse, die jeden Aufenthalt zu einer Entdeckungsreise machen. Mit über 210 weiteren Hotels in der Entwicklung hat Mercure die größte Wachstumspipeline im Accor-Portfolio und setzt dabei auf hohe Qualitätsstandards und einem feinen Sinn für das Lokale.

Zum Mercure Hotel Pforzheim gehören künftig rund 200 Zimmer, ein Frühstücksbereich, eine Lobby Bar sowie das von einem externen Partner betriebene italienische Restaurant „Allegro“. Drei Meetingräume bieten Platz für bis zu 100 Personen. Die günstige Anbindung an das wenige Gehminuten entfernte CongressCentrum Pforzheim sowie die Autobahn A8 mit direkter Verbindung nach Karlsruhe und Stuttgart machen das Haus zum idealen Dreh- und Angelpunkt für Kongressgäste sowie Geschäfts- und Privatreisende.

„Mit der jüngsten Vertragsunterzeichnung in Pforzheim erweitern wir die lokale Präsenz unserer Marke Mercure auf fast 90 Standorte in Deutschland. Dies zeigt das große Interesse unserer Gäste und Partner an dieser weltweit renommierten Marke. Als eine unserer Conversion-Marken bietet Mercure unseren Partnern eine Kombination aus global etablierten Servicestandards und anpassbarem Design, was einen schnellen und flexiblen Einstieg in unser Netzwerk ermöglicht“, so Thiemo Willms, Vice President Development DACH bei Accor.

Oded Zizovy, CEO von MUZE Hotels Managed by BrownHouse Management: „Mercure verdeutlicht perfekt unsere Philosophie, lokale Authentizität mit internationalen Standards zu verbinden. Die Partnerschaft mit Accor hat sich für uns erfolgreich bewährt, und wir sind überzeugt, dass die Etablierung einer international bekannten Hotelmarke wie Mercure die Wahrnehmung Pforzheims als attraktiven Tagungsort und Reiseziel positiv beeinflussen wird.“

Zum Portfolio der MUZE Hotels Managed by BrownHouse Management gehören aktuell sieben kuratierte Hotels, die das Unternehmen teils unter der Eigenmarke MUZE, teils in Zusammenarbeit mit internationalen Marken betreibt. Das Mercure Hotel Pforzheim ist neben dem Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen bereits das zweite Haus der Marke im Rahmen der Partnerschaft mit Accor. Darüber hinaus haben die beiden Partner jüngst das erste Hotel der Handwritten Collection in Düsseldorf eröffnet.

----------------------------------

Frühere Mercure News

----------------------------------

Meldung vom 2.12.24

Wiener Jugendstil mit modernem Touch: Mercure Wien City schließt Renovierung ab 

Das Mercure Wien City präsentiert sich in neuem Glanz: Inspiriert von der berühmten „Wiener Werkstätte“ vereint das Hotel nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Renovierung durch den Partner und Hotel-Eigentümer AccorInvest nun die raffinierte Eleganz des Wiener Jugendstils mit modernem Komfort. Die umfassende Modernisierung umfasst alle 123 Gästezimmer sowie die öffentlichen Bereiche, darunter den Empfangsbereich, die Lounge und die Bar.

Die Renovierung ist ein weiteres Beispiel für die 2023 angekündigte Strategie von Accor zur Markenerneuerung und Portfolio-Modernisierung. Als eines der weltweit führenden Hospitality-Unternehmen betreibt Accor 5.700 Hotels unter mehr als 45 Marken – von Economy bis Luxus sowie das Lifestyle-Segment unter der Leitung von Ennismore.

21. Jahrhundert trifft auf Wiener Secession

Perfekt im Einklang mit der „Discover Local“-Philosophie von Mercure verbindet das neu gestaltete Mercure Wien City nahtlos lokales Kulturerbe mit zeitgenössischem Design. Die umfassende Renovierung ist inspiriert von den markanten geometrischen Mustern und starken Kontrasten der Wiener Werkstätte. Ein zentrales Motiv war die Postkarte „Wiener Café: Der Litterat“ des Künstlers Moriz Jung.

Neben der Neugestaltung aller 123 Zimmer wurde besonderes Augenmerk auf die öffentlichen Bereiche gelegt. Diese erinnern an ein Wiener Kaffeehaus und präsentieren lokale Handwerkskunst sowie polnische Möbel. Lobby, Rezeption, Bar und Frühstücksrestaurant wurden umfassend modernisiert, wobei der Frühstücksbereich zusätzlich erweitert wurde, um den Komfort der Gäste zu erhöhen.

Das Interior Design, entworfen vom polnischen Designbüro AKA Studio, zeichnet sich durch handgefertigte Möbel und Beleuchtungselemente aus. Die Integration moderner LED-Beleuchtungssysteme und wassersparender Sanitärtechnik unterstreicht das Engagement des Hotels für Nachhaltigkeit. Mit seinem ganzheitlichen und lokal inspirierten Designkonzept gewann das Mercure Wien City kürzlich die „International Property Awards“ 2024 in der Kategorie „Hotel Interiors“ in Österreich.

Erstklassige Lage im Herzen Wiens

In der Hollandstraße im lebhaften zweiten Bezirk Wiens gelegen, bietet das Vier-Sterne-Hotel eine ideale Anbindung sowohl an die wichtigsten Sehenswürdigkeiten als auch an die Geschäftsviertel der Stadt. Der berühmte erste Bezirk mit dem Stephansdom, der Hofburg und der Staatsoper ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Weitere kulturelle Highlights sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Peter Jüngling, der kürzlich die Rolle des General Managers im Mercure Wien City übernommen hat, erklärt: „Mit der Neugestaltung unseres Hotels verbinden wir perfekt das reiche kulturelle Erbe Wiens mit den Bedürfnissen moderner Reisender. Unsere Gäste schätzen besonders die durchdachte Verbindung historischer Designelemente der Wiener Werkstätte mit modernen Annehmlichkeiten. Das positive Feedback, das wir in den ersten Wochen nach der Neugestaltung erhalten haben, bestätigt, dass wir mit diesem Konzept den Zeitgeist getroffen haben.“

Lucia Montenegro, Head of Asset Management Germany & Austria bei AccorInvest, sagt: „Unsere umfassenden Renovierungen, wie etwa im Mercure Wien City, zielen darauf ab, unsere Leistung im Bereich Nachhaltigkeit zu verbessern, das Gästeerlebnis zu optimieren und unsere Wettbewerbsposition zu stärken. Unsere Bestrebungen spiegeln unser Engagement wider, die richtige Immobilie mit dem passenden Standort und Produkt zu verbinden – unterstützt von engagierten Teams, die unsere hohen Standards in puncto Komfort, Design und Nachhaltigkeit umsetzen.“

----------------------------------

Meldung vom 30.9.24

Mercure erreicht Meilenstein von 1.000 Hotels weltweit

Mercure Hotels zelebriert die Eröffnung ihres 1.000. Hotels und damit einen historischen Meilenstein. Seit der Gründung im Jahr 1973 hat sich Mercure zu einem globalen Botschafter für authentische Erlebnisse entwickelt. Heute verbindet die Marke internationales Qualitätsniveau mit dem authentischen Flair des jeweiligen Standorts.

Die finalen Schritte auf dem Weg zur Benchmark von 1.000 Hotels waren die Eröffnungen des Mercure London Earls Court (UK), des Mercure Chandigarh Tribune Chowk (Indien), des Mercure Fukuoka Munakata Resort & Spa (Japan), des Mercure Marival Emotions Resort (Mexiko) und des Mercure Nantong Renmin Road (China).

Besonders in China und Japan wuchs die Marke 2024 stark: Allein in China eröffnete die Brand fast 30 Häuser und steigerte damit das Netzwerk in der Region auf 180 Hotels. In Japan sind im April elf neue Häuser hinzugekommen, womit sich die Anzahl der Mercure Hotels dort verdoppelte.

Jean-Yves Minet, Global Brand President, Midscale & Economy bei Accor, sagt dazu: „Mercure ist seit langem führend im Midscale-Segment, und dieser bedeutende Meilenstein bestätigt unsere Position. Mercure schafft es, eine authentische Verbindung und einen lokalen Touch zu vermitteln, verbunden mit der Relevanz einer globalen Marke. Die nun erreichte Marke von 1.000 Hotels zeigt unsere effektive Expansionsstrategie und die Fähigkeit, Marktanforderungen zu erfüllen, dabei jedoch Qualität und Konsistenz zu wahren."

Er fügt hinzu: „Dieser Erfolg ist das Ergebnis der harten Arbeit unserer Teams weltweit sowie der Treue unserer Gäste und Partner. Unsere neuesten Eröffnungen spiegeln den Geist der Marke Mercure wider: Sie verbinden lokale Kultur mit erstklassiger Gastfreundschaft."

50 Jahre Lokales authentisch entdecken

Der Markenname Mercure leitet sich von Merkur ab, dem römischen Gott der Reisenden. Seit seinen Anfängen in Saint-Witz, Frankreich, hat sich Mercure stark weiterentwickelt. Nach der Übernahme durch Accor 1975 expandierte die Marke rasch international. Wichtige Etappen waren die Eröffnung des ersten Hotels in Lissabon 1983 sowie die Expansion in den Nahen Osten, Südostasien und Australien 1994.

Zum 50-jährigen Jubiläum 2023 bekräftigte Mercure seinen Markenkern, authentische lokale Erlebnisse zu schaffen, dem die Marke auch heute mit mehr als 1.000 Hotels in 68 Ländern treu bleibt. Im Zentrum des Gästeerlebnisses steht heute das „Discover Local“-Programm, das Reisenden echte Einblicke in die jeweilige Destination bietet, etwa durch regionale Gerichte oder lokale Partnerschaften. Mercure Hotels in aller Welt werden so zum Tor für einzigartige kulturelle Erlebnissen in der jeweiligen Destination, von Rio bis Paris.

Karelle Lamouche, Chief Commercial Officer, Premium, Midscale & Economy Brands bei Accor, betont: „Der Meilenstein von 1.000 Hotels zeigt die ungebrochene Attraktivität von Mercure und unser Engagement, besondere Erlebnisse zu bieten. Jedes Mercure-Hotel ist der Schlüssel zur jeweiligen Destination und bietet Reisenden einen einzigartigen und unvergesslichen Aufenthalt.

Unser Ziel ist das Gästeerlebnis weiter zu steigern, indem wir die Verbindung zwischen Mercure und unseren Gästen, lokalen Gemeinschaften und Hoteleigentümern stärken. Wir freuen uns darauf, unseren Weg des Entdeckens und Wachsens gemeinsam mit den Menschen aus aller Welt in den kommenden Jahren fortzusetzen.“

Jüngste Eröffnungen als Teil der globalen Wachstumsambition

  • Mercure Dubai Deira (eröffnet im Januar 2024): Lokal verankert, bietet das Hotel mit 152 Zimmern unter anderem einen Rooftop Pool und Restaurants, die durch ihr „Garden-to-Table“-Konzept die lokalen Aromen und das Erbe Dubais auf den Tisch bringen.

  • Mercure Tirana (eröffnet im März 2024): Mercures erstes Hotel in Albanien nimmt Gäste mit auf eine Reise in den noch unentdeckten Mittelmeerraum. Gäste erwarten 64 Zimmer und eine Skybar hoch über der Hauptstadt.

  • Mercure Hotels in Japan (eröffnet im April 2024): Gleich elf Hotels erweitern seit April das Mercure-Portfolio in Japan, jedes einzigartig und doch mit lokalem Charme, etwa das Mercure Fukuoka Munakata Resort & Spa, das Mercure Miyagi Zao Resort & Spa, Mercure Urabandai Resort & Spa und das Mercure Kyoto Miyazu Resort & Spa.

  • Mercure ICON Singapore City Centre (eröffnet im April 2024): Das größte Mercure-Hotel der Welt bietet stolze 989 sorgfältig gestaltete Gästezimmer, sechs Restaurant- und Kulinarikangebote und nachhaltige Ausstattung. Das Design zieht seine Inspiration aus Singapurs Chinatown und dem zentralen Geschäftsbezirk der Stadt.

  • Mercure Bangkok Surawong (eröffnet im Mai 2024): Das 219-Zimmer-Hotel soll an die einstige Handelsgegend entlang des Chao Phraya Flusses erinnern und lockt insbesondere mit seinem Blick auf die Skyline Bangkoks.

  • Mercure London Earls Court (eröffnet im Juli 2024): Das zwölf Stockwerke hohe Gebäude mit dem Mercure London Earls Court und einem ibis-Hotel, befindet sich in einem der grüneren Stadtteile Londons und ist dennoch nicht weit von der Innenstadt. Das Design des 282-Zimmer-Hotels: Eine Hommage an die ikonische Tardis aus der britischen Kultserie Doctor Who, die ganz in der Nähe in der Earl’s Court Station steht. Britischen Stolz gemischt mit internationalen Aromen können sich die Gäste im hauseigenen „Barnaby’s restaurant and bar“ auf der Zunge zergehen lassen.

Tags: Mercure Nachrichten

Andere Presseberichte