Die TUI Hotelmarken schlucken wohl die insolventen Thomas Cook Hotels oder macht FTI das Rennen? Alle anderen ‚Großen‘ wie zum Beispiel die Infos zu den Accor Marken verkünden ein Rollout nach dem anderen. Wir veranschaulichen ein mögliches Szenario für die Zukunft
Duncan O'Rourke, der Chief Operating Officer der Accor Hotelmarken Central Europe, ist mitverantwortlich für das Development seiner Gruppe. Mittelfristig will man um ca. 400 Häuser wachsen. Die Best Western Marken legen in Deutschland zu und das nicht nur im Franchise Bereich, sondern bei Neubauten wie mit dem Projekt Aiden by Best Western @ Biberach. Hiermit wurde in Deutschland der Startschuss für eine neue Best Western Marke gegeben.
Hilton will sein Markenportfolio weltweit um ca. 700 Hotels ausbauen. Die IHG Marken machen speziell mit neuen Hotels in Asien und selbst in unstabilen Märkten wie dem Mittleren Osten auf sich aufmerksam. Marriott prescht voluminös in Afrika voran.
Inhalt
- Die Professionalität der Hotelmarken muss noch mehr steigen
- Die Hotelmarken und das Kapital - der Crash wird kommen
- Die Zukunft des Hotelmarktes
- Hotelmarken Deutschlands und international
Die Professionalität der Hotelmarken muss noch mehr steigen
Mit der Übernahme der Deutschen Hospitality durch die Huazhu Hotel Gruppe wurde klar, dass sich durch das chinesische Engagement die Konkurrenz noch mehr anstrengen muss. Dazu kommt die asiatische Kaltschnäuzigkeit und die Macht des Kapitals, das in den Insignien eines dogmatischen Konzerns fast schon Angst macht, mag die Gruppe den altehrwürdigen Namen Steigenberger auch noch so viel belobhudeln.
Doch auch die anderen Ketten sind mehr als umtriebig. Schaut man sich die Newsliste der Novum-Hotels an, fallen so Ereignisse auf wie die Gründung einer eigenen Hotelschule - eine mögliche und gute Antwort auf den grassierenden Fachkräftemangel. Bei den Immobiliennews reiht sich Spatenstich an Spatenstich, ein schöner Richtkranz jagt den nächsten. Und die Nachrichten sind bemerkenswert und interessant, weil auch beim Thema Hotelarchitektur Ausrufungszeichen gesetzt werden wie beim LetoMotel Wien: Kein einfacher Kasten wird hier entstehen, sondern ein Gebäude, das neben alten Granit an schönes Artdeco erinnert.
Die Hotelmarken und das Kapital - der Crash wird kommen
Wie jüngst berichtet, wird verschiedentlich eine negative Hotelentwicklung prognostiziert. Der Grund hierfür ist der Investitionsdruck aus dem Kapitalmark. Nachdem der Kapitalmarkt für das Geld keine Zinsen mehr abwirft, nun gar Minuszinsen bei mittelständischen Banken ab 250.000 € Guthaben, erfährt der Aktienmarkt den Weg nach unten. Aber die Geldflut hat einen weiteren Kanal: das ‚Betongold‘.
So werden Kapazitäten bei den internationalen Hotelmarken geschaffen, deren Assets von Profis bedient werden. Es ist zu hoffen, dass der Run des Tourismus weitergeht, auch wenn der Overtourism wie in Berlin und Barcelona den positiven Trend für die Destinationen negativ bedient.
Aber was wird mit dem Betongold bei einer echten Krise? Und die Krise wird kommen, sei es durch ein neues Bankendesaster oder eine Umweltkatastrophe. Der Lehrstand wird die Preise und den RevPAR nach unten schicken, auf Lehrstand wird eine teilweise Umwidmung der Gebäude folgen, bis sich der Markt bereinigt hat.
Die Zukunft des deutschen Hotelmarktes
Aus den zuerst genannten Gründen kann sich die deutsche Hotellerie also weiterhin auf das Franchising der internationalen Hotelmarken wie von Accor und Best Western etc. verlassen. Ein Großteil der deutschen Hotels ist immer noch privat orientiert. Aber eventuell sitzt dem einem oder anderen Hotelier so ein ‚Franchisekostüm‘ bei der Betrachtung der Hotelmarken Zukunft doch ein wenig zu eng. Da könnten Hotelkooperationen ein probates Mittel sein für ein hilfreiches Marketing-Label und Hilfe bei der Akquisition bieten, wie es zum Beispiel die City-Partner Hotels.
Doch übernachtet wird immer, selbst in schlechten Zeiten und wer sich jetzt richtig orientiert, kann als deutscher Hotelier sicherlich auch dann sein Geld verdienen.
Hotelmarken Deutschland und international im ABC sortiert
Zu allen Marken hier die persönlichen Ansprechpartner finden!
- 25hours hotels
- A&O HOTELS and HOSTELS
- Accor Hotellerie Deutschland
- ACHAT Hotel- und Immobilienbetriebsgesellschaft mbH
- Adina Apartment Hotels
- AMERON Hotel Collection - Hotelmarke der Althoff Beratungs- und Betreuungsgesellschaft mbH
- Arabella Hospitality Group
- ARCOTEL Hotel AG - Hotelmarke aus Österreich
B. Hotelmarken
- B&B HOTELS GmbH
- Belmond Hotel - Englische Hotelkette
- Best Western Hotels Deutschland
- Best Western Premier Hotels - die First Class Marke von Best Western
- Bulgari Hotels & Resorts® (M)
C. Hotelmarken
- Centara Hotels & Resorts - größte Hotelmarke Thailands
- center parcs deutschland GmbH
- Clarion Hotels- - Hotelmarke der Choice Hotels Franchise GmbH
- Comfort Hotels- - Hotelmarke der Choice Hotels Franchise GmbH
- Courtyard
D. Hotelmarken
- DERAG Hotel and Living AG + CO. KG
- Deutsche Hospitality
- DORMERO Hotel AG
- Dr. Lohbeck Privathotels
- DSR Hotel Holding GmbH
F. Hotelmarken
- Fairfield Inn & Suites
- Fairmont Hotels & Resorts
- Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG
- Fattal Hotels
- Formule1 (M) - Marke von Accor
- Four Seasons Hotels - Luxus-Hotelmarke Amerika
- FRHI Hotels & Resorts
G. Hotelmarken
- GCH Hotel Group
- Geisel Privathotels
- Generator Hostels Ltd - Budget Hotelmarke
- Göbel Hotels
- Golden Leaf Hotels & Residences
- GHOTEL hotel & living
- Grand Hyatt™
H. Hotelmarken
- H10 Hotels
- Hampton - Marke der Hilton Hotels
- Hilton Hotels & Resorts- - Marke der Hilton Hotels
- Hilton Garden Inn (M) - Marke der Hilton Hotels
- HMG - Hotel und Management und Servicegesellschaft mbH & Co. KG (HKO)
- H’Otello - Deutsche Hotelkette mit Schwerpunkt in München (März 2015)
- Hyatt House - Longstay Marke vom Hyatt
- Hyatt Place - neue Hyatt Marke in Deutschland im Januar 2018
I. Hotelmarken
- Iberostar Hotels & Resorts
- Ibis Hotels - Accor Hotel Marke
- IFA Hotels - Hotelmarke der Lopesan-Kette
- INNSIDE Hotels - deutsche Marke der Hotelkette Melia International
- IntercityHotel - Hotelmarke der Deutschen Hospitality
- InterContinental Hotels Group
J. Hotelmarken
K. Hotelmarken
- Kempinski
- Kimpton Hotels & Restaurants - eine Marke und Boutique-Hotelkette von IHG
L. Hotelmarken
- LABRANDA Hotels & Resorts - Hotelmarke von FTI
- Le Méridien Hotels - Marriott Hotelmarke
- Leonardo Hotels
- Lifestyle Hospitality & Entertainment Group (LH&E Group)
- Lindner Hotels
M. Hotelmarken
- Mandarin Oriental Hotel Group
- Maritim Hotelgesellschaft mbH
- ME by Meliá - Marke der spanischen Hotelkette Meliá Hotels International
- me and all-Hotels - Linder Hotelmarke
- MEININGER
- Mercure Gruppe - Accor Hotelmarken Zugehörigkeit
- MGallery- Accor Hotelmarken Zugehörigkeit
- millenium & copthorne hotels
- Mövenpick Hotels
- Moxy Hotels - Brand von Marriot
- Motel One Group
N. Hotelmarken
- Neue Dorint
- NH Hoteles Deutschland
- Novotel - Accor Hotelmarken Zugehörigkeit
- Novum Hotels
P. Hotelmarken
- Pandox Hotels - Hotelmarke aus Schweden
- Pentahotels Germany
- Park Plaza Hotels
- Premier Inn - die beliebteste Hotelkette Englands
- Primestar Hospitality Gmbh - Hotelbetreibergesellschaft aus München
- prizeotel - Deutsche Hotelkette
- Pullman Hotels - Accor Hotelmarken Zugehörigkeit
Q. Hotelmarken
- Quality Hotels Deutschland - Choice Hotelmarke
R. Hotelmarken
- Radisson Blu Hotels
- Reikartz Hotels
- Relexa Hotel GmbH
- Renaissance Hotels & Resorts - gehört zu den Marriott Hotelmarken
- Rocco Forte Hotels
- Royal Tulip Luxury Hotels - Marke der Hotelkette Meliá Hotels International)
S. Hotelmarken
- Scandic Hotels
- Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs. KG
- Selina Hotels - Südamerikanische Hotelmarke
- Seminaris Hotels & Meeting Resorts
- Sensimar Hotels & Resorts - TUI Hotelmarke
- SENTIDO Hotels & Resorts
- Shangri-La Hotels and Resorts
- Sheraton Hotels & Resorts - Marriott Marke
- SORAT Hotels Deutschland
- Starman Hotels Deutschland GmbH (M)
- Steigenberger Hotels AG
- St. Regis Hotels & Resorts - Marriott Hotelmarken Zugehörigkeit
- Swissôtel Hotels
T. Hotelmarken
- Taj Hotels Resorts and Palaces
- The Ritz-Carlton (M) - beste Luxusmarke
- The Waldorf Astoria Collection™
- Thomas Cook Hotelkette
- Travel Charme Hotels & Resorts AG
- Tschuggen Hotel Group
- TRYP by Wyndham Worldwide Corporation (M)
U. Hotelmarken
- Upstalsboom Hotels
- Urban Loft Accommodations - neue Marke der Althoff Hotels 2016
V. Hotelmarken
W. Hotelmarken
Tipps
Tags: Accor Hotel Marken, Thomas Cook Hotels, FTI Hotelmarken, Marriott Hotelmarken Kontakt