Wer in einem Leonardo absteigt, der sagt: "Good to be here again!" Was wir von Hotelier.de sehr schön finden, ist zum Beispiel die Farbgebung der Räume, auch im Bereich Meeting, wo diese zu einem echten Wohlbefinden beim Gast beitragen. Die Hotels liegen in zentralen Destinationen, haben hohe Qualitäts- und Servicestandards und das bereits beschriebene stilvolle Interieur Design mit regionalem Anspruch. Lesen Sie die Leonardo Hotel News, um bei der weiteren Entwicklung dieser wunderbaren Gruppe dabei zu sein
Leonardo Hotels übernimmt das Crowne Plaza® Berlin - Potsdamer Platz
Das neue Jahr startet für Leonardo Hotels mit einem Neuzugang: Zum 1. Januar 2025 übernimmt die Hotelgruppe das Crowne Plaza® Berlin – Potsdamer Platz. Während einer Übergangszeit, die bei laufendem Betrieb für Renovierungen und Umgestaltungen genutzt wird, firmiert das Hotel zunächst unter Hotel Berlin Potsdamer Platz by Leonardo Hotels. Ab dem Frühjahr 2025 wird es den Namen The Posthouse Berlin tragen und zur Marke Leonardo Limited Edition gehören.
Das Haus liegt im Herzen von Berlin, nahe des Potsdamer Platzes und gegenüber dem Tempodrom. 256 elegante Zimmer und Suiten, ein Fitnessbereich mit Sauna, ein Restaurant und eine stilvolle Bar sowie acht Tagungsräume machen das Hotel gleichermaßen attraktiv für Geschäfts- und Freizeitreisende.
The Posthouse Berlin wird das siebte Haus von Leonardo Hotels in Berlin und das erste Hotel der Leonardo Limited Edition in der Hauptstadt. Insgesamt beinhaltet das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland knapp 70 Hotels und fünf Marken. Die Marke Leonardo Limited Edition umfasst eine sorgfältig kuratierte Sammlung individuell gestalteter Hotels, jedes mit eigenem Charakter und eigenem Design, und jedes mit einer eigenen Geschichte.
Dabei reicht das Spektrum vom kleinen Suitenhotel bis hin zum Grand Hotel in Strandlage. Zur Leonardo Limited Edition gehören Hotelikonen wie The Grand Brighton, in Deutschland zählen bisher The Nikolai in Hamburg und der Mannheimer Hof zu der Kollektion.
„Ich bin begeistert, dass wir in Berlin ein Haus der Limited Edition eröffnen“, so Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe. „Nach der Renovierung wird The Posthouse Berlin sich in das exklusive und individuelle Portfolio der Limited Edition einfügen, zu dem so wundervolle Hotels wie das Alden Hotel in Zürich, The Midland in Manchester und The Dilly in London gehören.
Mit The Posthouse werden wir unser Hotelangebot in Berlin um ein Haus im Premium-Segment erweitern und unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse auf höchstem Niveau bieten.“ Auch The Posthouse Berlin hat eine Geschichte zu erzählen: In dem denkmalgeschützen Gebäude befand sich das bedeutendste Postzentrum Berlins, das bis in die 1990er Jahre genutzt wurde.
Die Renovierung wird behutsam die Historie des Hauses als ehemaliges Postamt herausarbeiten – immer wieder erinnern Symbole und Muster an die einstige Funktion des Baus. Der Stil greift Elemente der zwanziger und dreißiger Jahre auf, und bringt sie mit eleganten Materialien in die Neuzeit. Federführend für die Umgestaltung ist der bekannte Innenarchitekt Andreas Neudahm.
----------------------------------
Frühere Leonardo News
----------------------------------
Beste Aussichten: Das Leonardo Royal Frankfurt erstrahlt nach umfassender Renovierung
Eines der bekanntesten Frankfurter Hotels strahlt im neuen, stilvollen Gewand: Das Leonardo Royal Frankfurt feiert im Dezember 2024 nach zwölf Monaten aufwendiger Renovierung seine Wiedereröffnung. Und es gibt viel zu entdecken: 280 der 449 Zimmer wurden vollständig renoviert und zeigen sich nun in dezenten Nude- und Erdtönen. Edle, geradlinige Möbel, Fußboden in Holzoptik und neue Bäder mit hochwertigen Armaturen und Fliesen garantieren einen komfortablen Aufenthalt.
Was bleibt, ist die atemberaubende Aussicht – nach wie vor bietet jedes der Zimmer einen eigenen Balkon mit Panoramablick auf die Frankfurter Skyline oder den Stadtwald. Die Lobby erhielt ein Makeover und präsentiert sich nun im geschmackvollen und zeitgemäßen Look-and-Feel. Hier wurde die Rezeption erneuert und wohnliche Sitz- und Rückzugsmöglichkeiten geschaffen. In der neu designten Lobbybar erwartet die Gäste ein elegantes Ambiente, ideal für einen abendlichen Drink mit Kollegen oder ein schnelles Business Meeting.
Das klassisch eingerichtete Restaurant Vitruv wurde bereits im Jahr 2019 renoviert. Hier werden internationale Speisen serviert, und Gäste können bei Konferenzen oder Meetings im Restaurant reservieren. Die beliebte Sportsbar des Leonardo Royal Frankfurt behält ihr traditionelles Aussehen in rustikalen Holztönen. Ein neuer Tresen sorgt hier für frischen Wind, und große Bildschirme machen Public Viewing von Sportveranstaltungen zum Vergnügen. Dazu wird die Sportsbar ein neues Foodkonzept erhalten.
Der weitläufige Meetingbereich des Hauses, der sich über drei Etagen erstreckt, wurde aufgefrischt und mit moderner Technik ausgestattet. Auch hier haben alle 15 Meetingräume Tageslicht, einige verfügen sogar über einen eigenen Balkon. Das sprichwörtliche Highlight des Veranstaltungsbereiches ist der Tower Room im obersten Stock: Aus über 100 Metern Höhe eröffnet sich ein beeindruckender Blick über ganz Frankfurt. Wer einen besonderen Ort für eine Party oder ein Dinner sucht, wird hier fündig.
Ein weiteres Glanzlicht des Hotels ist das erweiterte und in frischen Farben gestaltete Gym im Erdgeschoss. Große Milchglasfenster fluten den Fitnessbereich mit Tageslicht und schaffen eine angenehme Atmosphäre zum Training auf Geräten der neuesten Generation. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, den laden eine Sauna und ein Dampfbad zum Entspannen ein.
„Frankfurt und die Rhein-Main-Region sind für Leonardo Hotels ein wichtiger Standort“, so Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe. „Wir sind hier mit sechs Hotels vertreten, und das Leonardo Royal Frankfurt war eines unserer ersten Häuser in der Region, daher spielt es für uns eine besondere Rolle. Ich freue mich sehr, dass wir Zimmer und öffentliche Bereiche auf ein neues Niveau gehoben haben und uns auf dem Frankfurter Hotelmarkt neu positionieren“.
„Wir sind sehr stolz auf unser frisch renoviertes Leonardo Royal Frankfurt – es ist wunderschön geworden“, sagt Viola Krome, General Manager des Frankfurter Hotels. „Frankfurt als Business Metropole und Messestadt hat viele internationale Gäste, und ich freue mich sehr, ihnen ein Zuhause mit modernem Komfort und zeitgemäßem Design bieten zu können.“