Lindner Hotel Group und ihre gesammelten News
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Lindner Hotels & Resort: Tradition, Zeitgeist, Energie!

14.04.2025 | Lindner Hotel Group

Lindner bedeutet unternehmerischer Tradition, inspiriert vom Zeitgeist und eine große Energie im Dienst der Gäste. Reisende aus nah und fern spüren dies nicht zuletzt durch die Inspiration, die von den Mitarbeitern ausgeht. Spüren auch Sie diese Kraft, verfolgen Sie die News der Gruppe

Logo Lindner Hotel Group
Logo Lindner Hotel Group
Frisch renoviert und nachhaltig modernisiert startet das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous in die neue Saison. / Foto: Lindner Hotel Group
Frisch renoviert und nachhaltig modernisiert startet das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous in die neue Saison. / Foto: Lindner Hotel Group
Apartments Stadt Hamburg / Foto: Lindner Hotel Group
Apartments Stadt Hamburg / Foto: Lindner Hotel Group

Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste am 1. April wieder willkommen. Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen haben das 128 Zimmer-Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

„Unsere Gäste können sich auf Neuerungen vor und hinter den Kulissen freuen – seien es die renovierten African Suiten, die neu gestaltete Lobby oder unser modernisierter Restaurantbereich“, sagt Carolina Cordes, General Managerin des Hauses. „Gleichzeitig haben wir einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht.“

Nachhaltigkeit im Fokus

Das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous ist nach GreenSign Level 4 zertifiziert und erfüllte bereits vor der Renovierung 74 Prozent der 130 Nachhaltigkeitskriterien. Das GreenSign-Verfahren ist praxisnah und berücksichtigt die Vorgaben internationaler Standards wie EMAS, DIN ISO 14001 oder ISO 26000.

Im Rahmen der Modernisierung wurden unter anderem neue Heizungs- und Klimaanlagen installiert sowie energiesparende Fenster eingebaut, um Ressourcen effizienter zu nutzen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. „Heutzutage werden an unsere Hotels nicht nur höchste Ansprüche an Design und Komfort gestellt, sondern auch an einen verantwortlichen Umgang mit Ressourcen“, weiß Carolina Cordes.

Besserer Sound, weniger Geräusche

Das Restaurant Niko’s Place und der angrenzende Wintergarten wurden technisch und gestalterisch modernisiert. Neue Akustik-Panels reduzieren den Geräuschpegel – ein entscheidender Vorteil, der sich vor allem beim Frühstück oder bei größeren Gruppenveranstaltungen bemerkbar macht. Darüber hinaus erhielt der Tagungsraum Birdie ein Upgrade: Neue Stoffe und Bezüge sorgen nicht nur für ein angenehmeres Ambiente, sondern auch für eine bessere Akustik.

Treffpunkt Lobby: modern, offen, kommunikativ

Die klassische Rezeption hat ausgedient. Statt an einem großen Tresen werden die Gäste jetzt an mehreren kleinen Check-in-Desks empfangen – so wird die Begrüßung und Betreuung noch persönlicher und diskreter. Neue Designelemente verbinden spanische Einflüsse mit dem kolonialen Konzept des Hauses und schaffen eine lässig-lockere Atmosphäre, die zu Begegnungen und Kommunikation einlädt.

Facelift für die African Suiten

Die Signature Rooms des Hotels erhielten ebenfalls ein Design-Makeover. Mehr Licht, helle Farben und ein luftigeres Design verleihen den „African Suiten“ mehr mediterranes Flair – ohne dabei ihren kolonialen Charakter zu verlieren. Das einzigartige Design des Hotels geht übrigens auf die Leidenschaft des Erbauers für Afrika zurück. So finden sich überall im Hotel viele Originalstücke aus Afrika.

Mit der Übernahme des Managements durch die Lindner Hotel Group wurde dieser prägende Stil nicht nur bewahrt, sondern stetig weiterentwickelt und an aktuelle Trends im Interior Design angepasst. Bei der aktuellen Renovierung haben hellere, mediterrane Farben die dunklen Farbtöne ersetzt, ohne jedoch den Charme einer afrikanischen Lodge zu verlieren. Alle Investitionen wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Eigentümer ermöglicht.

----------------------------------

Frühere Lindner News

----------------------------------

Meldung vom 8.10.24

Lindner Hotel Group vergrößert Fußabdruck auf Sylt

Die Lindner Hotel Group baut ihre Präsenz auf Deutschlands beliebtester Nordseeinsel deutlich aus. Dies gibt Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lindner Hotel Group, anlässlich der in München stattfindenden Immobilienmesse EXPO REAL (07.-09. Oktober 2024) bekannt. Mit dem Startschuss des Betriebs der Apartments Stadt Hamburg und der Übernahme des ehemaligen Walter's Hof stellt sich die Gruppe nicht nur breiter auf, sondern diversifiziert ihr Portfolio weiter.

Im Mai 2024 hatte die Lindner Hotel Group das Hotel Stadt Hamburg in Westerland übernommen. Das Traditionshaus gilt als eines der besten inhabergeführten Luxushotels in Deutschland und umsorgt seine Gäste mit formvollendeter Sylter Gastlichkeit.

Unmittelbar nebenan offeriert das Spitzenhotel mit den Apartments Stadt Hamburg ab sofort 15 stilvoll eingerichtete Wohnungen mit Hotelservice und erweitert damit sein Angebot. Zudem stehen den Gästen auf Wunsch das Restaurant mit seinem umfangreichen Frühstück oder am Abend das Bistro Stadt Hamburg sowie Hardy’s Restaurant und Bar offen. Die Nutzung des Fitnessraums und des QIARA Spa im Hotel Stadt Hamburg sind inkludiert.

Privatsphäre plus Komfort – das Beste aus beiden Welten

Bei der zweiten neuen Destination handelt es sich um den Strönhof Kampen (ehemals Walter’s Hof). Neben 15 mit Liebe zum Detail eingerichteten Apartments verfügt der Strönhof Kampen über einen privaten Wellness-Bereich mit Pool, Sauna, Dampfbad und Ruheraum. Die gepflegte Gartenanlage lädt ebenso zum Entspannen ein wie die Terrasse, die einen atemberaubenden Blick auf die einzigartige Dünenlandschaft mit dem für Kampen typischen „zwei-Meere-Blick“ bietet.

„Mit der Entwicklung und Übernahme dieser außergewöhnlichen Immobilien erweitern wir nicht nur unser Angebot in dem deutschen Hotspot für Insel- und Strandurlaube, sondern bestätigen auch unsere Ambition als starker Operator, Projekte kurzfristig erfolgreich zu konvertieren“, sagt Jörg Lindner, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Lindner Hotel Group.

Die Mischung macht's

Die EXPO REAL ist mehr als ein alljährlicher Pflichttermin für die internationale Immobilienbranche. Die Lindner Hotel Group und ihr Schwesterunternehmen, die 12.18. Group, sind mit einem der größten Stände vor Ort präsent. Darüber hinaus haben die Lindner Hotel Group und 12.18. Fachleute und ausgewählte Medien eingeladen, um im Rahmen des traditionellen Business Lunch aus erster Hand zu informieren.

Unter dem Motto „It’s all in the Mix“ dürfen sich die geladenen Gäste auf eine perfekte Mischung aus Information und Genuss freuen. An den (Platten-)Tellern sorgen der Starkoch Oscár Salazar aus dem 7Pines Resort Ibiza sowie der Produzent und DJ Mousse T. für kulinarische bzw. akustische Highlights.

Lindner Hotel Group und 12.18. blicken auf ereignisreiches Jahr zurück

„Mit der Integration der Hotelimmobilien der 12.18. in die Lindner Hotel Group haben wir die Voraussetzungen geschaffen, damit sich die beiden Schwesterunternehmen auf ihre Kernthemen fokussieren können – den Erwerb und Repositionierung von Hotelimmobilien einerseits bzw. deren erfolgreicher Betrieb andererseits“, sagt Jörg Lindner.

Im Zuge der Übernahme kamen nicht nur weitere Destinationen ins Portfolio der Lindner Hotel Group, sondern mit Immobilien im Leisure- und Luxury – Segment zwei neue Marken: die L-Collection und 7Pines Hotels & Resorts. „Mit unserer differenzierten Multibrandstrategie sind wir in der Lage, passgenaue und zielgruppenspezifische Angebote zu machen“, so Jörg Lindner.

Die Lindner Hotel Group konnte auch im laufenden Jahr bedeutende Auszeichnungen gewinnen. Auf Group-Ebene waren dies der “German Brand Award” und der “German Stevie Award” für die erfolgreiche Repositionierung der Marke Lindner Hotels & Resorts.

Darüber hinaus erhielten einzelne Häuser renommierte Auszeichnungen: das me and all hotel düsseldorf für seine Eventlocation the box (Platz 2 bei „Deutschlands Coolster Tagungsraum“), das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous (Platz 2 beim „Travel Award 2024“), SCHLOSS Roxburghe (Platz 5) und das 7Pines Resort Sardinia (Platz 14) bei den „Readers' Choice Awards 2024“ vom Condé Nast Traveller im Rahmen der „Best Resorts in the World 2024“ in der Kategorie „Rest of Europe“.

Lindner Hotel Group setzt auf weiteres Wachstum

Die Leitplanken für den weiteren Weg sind gesetzt. Jörg Lindner: „Die Aufgabe des Leadership-Teams wird es sein, unsere Kernmarke Lindner Hotels & Resorts weiter zu schärfen. Wir planen strategisches Wachstum mit den Marken me and all hotels und 7Pines Hotels & Resorts. Bezüglich der L-Collection haben wir jüngst mehrfach unter Beweis gestellt, dass wir innerhalb kürzester Zeit in der Lage sind, Häuser zu konvertieren und erfolgreich zu betreiben.“

Binnen eines Jahres hat die Lindner Hotel Group ihr Portfolio von 31 auf 39 Häuser gesteigert. Zuletzt feierte sie ein glanzvolles Reopening des Lindner Hotel Boltenhagen. Nach umfangreicher Modernisierung betreibt die Gruppe das Hotel mit einzigartigem Ostseepanorama sowie das benachbarte BEECH Resort Boltenhagen.

Mit dem The Hide Hotel Flims und des ERIKA Boutiquehotel Kitzbühel übernahm das Unternehmen zwei alpine Top-Destinationen. Mit der Erweiterung von SCHLOSS Roxburghe in den Scottish Borders wird das großzügige Anwesen zum idealen Urlaubsdomizil auch für Familien.

Einen weiteren Meilenstein markiert der Erwerb der Markenrechte an den me and all hotels durch Hyatt im Juni 2024. „Dadurch haben wir unsere strategische Partnerschaft noch einmal intensiviert. Im Verbund mit Hyatt positionieren wir die Marke für ein europaweites Wachstum und darüber hinaus“, so Jörg Lindner. Die Pipeline der Lindner Hotel Group für Um- und Neubauten in wichtigen Destinationen ist gut gefüllt.

Andere Presseberichte