Grund zum Feiern: Das Best Western Hotel Regence in Aachen feiert in diesem Jahr nicht nur sein 30-jähriges Jubiläum, sondern führt nach umfangreichen Renovierungen zusätzlich einen Markenwechsel durch. Künftig firmiert das Vier-Sterne-Haus unter dem neuen Namen Best Western Plus Hotel Regence
Aachen, 30. Oktober 2018. Ein Plus zum 30-jährigen Jubiläum: Das Best Western Hotel Regence in Aachen hat in diesem Jahr gleich zwei Anlässe zum Feiern, denn das Vier-Sterne-Haus begeht sein 30. Jubiläum und zählt nun zu der Markenkategorie Best Western Plus. Ab sofort firmiert das Haus unter dem neuen Namen Best Western Plus Hotel Regence. Im Jubiläumsjahr des Hauses wurde kräftig umgebaut, so dass das Hotel nun auch der höheren Markenkategorie entspricht. So hat das Vier-Sterne-Hotel in diesem Jahr rund zwei Millionen Euro in Umbau- und Renovierungsarbeiten investiert. „Wir freuen uns, dass wir jetzt zu der Kategorie Best Western Plus gehören.
Der Markenwechsel passt zu unserem Plus an Qualität, das wir nach umfangreichen Renovierungen in unserem Haus nun anbieten. Außerdem sind wir mit dem neuen und moderneren Plus-Logo am Gebäude künftig noch sichtbarer für Gäste“, freut sich Alexandra Zartenaer, Inhaberin des Vier-Sterne-Hauses. Die Markenkategorie Best Western Plus Hotels bietet neben den gewohnt hohen Best Western Qualitätsstandards ein Plus an Komfort – mit Extras bei Service, Ausstattung und Design, die für zusätzliche Bequemlichkeit und verlässliches Wohlfühlambiente bei Reisenden sorgen.
30-jährige Hotelgeschichte mit Feng Shui-Konzept
Das Best Western Plus Hotel Regence wurde 1988 von Eigentümerfamilie Zartenaer eröffnet und segelt von Beginn an unter Best Western Flagge. Zwölf Jahre nach Eröffnung zog mit einer umfangreichen Renovierung ein Feng Shui Konzept in das Hotel ein. Das Haus wurde vor dem Hintergrund der jahrtausendealten chinesischen Lehre, Räume harmonisch zu gestalten, ausgerichtet. Die zweite große Renovierung erfolgte in diesem Jahr im Zuge des Wechsels der Markenkategorie. „Vom 1. März 2019 an präsentieren wir ein vollkommen neues Hotel - bis dahin soll alles frisch renoviert sein“, betont die Inhaberin. Im ersten Bauschritt wurden in diesem Jahr alle Gästezimmer sowie Bäder renoviert. Das bisherige Feng Shui Prinzip wurde dazu weiterentwickelt und neu interpretiert.
So spiegelt jedes der fünf Stockwerke des Hotels eines der fünf grundlegenden Elemente Erde, Feuer, Holz, Wasser und Metall wieder. Die Gestaltung einzelnen Etagen ist dabei im Stil, farblich und mit passenden Materialien auf die jeweiligen Elemente abgestimmt. So sind beispielsweise die Zimmer in der Holz-Etage mit grünen Akzenten, unter anderem die Bettrückwand, Sessel sowie der Bettschal, versehen und bieten farblich passende Details, wie grüne Tassen oder auch Zimmerschilder. Im Zuge der kompletten Renovierung der insgesamt 60 Gästezimmer wurden außerdem 30 Einzelzimmer in Doppelzimmer umgewandelt, sodass Gästen nun insgesamt 55 Doppelzimmer zur Verfügung stehen. „Mit den neuen Doppelzimmern sind wir nun auch für Urlaubsgäste attraktiver.
Und unsere Modernisierungsmaßnahmen gehen im kommenden Jahr weiter“, erklärt Zartenaer. In einem zweiten Bauschritt, der Anfang 2019 startet, sollen schließlich alle öffentlichen Bereiche, wie Rezeption und Lobby renoviert werden. Zudem wird das ehemalige japanische Restaurant EDO zu einem großzügigen Frühstücksrestaurant umgebaut.
Tipps von Hotelier.de zum Thema Markenwechsel
Sie suchen einen Franchisegeber? Alle Hotelmarken finden Sie unten im Bericht zu den Hotelketten.