Radisson News
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Radisson News

31.03.2025 | Radisson Hotel Group

Gäste, die immer wieder Radisson buchen, lieben den einmaligen Komfort, Service und Stil gepaart mit einer großen Detailverliebtheit. Lesen Sie Radisson News, wenn Sie Einblicke in die gehobene Hotellerie gewinnen wollen

Radisson Hotel Group Logo
Radisson Hotel Group Logo
Radisson RED Berlin Potsdamer Platz Gästezimmer Rendering / Bild: © Radisson Hotel Group
Radisson RED Berlin Potsdamer Platz Gästezimmer Rendering / Bild: © Radisson Hotel Group
Radisson Blu Das Triest Hotel, Vienna Render Lounge Area / Rendering: Radisson Hotel Group
Radisson Blu Das Triest Hotel, Vienna Render Lounge Area / Rendering: Radisson Hotel Group
Hotel Rathauspark Wien / Bild: Verkehrsbüro Hospitality
Hotel Rathauspark Wien / Bild: Verkehrsbüro Hospitality

Radisson Hotel Group und Deka Immobilien bringen ein weiteres Radisson RED Hotel nach Berlin

Das zweite Radisson RED Hotel in Berlin befindet sich in der Nähe des Potsdamer Platzes und des Anhalter Bahnhofs. In der Schöneberger Straße 2–4 ließen die Gründer des Weltkonzerns Siemens, Werner Siemens und Hans Georg Halske, Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Firmenrepräsentanz errichten. Von 2001 bis 2024 beherbergte der denkmalgeschützte Altbau bereits ein Hotel. Nun hat die Eigentümerin des Gebäudes, Deka Immobilien, einen langfristigen Pachtvertrag mit der Radisson Hotel Group geschlossen.

Bevor das Radisson RED Berlin Potsdamer Platz voraussichtlich Ende 2026 seine Türen öffnet, wird die ehemalige Siemens-Repräsentanz aufwendig umgebaut. Auch in die Haustechnik wird investiert. Der Umbau erfolgt unter besonderer Berücksichtigung von ESG-Kriterien mit Fokus auf Energieeffizienz, sozialer Funktionalität und der Integration denkmalgeschützter Architektur in ein modernes Nutzungskonzept.

Der Innenhof erhält ein Glasdach, das geöffnet werden kann. Zusätzlich zu den 249 Zimmern und Suiten, von denen die meisten eine Deckenhöhe von drei Metern haben, verfügt das Hotel über knapp 950 Quadratmeter große Tagungskapazitäten, darunter auch der historische Siemens-Saal.

Ein Restaurant und eine Bar bieten kulinarische Gaumenfreuden, während die Sauna und der Fitnessraum von den Gästen zur Entspannung und für sportliche Aktivitäten genutzt werden können. Des Weiteren steht eine Tiefgarage zur Verfügung.

„Berlin ist einer unserer Fokus-Märkte und als trendige Metropole der perfekte Ort für unsere designorientierte Lifestyle-Marke Radisson RED“, sagt Max Gross, Vice President Business Development, Radisson Hotel Group. Nach der Premiere der Marke mit dem Radisson RED Berlin Kudamm Anfang 2024 im Westen der Stadt, ergänzt das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz das Brand-Portfolio optimal.

„Durch das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz bauen wir unsere Präsenz in der deutschen Hauptstadt weiter aus und setzen den erfolgreichen Expansionskurs der Marke innerhalb der DACH-Region fort“, so Gross. Die Radisson Hotel Group ist in Berlin mit mehr als 3.100 Zimmern in acht Hotels der Marken Radisson Collection, art’otel, Radisson RED, Park Plaza, Radisson Individuals, Park Inn by Radisson und Prize by Radisson vertreten (im Betrieb oder in der Entwicklung).

Mit dem Radisson RED Berlin Kudamm und dem Radisson RED Vienna betreibt die Hotelgesellschaft bereits je ein Haus der Marke in Deutschland und Österreich, in der Entwicklung befinden sich weitere Radisson RED Hotels in Innsbruck und Stuttgart, sowie mit Winterthur auch das erste in der Schweiz.

----------------------------------

Frühere Radisson News

----------------------------------

Meldung vom 20.3.25

Radisson Hotel Krefeld entsteht bis 2028

Renaissance eines Traditionshotels. Der bekannte Krefelder Hof wird als Radisson Hotel Krefeld „auferstehen“ und Teil des Quartiers Krefelder Höfe, das im Stadtteil Bockum entsteht. Dafür wird der Krefelder Hof zurückgebaut, auf seinem Areal entstehen das neue Radisson Hotel sowie 245 Wohnungen und eine Kita. Alle Neubauten liegen in einer parkähnlichen, autofreien Umgebung.

Das Radisson Hotel Krefeld wird über 138 Zimmer, zwei davon barrierefrei, und zwei Suiten verfügen. Neben einem Restaurant, einer Lobby Bar und einer Außenterrasse wird das Vier-Sterne-Hotel mit einer teilbaren, 270 Quadratmeter großen Tagungsfläche ausgestattet. Zudem befinden sich in dem Hotel ein Fitnessraum und eine Tiefgarage mit 81 Stellplätzen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Zuschlag für ein weiteres Hotel der Marke Radisson erhalten haben. Das Quartier Krefelder Höfe ist ein spannendes Projekt in toller Lage zwischen der Innenstadt und dem Krefelder Zoo“, sagt Max Gross, Vice President Business Development. Mit dem neuen Radisson Hotel in Krefeld realisiere die Radisson Hotel Group einen weiteren Schritt auf dem angestrebten Expansionskurs der Marke, so Gross weiter.

Das Portfolio der Radisson Hotels umfasst weltweit rund 200 Häuser im Betrieb und in der Entwicklung. Ihr Debüt in der DACH-Region feierte die Marke 2019 mit dem Radisson Hotel Zürich Airport. In Deutschland ist die Marke Radisson, die für modernen, stilvollen Komfort und einem skandinavisch inspirierten Design steht, seit kurzem mit ihrem ersten Haus in Leipzig vertreten. In Österreich debütierte die Marke im Sommer 2024 mit dem Radisson Hotel Graz. Das Radisson Hotel Krefeld soll 2028 eröffnen.

„Als führendes Hotel in Krefeld sind wir seit Generationen eine feste Institution in dieser Stadt“, erklärt Helmut Bobbe, Geschäftsleitung des Krefelder Hofes. „Nun wird mit dem Neubau ein wahres Leuchtturmprojekt umgesetzt und ein neues Kapitel aufgeschlagen, dem wir mit Vorfreude entgegensehen.“

 

----------------------------------

Nachricht vom 29.10.24

Radisson Hotel Group bringt die Wiener Hotelikone Das Triest als Radisson Blu zurück

Das Radisson Blu Das Triest Hotel, Vienna genießt eine ausgezeichnete Lage im 4. Bezirk, 100 Meter vom Karlsplatz entfernt und fußläufig zum Naschmarkt, zur Staatsoper oder zur Hofburg. Berühmtheit erlangte Haus als Lieblingshotel zahlreicher Weltstars.

Im Rahmen der Wiedereröffnung und Umfirmierung investieren die Eigentümerin und die Radisson Hotel Group signifikant in die Erneuerung des Hauses. Das Interior-Design-Team der Radisson Hotel Group hat bei der Neugestaltung einen großen Teil der originalen Designelemente sowie künstlerische Arbeiten im Hotel erhalten.

Das neue Radisson Blu Das Triest Hotel, Vienna bringt auch die berühmte Silver Bar in der Lobby zurück, die durch ein Casual-Dining-Konzept im Innenhof sowie in der Lounge ergänzt wird. Das Hauptrestaurant des Hotels wird in den bekannten Räumlichkeiten am Rilkeplatz mit einem italienischen Lifestyle-Dining-Konzept eröffnen. Im Hotel werden außerdem fünf Tagungsräume bereitstehen, die Meetings und Events mit bis zu 284 Personen ermöglichen.

Der Fitnessraum und die Sauna bieten Raum für sportliche Ertüchtigung und Entspannung. „Wir freuen uns, das „erste Designhotel Wiens“ unter der Marke Radisson Blu zurück auf den Wiener Hotelmarkt zu bringen“, sagt Yilmaz Yildirimlar, Area Senior Vice President der Radisson Hotel Group. „Die Arbeiten zur Wiedereröffnung laufen auf Hochtouren und wir erwarten, dass wir im März 2025 die ersten Gäste empfangen können.

Wien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für die Radisson Hotel Group, und dieses großartige Hotel ergänzt das Portfolio in der Hauptstadt wie auch in Österreich selbst ideal.“ Die Radisson Hotel Group verfügt in Österreich über 10 Hotels mit gut 1.500 Zimmern im Betrieb oder in der Entwicklung. Darunter befinden sich das Radisson RED Vienna mit seiner bekannten Rooftop-Bar im 2. Wiener Bezirk oder das Radisson Blu Style Hotel, Vienna im 1. Bezirk.

In Graz wurde im Sommer das Radisson Hotel Graz als erstes Haus der Upscale-Marke in Österreich eröffnet. Weitere Hotels und Projekte unter den Marken Radisson RED, Radisson Individuals, Park Inn by Radisson und Prize by Radisson gibt es in Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien.

----------------------------------

Meldung vom 17.10.24 

Hotel Rathauspark Wien feiert erfolgreiche Renovierung und nachhaltige Modernisierung

Komplett erneuert wurden 65 Zimmer inklusive der Bäder. Sie bieten nun ein modernes und komfortables Ambiente. Weitere 40 Zimmer erhielten durch eine Soft-Renovation ein frisches Erscheinungsbild mit neu bezogenen Polstermöbeln, neuen Teppichen und Malerarbeiten.

Die Innenarchitektur orientiert sich am bestehenden Konzept, wobei modernere Oberflächen und ein helleres Farbkonzept eingesetzt wurden. Die Bäder sind mit gemusterten Wandfliesen und Bodenfliesen in Marmor-Optik ausgestattet, während die Zimmer mit warmen Grautönen und edlen Holzoberflächen in dunkel gebeizter Eiche gestaltet wurden.

Nachhaltiger Umbau und ressourcenschonende Renovierung

Nachhaltigkeit spielte eine zentrale Rolle bei der Renovierung: Energiesparende LED-Leuchtmittel und wassersparende Toilettenspülungen wurden installiert. Die ressourcenschonende Soft-Renovation umfasst das Aufbereiten von Möbeln und Einbauten. Der Frühstücksraum erhielt einen neuen Bodenbelag, neue Tischgestelle, neu gepolsterte Sitzbänke, neue Stühle, eine neue Decke und Beleuchtung, was für ein angenehmes Frühstückserlebnis sorgt.

Während der Schließphase wurde zudem die Fassade des historischen Palais aufwendig renoviert. Durch den Umbau profitieren die Gäste von größerem Komfort, darunter größere Duschen in den Badezimmern, ein modernisiertes Entertainment-Angebot mit größeren TV-Geräten und eine neue Zimmerbeleuchtung, die ein harmonisches Ambiente schafft.

Die detailverliebten Stuckdecken, wunderschönen Erker und großzügigen Räume des Hotels Rathauspark Wien, a member of Radisson Individuals, treffen auf eine exklusive, neu renovierte Ausstattung. Das Hotel ist voll klimatisiert und setzt dabei auf Nachhaltigkeit durch Fernkälte.

Historisches Palais mit literarischer Geschichte

Im 19. Jahrhundert war das 1882 erbaute Palais in der Rathausstraße 17 im ersten Wiener Bezirk ein wichtiger Treffpunkt des geistigen Lebens der Stadt. Der weltbekannte Schriftsteller Stefan Zweig ließ sich von dem einzigartigen Ambiente inspirieren und verfasste hier seine erste Novelle „Die Liebe der Erika Ewald“.

Mit hoteleigenem Audio-Guide auf Stadtspaziergang

Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme. Von den prächtigen Barockschlössern und -gärten bis hin zu den weltberühmten Museen und Opernhäusern bietet Wien eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Die Stadt ist bekannt für ihre Kaffeehauskultur, die zum Verweilen und Genießen einlädt.

Mit ihren historischen Gebäuden, den gemütlichen Gassen und den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen ist Wien ein ideales Reiseziel für Kulturinteressierte und Genießer. Im Herzen der Wiener Innenstadt bietet das Hotel Rathauspark Wien seinen Gästen die Möglichkeit, die historische Umgebung individuell zu entdecken.

Mit dem kostenlosen Audio-Guide „Hearonymus“ können einzigartige Stadtspaziergänge auf das Smartphone geladen werden, die faszinierende Einblicke in das Grätzl rund um das historische Palais ermöglichen. Spannende Anekdoten von prominenten Persönlichkeiten wie Falco oder Kaiserin Elisabeth begleiten die Hörer auf ihrer Erkundungstour.

Andere Presseberichte