So sollten Sie ein wirkungsvolles Hotelprofil anlegen
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

So sollten Sie ein wirkungsvolles Hotelprofil anlegen

15.11.2023 | Adam Guenther

In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, als Hotelier online präsent zu sein. Egal, ob Sie ein kleines Boutique-Hotel oder eine luxuriöse Hotelkette betreiben, ein aussagekräftiges Hotelprofil im Internet kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Potenzielle Gäste informieren sich immer häufiger vorab über Unterkünfte, bevor sie eine Buchung tätigen

Symbolbild Hotel / Bildquelle: Hotelier.de
Symbolbild Hotel / Bildquelle: Hotelier.de

Wieso ist das Hotelprofil von großer Wichtigkeit?

Ein gut gepflegtes Hotelprofil ist entscheidend, um Gäste auf sich aufmerksam zu machen und von Ihrem Haus zu überzeugen. Dabei gilt es, "Fehlschüsse" dringend zu vermeiden. Die richtigen Plattformen auszuwählen, detaillierte Informationen bereitzustellen und ansprechende Bilder zu verwenden, sind Schlüsselelemente für jedes erfolgreiche Hotelprofil. Denken Sie daran, dass Sie die Erwartungen Ihrer Gäste stets übertreffen sollten. Das ist am Ende des Tages Ihr Garant für positive Bewertungen und zufriedene Besucher. Verwenden Sie die folgenden Tipps und Formulierungen, um Ihr Hotelprofil für die Online-Plattform zu optimieren.

Es wird Ihnen dabei helfen, Ihre Buchungen nachhaltig zu steigern. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie Hotelprofile anlegen und worauf Sie dabei stets achten sollten. Welche Elemente müssen in Ihrem Hotelprofil enthalten sein - das reicht von speziellen Keywords bis hin zu einzigartigem Bildmaterial und ausführlichen Informationen zur Ausstattung des Hauses.

Wo sollten Sie Ihr Hotelprofil anlegen?

Die Anmeldung und Pflege von Hotelprofilen ist heutzutage auf verschiedenen Online-Plattformen möglich. Doch ist es immer sinnvoll, zu den größten Plattformen zu gehen? Nein. Wieso ist das nicht entscheidend? Nahezu alle Plattformen bieten Ihnen die Möglichkeit, Millionen von potenziellen Gästen zu erreichen, die auf der Suche nach der perfekten Unterkunft sind. Ein großer Vorteil besteht darin, dass Sie stets eine breite Zielgruppe ansprechen können, da diese oft von Reisenden weltweit genutzt werden.

Wie können Sie ein Hotelprofil anlegen?

Die Anmeldung auf den meisten Online-Plattformen ist in der Regel recht einfach und erfordert nur wenige Schritte. In den meisten Fällen müssen Sie sich zunächst als Hotelier mit Ihrem Haus registrieren, welches vorgestellt werden soll. Dies beinhaltet die Angabe grundlegender Informationen über Ihr Hotel und Ihre Kontaktdaten. Hierbei ist zu beachten, dass diese Angaben von Ihnen korrekt und aktuell sind. Letztlich werden die ja von Ihren zukünftigen Gästen für Kontaktaufnahmen, Buchungen und Anfragen verwendet.

Nach der Registrierung erhalten Sie im Regelfall zeitnah Zugriff auf das Hotelmanagement-Dashboard. Über diese Maske stehen Ihnen die Funktionen frei zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Hotelprofil erstellen und bearbeiten können. Hier werden die wichtigen Informationen über Ihr Hotel hinzugefügt. Dazu gehören Informationen wie die Lage, die Zimmerkategorien, die Ausstattung der Räumlichkeiten und selbstverständlich die Preise.

Es ist von großer Bedeutung, dass Sie genaue und detaillierte Informationen bereitstellen, um potenzielle Gäste zu überzeugen. Denken Sie daran, dass Ihr Hotelprofil Ihre Visitenkarte ist und Gästen den ersten Eindruck vermittelt, den sie von Ihrem Hotel erhalten. Der entscheidet darüber, ob Interessenten den Schritt weiter gehen und buchen oder ob sie weitersuchen.

Worauf sollten Sie in jedem Fall achten?

Bei der Erstellung Ihres Hotelprofils gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, die wir Ihnen zuerst im "Schnelldurchlauf" vermitteln wollen, bevor wir uns den Bereichen danach intensiver widmen:

  • Achten Sie stets auf Aktualität und stellen Sie sicher, dass alle Informationen auf Ihrem Profil permanent aktuell sind.
  • Arbeiten Sie eventuell mit einem professionellen Fotografen zusammen und sorgen damit für hohe Qualität der Bilder, die Ihr Hotel, die Zimmer, aber auch die Umgebung perfekt abbilden.
  • Nutzen Sie detaillierte Beschreibungen des Hotels und heben Sie die einzigartigen Merkmale oder gar Alleinstellungsmerkmale hervor, ohne dabei die Lage oder kulinarische Highlights zu vergessen.
  • Arbeiten Sie aktiv mit bei Bewertungen und Gästefeedback und schaffen Sie Vertrauen, indem Sie auf Kommentare angemessen reagieren.
  • Nutzen Sie Keywords und verwenden Sie Texte mit SEO-Optimierung, um die Sichtbarkeit Ihres Hotelprofils in den Suchmaschinen signifikant zu erhöhen, denn das hilft potenziellen Gästen, Ihr Hotel leichter zu finden.

Was sollte in Ihrem Hotelprofil enthalten sein?

Zuerst sind Ihr Hotelname und Logo wichtig, denn das sollte haften bleiben. Darum sollte Ihr Hotelname klar und einprägsam sein - auch für Gäste aus dem Ausland. Ein gut gestaltetes Logo verleiht Ihrem Profil ein professionelles Erscheinungsbild und bietet Wiederkennungswert. Geben Sie zudem detaillierte Informationen zur Lage Ihres Hotels, zur Nähe zu Sehenswürdigkeiten und vergessen Sie nicht mögliche Parkmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen. Dies hilft Gästen, sich eine Vorstellung von der Umgebung zu machen.

Gehen Sie auf Zimmerkategorien und Preise ein. Listen Sie alle verfügbaren Zimmerkategorien auf und geben Sie die jeweiligen Preise - auch für Kinder und möglicherweise Zusatzkosten für Haustiere - an. Stellen Sie sicher, dass Sie alle möglichen Zusatzleistungen und Sonderangebote hervorheben. Stellen Sie die Ausstattung und den Service heraus. Beschreiben Sie die Ausstattung Ihres Hotels, einschließlich Restaurants, Swimmingpools, Fitnesscenter, Parkplätze und Wi-Fi. Listen Sie auch besondere Serviceleistungen auf - zum Beispiel Bahn- oder Flughafentransfers sowie 24/7-Concierge-Service.

Der professionelle Umgang mit Bewertungen ist wichtig

Legen Sie Wert auf die Pflege der Bewertungen und Gästekommentare. Zeigen Sie ruhig die Bewertungen und Kommentare von früheren Gästen an. Gerade positive Bewertungen vermitteln Vertrauen. Jede professionelle Reaktion auf negative Bewertungen zeigt Ihr Engagement und Ihr Interesse an Kundenservice. Halten Sie Ihre Kontaktinformationen stets aktuell. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten leicht zu finden und stets aktuell mit dem Namen der Ansprechpartner versehen sind. Geben Sie Ihre Telefonnummer, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Links zu Ihren sozialen Medien an.

Geben Sie einen Einblick auf alle Buchungsoptionen. Bieten Sie den Gästen verschiedene Buchungsoptionen an. Oftmals machen exotischere Optionen den Unterschied aus. Dies kann die direkte Buchung über Ihre Website, über Buchungsplattformen oder auch telefonische Buchungen umfassen. Vergessen Sie bitte die wichtigen Hinweise zu Stornierungsbedingungen und Buchungsrichtlinien nicht. Transparente Informationen zu Stornierungsbedingungen und Buchungsrichtlinien helfen den Gästen, die Bedingungen zu verstehen, bevor sie buchen. Wichtig zu erwähnen ist auch, wenn Sie auf Nachhaltigkeit setzen. Das dürfen Sie gerne hervorheben.

Tipps und Formulierungen

Wir möchten Ihnen einige Tipps und Formulierungen an die Hand geben, die Ihnen helfen können, ein überzeugendes Hotelprofil zu erstellen.

  • Verwenden Sie positive Adjektive, um die Vorzüge Ihres Hotels zu beschreiben. Statt einfach "Pool" zu schreiben, könnten Sie beispielsweise die Formulierung "ganzjährig beheizter Außenpool" verwenden.
  • Wenn Ihr Hotel Sehenswürdigkeiten, Sternerestaurants oder beliebten Veranstaltungsort in Laufweite hat, betonen Sie dies ruhig. Sagen Sie zum Beispiel "Unser Hotel/Haus befindet sich nur 2 Minuten vom berühmten XXXX entfernt."
  • Nutzen Sie einladende Formulierungen, die den Gästen das Gefühl geben, willkommen zu sein. So als würden Sie daheim sein.
  • Wenn Sie zu bestimmten Events oder Jahreszeiten preisliche Sonderaktionen fahren, sollten Sie diese unbedingt herausstellen. "Buchen Sie bis zum XXXX und sparen Sie XX%!"

Andere Presseberichte