Ein Rückzugsort im Herzen des Breisgaus
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Ein Rückzugsort im Herzen des Breisgaus

04.06.2025 | André Görlitz

Eingebettet in den malerischen Schwarzwald zieht die Region Breisgau jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Für das Hotel- und Gaststättengewerbe geht das mit einer Vielzahl von Möglichkeiten einher. Die Ansprüche der Gäste sind natürlich unterschiedlich, viele der Reisenden sind aber vor allem auf der Suche nach Ruhe und Erholung. Indem Hotels Traditionsbewusstsein mit Komfort und ansprechenden Speisen vereinen, bekommen die Gäste genau die Mischung geboten, nach der sie gesucht haben

Symbolbild Freiburg im Breisgau / Bild: Hotelier.de
Symbolbild Freiburg im Breisgau / Bild: Hotelier.de

Das Hotel als luxuriöser Ort der Entspannung

In der Region Breisgau trifft Luxus auf Naturverbundenheit. Bei den Gästen beliebte Hotels hier bieten ein Ambiente, das die landschaftliche Schönheit widerspiegelt und gleichzeitig modernen Komfort gewährleistet. Zwei gute Beispiele sind das Hotel Landhaus Blum & HeuLoft Freiburg. Sie erfüllen die Erwartungen der Gäste nach stilvoller Unterbringung und außergewöhnlichem Service auf gelungene Weise.

Kulinarische Köstlichkeiten, die regionale Zutaten hervorheben, gehören ebenso dazu wie Wellness-Einrichtungen. Gäste können sich in der Sauna erholen und den Alltag hinter sich lassen. Moderne Ausstattung fügt sich harmonisch in das traditionelle Umfeld ein und gewährleistet, dass Luxus und Regionalität im Einklang stehen.

Freiburg lockt mit vielen Highlights

Im Zentrum des Breisgaus liegt Freiburg, das mit einer gelungenen Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und lebendigem Flair auf die Besucher wartet. Besucher erkunden gerne die historische Altstadt mit den berühmten Bächle, auf denen jährlich das mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Bächleboot-Rennen stattfindet.

Cafés und Bistros laden an vielen Stellen zum Verweilen ein und ermöglichen es, das pulsierende Straßenleben in entspannter Atmosphäre zu beobachten. Auch dank seiner Universität ist Freiburg aber weit mehr als „nur“ eine historische Stadt: Die junge und dynamische Kulturszene bietet ein buntes Programm aus Theater, Musik und Kunst sowie zahlreiche Veranstaltungen.

Freiburg entdecken – die Highlights für Touristen

Freiburg ist voller Sehenswürdigkeiten, was auch den Hotels zugutekommt, da die zahlreichen Gäste gerne länger in der Stadt verweilen und viele von ihnen auch mehrfach wiederkommen. Natürlich setzt jeder Tourist seine eigenen Prioritäten, die folgenden Sehenswürdigkeiten sind jedoch fast schon ein Muss:

  • Das Freiburger Münster gilt als Meisterwerk gotischer Architektur. Bereits seine Fassade beeindruckt Besucher aus aller Welt, und der prachtvolle Turm bietet eine herrliche Aussicht über die gesamte Stadt.
  • Auch auf dem Schlossberg können die Besucher einen herrlichen Ausblick genießen. Die umliegende Natur lädt zu erholsamen Spaziergängen oder ausgedehnten Wanderungen ein. Wer weniger gut zu Fuß ist oder nicht laufen möchte, kann auch mit der Schlossbergbahn auf den Berg hinauffahren.
  • Die als „Bächle“ bezeichneten charakteristischen Wasserläufe sind einzigartig und führen durch die gesamte Stadt.
  • Das Augustinermuseum beeindruckt mit einer umfangreichen Sammlung an Kunst aus verschiedenen Epochen.
  • Das Martinstor ist eines der beiden noch erhaltenen historischen Stadttore Freiburgs und bietet einen bemerkenswerten Einblick in die Bauweise mittelalterlicher Befestigungsanlagen.

Serviceorientiertes Gastgewerbe – Die Bedürfnisse der Besucher stets im Fokus

Die Zufriedenheit der Gäste steht für Hotels und Restaurants im Breisgau im Mittelpunkt. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf maßgeschneiderten Angeboten für diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen. Komfortable Zimmer mit regional typischem Ambiente sind sehr gefragt. Die intensive Kommunikation mit den Gästen – natürlich ohne, dass diese als aufdringlich empfunden wird – ist für die lokalen Hoteliers selbstverständlich, um auch in Zukunft bestmöglich auf die individuellen Anforderungen eingehen zu können.

Andere Presseberichte