Die Marketingkooperation „Historische Gasthäuser & Weingüter Baden“ hat ihr Internetportal einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Was im Jahr 1998 mit Artikeln in der lokalen Presse begann, präsentiert sich heute als Plattform mit mehr als 60 Traditionsbetrieben aus dem Südwesten Deutschlands
Betriebe mit Geschichte
Dem Besucher der Website präsentiert sich ein buntes Pot pourri an Gasthäusern, Weingütern und Beherbergungsbetrieben. Die Ursprünge reichen nicht nur bis ins 12. Jahrhundert zurück, teilweise werden die Betriebe sogar in der 19. Generation von derselben Familie geführt. „Wir verstehen unsere Plattform als Botschafter der badischen Gastfreundschaft“, erklärt David Graefen, Co-Inhaber der Agentur für Tourismusmarketing, Konstanz.
„Mit unserem Engagement wollen wir sowohl die facettenreiche Geschichte als auch das heutige Angebot dieser familiengeführten Traditionsbetriebe präsentieren und somit einen wichtigen Beitrag in der touristischen Vermarktung leisten.“
Aufwändig recherchiert, begibt sich der Leser in jeweils vier Kapiteln auf eine spannende und unterhaltsam bebilderte Reise in die Vergangenheit. Die Darstellung würdigt nicht nur das Engagement der Wirtsleute/Winzer.
Sie erlaubt dem Besucher auch einen hie und da zum Schmunzeln verleitenden Einblick hinter die Kulissen und soll zugleich Lust auf einen Besuch bzw. Aufenthalt machen. Denn neben regionalen Spezialitäten und edlen badischen Weinen oder einer Übernachtung in historischen Gebäuden bieten die Betriebe ihren Gästen auch die Möglichkeit, hautnah in die Geschichte einzutauchen. „So wird jeder Besuch zu einer erlebnisreichen Zeitreise“, so Graefen weiter.
Autonomie und Individualität
Für die Mitglieder der Kooperation bedeutet die Teilnahme eine wertvolle Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung, ohne die eigene Autonomie und Individualität aufzugeben. „Wir bieten den Gasthäusern und Weingütern eine Plattform, die ihre Traditionen ehrt und gleichzeitig neue Gäste anzieht“, erklärt Graefen.
Um in den Kreis der „Historischen Gasthäuser & Weingüter Baden“ aufgenommen zu werden, müssen sich die Betriebe bewerben. Voraussetzung ist, dass der Betrieb eine mehr als hundertjährige Geschichte aufweist, über Generationen hinweg von Familienhand geführt wurde und eine historische, geschichtstragende Bausubstanz besitzt.
Über die „Historischen Gasthäuser & Weingüter Baden“
Die „Historischen Gasthäuser & Weingüter Baden“ wurden 1998 von Frank J. Ebner als Projekt aus Liebe zur regionalen Traditionsgastronomie ins Leben gerufen. 2023 wurde das Projekt von der Agentur für Tourismusmarketing, Konstanz, übernommen. Die Kooperation zählt heute mehr als sechzig Familienbetriebe aus dem Südwesten Deutschlands, die ihre Geschichte und Kultur tagtäglich mit Engagement leben und badische Gastfreundschaft zelebrieren.
Die Kooperation verfolgt das Ziel, die Bedeutung dieser historischen Häuser für den Tourismus und die regionale Identität auch durch ein zukünftig intensiviertes Wachstum zu stärken und eine Plattform zu bieten, welche die einzelnen Geschichten und Traditionen für die Zukunft bewahrt.
- Mehr Informationen hier