Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat legt los
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat in Kiedrich offiziell eröffnet

05.06.2025 | WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat

Wald, Weitblick, Wandel: Mit dem WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat präsentiert die Unternehmensgruppe Molitor/Gemünden seit Februar 2025 einen Ort für naturnahen Luxus und gelebte Nachhaltigkeit im Herzen des Rheingaus

V.l.n.r: Winfried Steinmacher, David Simon, Tina Badrot, Ingmar Jung, Tim Gemünden, Malte Budde / © Hotel WALD.WEIT Rheingau Hotel
V.l.n.r: Winfried Steinmacher, David Simon, Tina Badrot, Ingmar Jung, Tim Gemünden, Malte Budde / © Hotel WALD.WEIT Rheingau Hotel
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat / © Hotel WALD.WEIT Rheingau Hotel
Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat / © Hotel WALD.WEIT Rheingau Hotel

Realisiert wurde das Projekt von der zur Gruppe gehörenden TT Hospitality GmbH & Co. KG der Geschwister Tina Badrot und Tim Gemünden. Am 5. Juni 2025 begrüßten diese Vertreter aus Politik, Medien, Tourismus, Wirtschaft und Kultur im Rahmen der offiziellen Eröffnungsfeier. Der offizielle Festakt begann mit persönlichen Worten von General Manager David Simon und der Inhaberfamilie Badrot/Gemünden.

Anschließend richteten Ingmar Jung, Hessischer Minister für Landwirtschaft, Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, sowie Winfried Steinmacher, Bürgermeister der Gemeinde Kiedrich, ihre Grußworte an die 100 geladenen Gäste.

Zudem sprachen hochkarätige Persönlichkeiten aus der Region über neue Impulse für den Rheingau-Tourismus: Robert Mangold, Präsident DEHOGA Hessen, Wilhelm Weil, Spitzenweinbauer und Präsident Verband der Prädikatsweingüter Rheingau & Hessische Bergstraße, Marsilius von Ingelheim, Geschäftsführer Rheingau Musik Festival und Tanja Werle mit ihrem Blog Rheingau-Prinzessin. Moderiert wurde das Event von TV-Moderatorin und Hessische Lottofee Miriam Hannah. Fingerfood, Getränke und Live-Musik rundeten das Event ab.

„Das WALD.WEIT an diesem einzigartigen Ort ist für uns ein emotionales Bekenntnis zur Region", so die Geschwister und Hotelinhaber Tina Badrot und Tim Gemünden. „Unserem Familienunternehmen in Ingelheim liegt diese Region seit 140 Jahren am Herzen und wir möchten sie stärken und dazu beitragen, sie noch attraktiver zu machen. Mit dem WALD.WEIT schaffen wir einen Ort, der Menschen aus nah und fern Entspannung, kulinarischen Genuss und Erlebnis bietet, der dazu einlädt, die Umgebung mit all ihren vielfältigen Highlights zu entdecken und zu genießen.“

„Mit großer Freude eröffnen wir heute offiziell das WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat – ein Ort, an dem Natur, Ruhe und nachhaltiger Genuss aufeinandertreffen. Die Gremien unserer Gemeinde sind stolz, das Projekt, das ein touristischer Leuchtturm für unsere gesamte Region darstellt, von Beginn der Planungen an begleitet zu haben. Möge dieses Haus für alle Gäste ein Rückzugsort sein und für den Rheingau einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten“, so der Kiedricher Bürgermeister Winfried Steinmacher.

Staatsminister Ingmar Jung erklärt: „Als Forst- und Heimatminister begeistert mich, wie hier Wald und Tourismus nachhaltig zusammen gedacht werden – ökonomisch, ökologisch und als Erholungsraum. Die umfangreiche Verarbeitung von Holz im Hotel ist ein klares Bekenntnis zu verantwortungsvollem Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen und trägt aktiv zum Klimaschutz bei.“

Das Hotel gehört zur familiengeführten Unternehmensgruppe Gemünden/Molitor, die als Bauunternehmen und Immobilienentwickler seit fünf Generation im Rhein-Main-Gebiet aktiv ist. 2014 erwarb die Unternehmensgruppe das bereits in früherer Zeit als Erholungsort genutzte Areal, nachdem dieses rund 17 Jahre „im Dornröschenschlaf“ gelegen hatte.

Nach intensiven Phasen der Prüfung unterschiedlicher Nutzungskonzepte und der Analyse der regionalen Tourismuslandschaft reifte die Erkenntnis, dass am Markt ein hochkarätiges Angebot mit substantieller Bettenkapazität insbesondere auch für größere Events und Tagungen fehlt.

So folgte die Entscheidung, an diesem besonderen Standort gemeinsam mit BGF+ Architekten aus Wiesbaden ein Luxury Destination Hotel mit großzügigen Veranstaltungsflächen zu entwickeln. Durch seine einzigartige abgeschiedene Lage und gleichzeitige Nähe zu Wiesbaden, Mainz und Frankfurt ist das luxuriöse Hideaway der perfekte Ort, um eine Auszeit zu nehmen und gleichzeitig sehr gut erreichbar zu sein. Diese Standortvorteile bilden den optimalen Rahmen für Individualgäste, Tagungen und Events. 

Eingebettet in einen 18 Hektar großen Privatwald, vereint das WALD.WEIT Rheingau Hotel & Retreat architektonische Klarheit mit der Ruhe der Natur. Alle 80 Zimmer mit Balkon oder Terrasse bieten weite Ausblicke und Raum für stilvolle Erholung. Vertikale Holzelemente, große Fensterflächen, heimische Materialien und ein minimalistisches Design prägen die exklusive Formensprache des Hauses.

Neben vielfältigen Aktiv- und Erholungsangeboten spielt die Kulinarik eine zentrale Rolle. Im Restaurant WALD.FEIN interpretiert Küchenchef Falk Richter regionale Zutaten aus dem Rheingau und Kräuter aus dem hauseigenen Garten neu und bringt dabei mit moderner Leichtigkeit auch feine Waldaromen auf den Teller. Dazu werden erlesene Spitzenweine aus der Region gereicht, wahlweise auf der Panoramaterrasse, in der Rooftop-Bar WALD.TROPFEN oder im idyllischen Sommergarten.

----------------------------------

Meldung vom 26.09.24 von BISS PR

Der neue Logenplatz im Rheingau

Das Hotel bringt in wenigen Monaten ein neues Highlight in die namhafte Riesling-Region Rheingau und macht Tourismus hier völlig neu erlebbar. Im Hahnwald, über dem wunderschönen Weinort Kiedrich gelegen, lädt die neue Well-Being-Destination ein zum Entspannen, Energie tanken, zu aktiver Erholung, zu Genuss und Inspiration.

Das Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat ist mehr als ein Hotel. 18 Hektar eigener Wald laden zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein. Wandern, Wald-Yoga, Wald-Meditation, ausgedehnte Spaziergänge. Für Mountainbiker sind neue Flowtrails in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen entstanden.

Modernes Design und Naturverbundenheit

Auch in der außergewöhnlichen Architektur der Destination spiegelt sich der Wald wider: Inspiriert von der umliegenden Natur, erinnern die langen, dünnen Stämme der innovativen Fassade an hohe Bäume und dichtes Unterholz. Die Symbiose aus modernem Design und Naturverbundenheit zieht sich durch das gesamte Haus. 80 Zimmer, darunter 45 Suiten mit bis zu 45 Quadratmeter, laden zum Entspannen und Auftanken ein.

Modernes, stilvolles, naturnahes Interieur verleiht den Zimmern ihr besonderes Ambiente. Natürliche Materialien, Texturen und Muster ahmen den Wald im Inneren nach. Highlight in allen Zimmern ist der Blick: Dank bodentiefer Fenster und eigenem Balkon genießt jeder Gast eine atemberaubende Aussicht auf Wald oder Weite. Auch die Lobby passt sich in die Wald-Umgebung mit ihrem spektakulären Holzlamellen-Design ein.

Fokus auf Nachhaltigkeit

Beim Betrieb des Hotels liegt ein besonderer Fokus auf der Nachhaltigkeit. Das Heizen und Kühlen erfolgt ressourcenschonend über Geothermie in Kombination mit einer Hackschnitzelanlage. Natursteinverblendungen bieten Nistangebote und Lebensraum für einheimische Tierarten. Auch ein Brauchwasserteich und Retentionsdächer werden realisiert. Zudem tragen Regenwasserversickerungsmulden zur Entlastung des öffentlichen Kanalnetzes bei. Umfangreiche Ladeinfrastruktur für E-Mobilität rundet das nachhaltige Gesamtkonzept des Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat ab.

Wald, Wein und Weite

Zum Wald gesellt sich im Wald.Weit ein Weitblick, an dem man sich nicht satt sehen kann. Genuss, Erholung, Energie tanken, Inspiration finden inmitten der berühmtesten Riesling-Regionen Deutschlands. Berühmte Wander- und Radrouten führen unter anderem direkt am Hotel vorbei. Der Wein hat das Erscheinungsbild dieser Gegend geprägt. Berühmte Weingüter mit jahrhundertelanger Tradition und Geschichte laden zu genussvollen Verkostungen ein.

Wer sich nach Entspannung über den Wipfeln sehnt, genießt die Ruhe auf den privaten Balkonen, die zu jedem Zimmer gehören, besucht das WALD.FEIN-Restaurant mit Panorama-Blick und weitläufiger Restaurant-Terrasse oder schwitzt in der Rooftop-Sauna mit atemberaubender Aussicht. Den Abend lässt man ausklingen an der WALD.RAUSCH-Rooftop-Bar oder im eigenen Weingarten.

Tagen und Feiern mit Weitsicht

Ob Jahresmeeting, Weihnachtsfeier, Incentive-Veranstaltungen, Retreats oder klassische Tagungen – das Wald.Weit bietet den idealen Rahmen für geschäftliche Anlässe mit Weitblick. Die großzügige Event-Etage besticht durch ihren atemberaubenden Ausblick aus allen Räumen und eignet sich sowohl für Business-Events als auch für private Feiern. Vier Tagungsräume - von denen drei flexibel aufteilbar sind - lassen sich individuell anpassen. Eine moderne technische Grundausstattung steht vor Ort zur Verfügung.

Wohnen direkt am Arbeitsplatz

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeitenden – und so begegnet das Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat dem Fachkräftebedarf mit großem Engagement. Direkt neben dem Hotel, ebenfalls oben auf dem Bergplateau, entsteht ein Wohngebäude für bis zu 30 Mitarbeiter. Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat wird zum neuen Player auf dem Arbeitgebermarkt des Rheingaus. Insgesamt werden etwa 90 Mitarbeiter eingestellt.

Andere Presseberichte