Rückläufige Vertriebserfolge bei SaaS - Attraktivität des Geschäftsmodells webbasierter Lösungen seitens der Softwareanbieter unverändert
Wolfsburg, 13. Mai 2013. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Attraktivität des Geschäftsmodells webbasierter Lösungen seitens der Softwareanbieter nicht geändert. Dies ergab die aktuelle Frühjahrs-Umfrage von SoftGuide unter seinen über 5.400 Anbietern.
Rückläufig sind allerdings die Vertriebserfolge der als SaaS angebotenen Lösungen: Nur noch 47% der SaaS-Anbieter zeigen sich mit der vertrieblichen Entwicklung zufrieden. Im Vergleich zum Vorjahreswert (68 Prozent) ist dies eine signifikante Verschlechterung.
Die Planung der Softwareanbieter, die bislang noch keine SaaS-Lösungen anbieten, hat sich zum Vorjahr kaum geändert. 68% gaben an, auch in den nächsten 12 Monaten keine SaaS-Lösungen anzubieten. Lediglich 20% der Anbieter planen den Einstieg in die SaaS-Welt.
Die rückläufigen Vertriebserfolge der SaaS-Lösungen erklärt das SoftGuide-Management mit zu hohen Erwartungen an die SaaS-Nachfrage. „Weiterhin bestehen zum Thema SaaS Rechtsunsicherheiten und bilden damit ein schwierig abzuschätzendes Risiko für den Anwender.”, so Uwe Annuß, Geschäftsführer von SoftGuide.
In einem Leitfaden zur Bewertung von Businesssoftware und Branchenlösungen hat SoftGuide Vor- und Nachteile von SaaS-Lösungen gegenüber gestellt.
Mehr Info: http://www.softguide.de/software-kriterien/saas#start
Verwandte Bgeriffe im Lexikon
Weitere Informationen:
SoftGuide GmbH & Co. KG
Am Gänsekamp 10
D-38446 Wolfsburg
mailto:service@SoftGuide.de
Über SoftGuide
Der SoftGuide Softwareführer ist seit 1996 das unabhängige Onlineportal für B2B-Software im deutschsprachigen Raum. Er umfasst mehrere Tausend Lösungen aus den Bereichen Branchen-Software, Programme für betriebliche Anwendungen und Standardprodukte, die in detaillierter und miteinander vergleichbarer Form beschrieben sind. SoftGuide hat seit bestehen weit über eine Million Leads an die Softwareanbieter vermittelt. SoftGuide führt seit 2002 jährlich bei den im Softwareführer und IT-Dienstleister-Guide eingetragenen Softwarehäusern und IT-Dienstleistern einen Befragung durch. Für Softwaresuchende bietet SoftGuide auch einen umfangreichen Leitfaden zur Bewertung von betrieblicher Software (http://www.softguide.de/software-kriterien/) an, der in Zusammenarbeit mit Nutzern, externen Editoren und Softwareanbietern ständig weiterentwickelt wird.