apaleo und GauVendi unterstützen Verkauf von Hotelzimmern nach Ausstattungsmerkmalen bei Cardrona Terraces - Tech-First-Ansatz von Cardrona Terraces zur Verbesserung der Kundenerfahrung ist eine Premiere für Neuseeland und für die internationale Hotellerie
Wanaka, Frankfurt, München - 12. Oktober 2020 – Während die Weltwirtschaft immer mehr leidet und der Reisesektor so gut wie zum Stillstand gekommen zu sein scheint, steigt die Akzeptanz von neuer Technologie in vielen Bereichen sprunghaft an. Für Early Adopters stellt dies eine Chance dar. Hotelgruppen und Hotels ergreifen neue technologische Initiativen, die man ohne intensiven Optimierungsdruck wahrscheinlich nie wahrgenommen hätte.
Gäste gestalten ihren Wunsch-Aufenthalt selbst
Preis und Zimmertypen sind die klassischen Größen bei der Buchung von Hotelunterkünften. Die meisten Anbieter begnügen sich mit der Standardisierung ihrer Zimmerkategorien für den Verkauf, obwohl jedes Haus über besondere Ausstattungsmerkmale verfügt. Duncan Fraser von Cardrona Terraces verfolgte bei seinem Technologie-Stack einen umgekehrten Ansatz. Mit der Plattform von apaleo und dem Retail System von GauVendi setzte er auf Verkauf, der auf Zimmerattributen basiert.
Beim kundenorientierten Ansatz von GauVendi geben Gäste im ersten Schritt ihre Präferenzen an und gestalten ihren Wunsch-Aufenthalt selbst. Grundriss und Aufteilung, Zimmergröße und -ausrichtung sowie Add-ons wie besondere Verpflegung - die Gäste können mit der Gewissheit anreisen, dass die Unterkunft genau wie gebucht auf sie wartet. Nichts wird dem Zufall überlassen oder ist “Auf Anfrage” verfügbar.
“Echte Personalisierung nach monatelangen Einschränkungen jetzt noch wichtiger”
Duncan Fraser betont: "Nach den monatelangen Einschränkungen des persönlichen Lebensstils und des Reisens ist eine echte Personalisierung und Anpassung der Wunsch-Reise jetzt noch wichtiger. In Zusammenarbeit mit World Hospitality Alliance haben wir den idealen Weg gefunden, dies über die Systeme und Technologien von apaleo und GauVendi zu realisieren".
"Um die längst überfällige Weiterentwicklung in der Reise- und Hoteldistribution voranzutreiben, haben wir die erste Austattungsmerkmal-basierte Verkaufslösung auf den Markt gebracht", erklärt Markus Müller, Mitbegründer von GauVendi. "Unser System ist der Lernkurve in der Branche bereits voraus und erfindet die Art und Weise neu, wie Hotels Erlebnisse verkaufen. Dank unseres Partners apaleo sind wir in der Lage, unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen", so Markus Müller, Mitbegründer von GauVendi.
"Die Hotelbranche erkennt, dass sie die Gästewünsche noch mehr in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen stellen muss, doch oft hat sie Schwierigkeiten, innovative technische Lösungen, wie z.B. funktionsbezogene Preisgestaltung, einzusetzen, die sie dabei unterstützt", so Uli Pillau, CEO und apaleo-Gründer. "Nachdem wir mit Cardrona Terraces einen innovativen Hotelpartner gefunden haben, der in Neuseeland den Weg weist, werden wir sicher mehr Kunden begeistern und gleichzeitig neue Wege für Hotels finden, um in einem sich verändernden Markt zu bestehen. apaleo ist ein Vorreiter für Hotels und App-Partner, die über unsere völlig offene und dennoch dynamische Plattform solch kreative technische Stacks aufbauen.”
Über GauVendi
GauVendi unterstützt Hotelbetreiber durch einen individualisierten und einzigartigen Verkaufsansatz, die eigenen Vertriebskanäle zur ersten Wahl für ihre Gäste zu machen und damit die eigene Markenpositionierung zu stärken, den Umsatz pro Gast zu erhöhen und gleichzeitig die Distributionskosten zu senken. Mit der kundenzentrierten Vertriebsphilosophie und -technologie werden Zimmer nach ihren einzelnen Merkmalen neu gegliedert und die Ergebnisse als prozentuale Trefferquoten transparent zum Verkauf dargestellt.
GauVendi nutzt zukunftsweisende Technologien wie das eigens entwickelte „Inventory Management Intelligence“ in Kombination mit künstlicher Intelligenz, um Zimmer und Erlebnisangebote optimal auf die Gästebedürfnisse in Echtzeit abzustimmen und das Buchen zu einem Erlebnis zu machen: der GauVendi „Purchase Experience Moment“.