Revenue neu gedacht durch RoomRaccoon
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Revenue neu gedacht durch RoomRaccoon

05.06.2025 | RoomRaccoon

Unabhängige Hoteliers standen im Bereich Revenue Management lange vor einer großen technologischen Lücke. Tymen van Dyl, Gründer und CEO von RoomRaccoon, will das jetzt ändern – mit RaccoonRev Plus, einem KI-gestützten Revenue-Tool, das direkt in die RoomRaccoon-Plattform integriert ist

Im Gespräch mit Tymen van Dyl erfahren wir, wie RoomRaccoons neues Tool RaccoonRev Plus die Umsatzstrategie in der Hotellerie revolutioniert / Bildnachweis: RoomRaccoon
Im Gespräch mit Tymen van Dyl erfahren wir, wie RoomRaccoons neues Tool RaccoonRev Plus die Umsatzstrategie in der Hotellerie revolutioniert / Bildnachweis: RoomRaccoon

Unabhängige Hoteliers standen im Bereich Revenue Management lange vor einer großen technologischen Lücke. Tymen van Dyl, Gründer und CEO von RoomRaccoon, will das jetzt ändern – mit RaccoonRev Plus, einem KI-gestützten Revenue-Tool, das direkt in die RoomRaccoon-Plattform integriert ist.

Wie hat sich Revenue Management in den letzten zehn Jahren verändert – besonders für unabhängige Hotels?

Vor zehn Jahren war Revenue Management etwas für die großen Player: riesige Budgets, komplizierte Tools, spezialisiertes Fachwissen – nichts davon war für kleinere Hotels realistisch. Und selbst als neue, benutzerfreundlichere Lösungen auf den Markt kamen, waren sie oft extern zum PMS – das führte zu umständlichen Abläufen, die für kleine Teams einfach nicht passten.

Mit RaccoonRev Plus stellen wir das auf den Kopf. Revenue Management gehört ins Herzstück des PMS – nicht in ein separates System. Durch die direkte Integration smarter Preisfunktionen in RoomRaccoon schaffen wir echte Barrierefreiheit: kein zusätzliches Tool, keine aufwändigen Schulungen – einfach smarte Preise auf Knopfdruck.

Warum setzen so viele Hotels trotz aller Innovationen immer noch auf Bauchgefühl oder manuelle Preise?

Weil’s vertraut ist. Viele kleinere Hotels fühlen sich sicher mit manuellen Preisen – aber das skaliert nicht. Der Markt ändert sich stündlich. Wer nicht automatisiert, verpasst Chancen. Mit RaccoonRev Plus machen wir den Umstieg ganz leicht. Es ist intuitiv, sitzt im System, das man kennt, und liefert messbare Ergebnisse.

KI ist aktuell das Buzzword der Branche – aber was bringt sie im Revenue Management konkret?

Klassisches Revenue Management funktioniert regelbasiert – bis zu einem gewissen Punkt. KI geht weiter: Sie erkennt Muster, liest Signale, trifft Entscheidungen wie ein Mensch – nur eben in Echtzeit und auf einem ganz anderen Level. Das ist keine Magie – sondern datengestützte Intelligenz mit praktischem Nutzen.

Was ist für Dich der Unterschied zwischen „dynamischer Preisgestaltung“ und wirklich vorausschauender, datengetriebener Preisoptimierung?

Dynamisch heißt: reagieren. Vorausschauend heißt: antizipieren. Die eine Methode passt sich an, die andere ist dem Markt einen Schritt voraus. Und genau das macht echte KI möglich – sie erkennt, was kommt, bevor es passiert, und passt die Preise proaktiv an.

Welche Datenquellen werden beim Pricing aktuell noch unterschätzt?

Viele RMS arbeiten mit einem ziemlich eingeschränkten Datensatz. Kontextfaktoren wie Wetter, Events oder Buchungsdruck in Echtzeit fehlen oft – besonders wenn das System nicht mit den Hotelprozessen verbunden ist.
Wir haben den Vorteil, dass wir die gesamte Technologie selbst kontrollieren. So greifen wir auf Daten zu, die live durchs System laufen: Nachfrage-Trends, Buchungsgeschwindigkeit, Umwelteinflüsse – alles in Echtzeit, ohne Verzögerung.

RaccoonRev Plus bezeichnet sich als „Revenue Co-Pilot“. Was steckt dahinter?

Das Co-Pilot-Prinzip ist simpel: Du hast weiterhin das Steuer in der Hand – aber Du fliegst nicht mehr allein. Wir überfordern niemanden mit sofortiger Vollautomatisierung. Stattdessen begleitet Dich das System Schritt für Schritt: Es gibt Empfehlungen, zeigt Insights auf und gibt Dir die Sicherheit, den Autopiloten zu aktivieren, wenn Du bereit bist.

Wenn RaccoonRev Plus die Basis legt – in welchen anderen Bereichen siehst Du noch Potenzial für KI?

Revenue ist nur der Anfang. Wir gehen auf eine Zukunft zu, in der dein Hotelmanagement-System nicht nur ein Werkzeug, sondern ein aktiver Teil des Teams ist. KI wird Hotellerie nicht nur effizienter, sondern auch menschlicher machen – durch reibungslose Abläufe und weniger Stress im Alltag. Und das ist näher, als viele denken.

Andere Presseberichte