Die Hotellerie muss auch ‚späte Gäste' mitnehmen, damit der Umsatz stimmt. Doch viele Hoteliers machen die Rezeption immer noch am frühen Abend zu und lassen so Chancen aus
Im Jahr 2019 wurden rund 195 Millionen Geschäftsreisen von den Mitarbeitern der deutschen Unternehmen durchgeführt. Die Anzahl der Übernachtungen durch Geschäftsreisen wird bei Statista mit rund 72,5 Millionen beziffert. Und auch jetzt müssen wichtige Termine vor Ort vorgenommen werden. Viele Neukunden müssen halt besucht werden, da führt selten ein Weg dran vorbei.
Kevin Jedynak, Inhaber von Book-your-key Check-in Solutions, plauderte einmal aus dem Nähkästchen, als wir uns mit ihm unterhielten. Viele Geschäftsreisen würden durch Terminverzögerungen, andere Geschäftsangelegenheiten und Stau örtlich anders realisiert als ursprünglich geplant.
Also bucht eine gewisse Anzahl von Geschäftsleuten erst abends ein Hotel. Und findet dann oft viele Hotels als nicht mehr buchbar vor, weil die Rezeptionen am frühen Abend schließen und die Verfügbarkeiten der OTA nicht bedienen.
"So lassen die Hotels einen Mega-Markt im wahrsten Sinne des Wortes auf der Straße liegen", meint der GF Kevin Jedynak. Die Gesamtkosten der Geschäftsreisen der deutschen Unternehmen sind in den letzten Jahren stetig gestiegen und lagen im Jahr 2018 bei rund 53,5 Milliarden Euro. Der größte Kostenblock fällt mit ca. 14,5 Milliarden Euro für Übernachtungen an, danach kommen erst die Ausgaben für die Anreise und Abreise mit dem Flugzeug und Bahnfahrten. Einen Teil könnten sich davon auch kleinere Hotels mit ad hoque Buchungen am Abend abgreifen, wenn man sich denn mit mehr Technik auseinandersetzen würde, die auch diese Kunden abholt - mit weniger Personalaufwand!
Kevin Jedynak zu dem Thema: "Wir bieten All-in-One Lösungen für den Selbstcheck-in an. Unsere Systeme arbeiten mit einer schlanken PMS und integriertem Channel-Manager. Unsere Hotelautomaten geben klassische, mechanische Schlüssel oder Chips aus."
Späte Gäste ohne Personal einbuchen - so geht's!
Einfach gesagt: Der Geschäftsmann bucht abends z.B. über Booking.com mittels Channel-Manager in das Hotel ein, den Schlüssel holt er sich aus dem Hotelautomaten, der gleichzeitig als Schlüsselautomat und Bezahleinheit fungiert - alles easy und einfach auch für späte Gäste. Und dafür muss niemand vom Hotel-Stuff im Hause sein.
Die Vorteile dieses Systems
Durch die All-in-One Lösung gibt es keine Schnittstellen zu Dritten, ergo wird die Buchung echt Realtime durchgeführt, es kann zu keinen Überbuchungen über andere Gäste kommen. Leisure Gäste sind im Moment nicht in Sicht, da muss man die Klientel der späten Gäste unbedingt mitnehmen!
'Schlüssel verlieren war früher'
Außerdem bietet Book-your-key elektronische Wifi-Smartlocks an, die mit dem Buchungssystem verbunden werden. Wifi-Smartlocks bieten einen einfachen Zugang zum Hotel und den Zimmern über einen 4-stelligen Code - das System ist ideal für Hotels oder Ferienwohnungen mit dem automatischen Versand des Codes an die Gäste. Ein Plus mehr also: verlorene Karten oder Schlüssel gehören somit der Vergangenheit an.
Die System von Book-your-key Check-in Solutions gibt es als reines Schlüsselausgabesystem (mit Bezahlfunktion) oder als intelligentes All-in-one System mit cloudbasierter PMS Software und Channel-Manager. Durch die Kopplung an das Buchungssystem und die Bezahlfunktion am Automaten können Interessenten direkt an der Unterkunft buchen und sofort einchecken.
Also - nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand und fordern Sie ein kostenloses Info-Gespräch an!
Kontakt Book-your-key 24/7 Check-in Systeme
D-59955 Winterberg
- 0160 / 96 26 91 43
- info@book-your-key.de
- https://www.book-your-key.de/
Tipp: Gut für späte Gäste - Kalte Küche