Gastronomie Immobilien kaufen
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Gastronomie Immobilien kaufen

02.09.2013 | Wolfgang Ahrens Hotelier.de

Zu den Gastronomieimmobilien zählen Bars, Cafés, Gaststätten, Eisdielen, Kioske, Diskotheken, Restaurants, Schankwirtschaften und Imbisshallen. Eine persönliche Beratung schützt vor verhängnisvollen Fehlern. Bevor ein Vertrag für eine Pacht oder den Erwerb von Gastronomieimmobilien zustande kommt, muss eine seriöse Beratung erfolgen. Wir geben Tipps

Gaststätte Nagel in Hamburg am Hauptbahnhof, Bildquelle Sascha Brenning, Hotelier.de
Gaststätte Nagel in Hamburg am Hauptbahnhof, Bildquelle Sascha Brenning, Hotelier.de

Die Kardinalfrage: Was ist bei dem Kauf einer Gastronomieimmobilie zu beachten?

Der Kauf oder die Pacht einer  Gaststätte, eines  Hotels oder einer anderen Gastroimmobilie ist ein  umfangreiches Vorhaben, das gut vorbereitet sein will. 

Bevor das Vorhaben realisiert wird, sollte Kontakt hergestellt werden mit

Die DEHOGA ist auch im Bereich der Gastronomie Immobilien wie für Gaststätten, Systemgastronomie und Restaurants genau der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Realisierung und den Betrieb solcher Projekte geht. Holen Sie diese Partner an Bord, wenn Sie alle Belange für den Kauf einer Gastroimmobilie überprüfen wollen.

Neben persönlichen Voraussetzungen wie unternehmerische Fähigkeiten und fachliche Qualifikationen muss vorhanden sein

  • die Gründeridee
  • das Geschäftskonzept und
  • der Kapitalbedarfsplan

Im Vorfeld muss mit dem Makler sondiert werden

  • baurechtliche Anforderungen
  • Parkplätze - wie viel sind vorhanden und werden ordnungsrechtlich gefordert
  • Verkehrsanbindung
  • Standortanalyse mit Konkurrenzanalyse
  • welche Standortanforderungen mein Unternehmen unter betriebswirtschaftlichen Aspekten erfüllen muss

Unterschiedliche Betriebsarten der Gastronomie erfordern spezifische Bedürfnisse

Bevor die Suche nach einer geeigneten Immobilie beginnt, müssen die Anforderungen an das jeweilige Objekt definiert werden. Unterschiedliche Betriebsarten erfordern spezifische Raumbedürfnisse. Das klassische Restaurant hat einen anderen Raumbedarf als die gewöhnliche Gaststätte oder die Systemgastronomie. Der Immobilienmakler wird anhand der geforderten Nutzung und Größe die Suche nach einer entsprechenden Immobilien starten.

Eine Immobilienbewertung als Grundlage für einen Kauf machen lassen

Gastroimmobilien sollten aufgrund obiger Analysen von Fachleuten bewertet werden. Neben dem Verkehrswert der Immobilien steht das Ertragswertverfahren als Analysetool zur Verfügung, das mit den möglichen Erträgen ein Kalkulationsmodell aufstellt. Das Anmelden eines Gewerbes und das Beachten unterschiedlicher Verordnungen im Bereich des Hotel- und Gaststättengewerbe sind natürlich obligatorisch. Die Immobilienmakler stellen ihre Hilfe auch bei der Vertragsabwicklung  zur Verfügung.

Tipps

Synonym: gastronomie kaufen, immobilien gastronomie, gastronomi immobilien, gastro immobilien Ratgeber, gaststätte verkaufen, gaststätte mieten, gastronomie zu verpachten, pacht gaststätte, gastronomi zum pachten, Kneipe kaufen, mieten, pachten, Restaurant mieten kaufen pachten

Gastronomieimmobilien zu verkaufen - aktuelle Datenbank mit TOP Angeboten