München Marriott Hotel City West und seine Neuigkeiten
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

München Marriott Hotel City West und seine Neuigkeiten

24.05.2024 | Marriott International

Das München Marriott Hotel City West mit 398 Zimmern und Suiten hat im September 2023 eröffnet und liegt im Westend. Es hat 20 flexible Meetingräume und eine circa 400 Quadratmeter große Dachterrasse mit Panoramablick über die Stadt

Greatroom Lobby / Bildquelle: Marriott International
Greatroom Lobby / Bildquelle: Marriott International
V.l.n.r. Gitta Brückmann, René Mooren, Annemarie Carpendale, Satya Anand, Benedikt Brandmeier, Gonzalo Aguilar, Pankaj Birla / Bildquelle: © BrauerPhotos / G.Nitschke
V.l.n.r. Gitta Brückmann, René Mooren, Annemarie Carpendale, Satya Anand, Benedikt Brandmeier, Gonzalo Aguilar, Pankaj Birla / Bildquelle: © BrauerPhotos / G.Nitschke
René Mooren / Bildquelle: Marriott International
René Mooren / Bildquelle: Marriott International

Ein Hoteldesign für die Zukunft

Design als treibende Kraft in der modernen Hotellerie: Das München Marriott Hotel City West setzt auf hyperlokale Designelemente

München - In einer Zeit, die von Individualität und maßgeschneiderten Erlebnissen geprägt ist, spielt Design in der Hotellerie eine immer entscheidendere Rolle. Weg von standardisierten Konzepten, hin zu einzigarten Designs, die die Bedürfnisse anspruchsvoller Reisender widerspiegeln. Ein Paradebeispiel dafür ist das München Marriott Hotel City West. Seit seiner Eröffnung im September 2023 begeistert das Hotel mit einem hochwertigen Designkonzept, bei dem das Wohlgefühl des Gastes vorne angestellt wird.

Unter der Leitung von Jörn Siebke, Gründer und Geschäftsführer von Studio Lux Berlin, wurde das Konzept für das Hotel entwickelt, um das Wesen Münchens zeitgemäß und unverwechselbar einzufangen. Die Integration lokaler Einflüsse und charakteristischer Merkmale des Stadtteils Westend sowie der bayerischen Alpenregion und des königlichen Erbes Münchens schaffen eine einladende Atmosphäre, die den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bietet.

„Unser Ziel war es, mit dem Design des München Marriott Hotel City West neue Standards zu setzen, die zukünftige Generationen inspirieren“, erklärt Jörn Siebke. „Durch die Verwendung von lokal verwurzelten Materialien und die Schaffung von klar strukturierten Räumen mit individuellem Charakter und zeitloser Eleganz ist es uns gelungen, eine Geschichte für das Hotel zu flechten und eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Gäste sich instinktiv wohl fühlen.“

Ein Design, das neue Standards setzt

Studio Lux Berlin hat das Interior Design des München Marriott Hotel City West auf drei Säulen aufgebaut: dem industriellen Erbe des Stadtteils, der Eleganz des königlichen Erbes der Stadt München und dem bayerischen Voralpenland. Diese Inspirationen sind harmonisch miteinander verbunden und im ganzen Hotel zu entdecken. Es lohnt sich, die Augen offen zu halten, denn bei der Gestaltung wurde kein Detail dem Zufall überlassen.

Mit Studio Lux Berlin wurde ein Design-Studio beauftragt, das mit seiner Philosophie den Zeitgeist trifft: „Unser Design ist eine aktive Auseinandersetzung mit dem Ort, ohne sich aufzudrängen. Man braucht dem Gast nicht in Form einer Skyline an der Wand zu erklären, wo er ist. Wir holen unsere Gäste mit hyperlokalen Designelementen ab, die zu einem harmonischen Gesamtbild beitragen und auf den zweiten Blick Spielraum für verschiedene Interpretationsansätze geben. Diese Komplexität sorgt für eine Langlebigkeit, an der man sich nicht satt sieht und die für Gesprächsstoff sorgt.“

Das industrielle Erbe im Westend

Der Name der Trambahn-Haltestelle direkt vor dem Hotel lautet „Am Lokschuppen“. Er beruht auf der einstigen Nutzung des Grundstücks, auf dem sich heute das Hotel befindet. Ab dem 19. Jahrhundert stand hier eine Remise für Lokomotiven. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Schuppen zerstört, doch nicht vergessen. Heute verweisen im Assoluto Ristorante & Vineria, dem italienischen Restaurant des Hotels, die Materialpalette aus Ziegel und warmen Metallen, wie Bronze und Messing, auf die Historie des Grundstücks.

Durchbrochen wird der industrielle Designaspekt mit Böden, Tischen und Stühlen aus Holz, eleganten blauen Steinfliesenwänden sowie dem subtilen Einsatz von grünen Akzenten in Form von Gläsern, Tischleuchten und von der Decke hängenden Pflanzen. Backstein und Metall ziehen sich auch durch den Empfangsbereich an der Rezeption, die Greatroom-Lobby und die westhub bar & lounge.

Sie nehmen Bezug auf die traditionelle industrielle Architektur der Brauereigebäude der Stadt und der nahegelegenen, markanten Hackerbrücke. Der Greatroom, wie das Lobby-Konzept der Marke Marriott Hotels heißt, verfügt über eine hochwertige und komfortable Einrichtung. Der offene Grundriss mit Verlängerung durch die Bar und ein moderner multifunktionaler Raum mit Kamin, der auch zum Co-Working einlädt, machen den Bereich zu einem beliebten Treffpunkt im Haus und einem der Lieblingsorte im Hotel von General Manager René Mooren.

Jörn Siebke und sein Team haben hier einen Ort geschaffen, an dem sich die Gäste zu jeder Tageszeit wohlfühlen. Trotz der Größe des Hotels mit fast vierhundert Zimmern und einem 2.400 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich, der sich genau eine Etage unter dem Greatroom befindet, herrscht ein enormes Maß an Intimität.

Der 904 Quadratmeter große Ballsaal des Hotels ist das Herzstück des Veranstaltungsbereichs. Für die Entwicklung dieses Raumes ohne eine einzige Säule wurden Brückenbauer zu Rate gezogen, und beim Bau wurden Brückenstahlträger eingesetzt. Das Ergebnis ist einer der größten Ballsäle der Stadt: freitragend, tageslichtdurchflutet und mit innovativster AV-Technik ausgestattet. Auch hier hat Studio Lux Berlin ein individuelles Designdetail erdacht: die Decke des Saals fungiert als abstraktes Bild der Stadt und ist mit 580 mundgeblasenen Glasdeckenleuchten ausgestattet.

Das bayerische Alpenvorland

Der Einsatz von Holzoberflächen und grünen Akzenten im Hotel würdigt die natürliche Schönheit des Voralpenlandes und die authentische Gemütlichkeit von Almhütten. Einen abstrakten Bezug zur Landschaft stellen durch die Verwendung verschiedener Farben und Formen auch die handgewebten Bilder der serbischen Künstlerin Marija Kovacevic her. Ihre traditionelle Stoff-Handarbeit schmückt die Wände der Zimmer und Suiten und verleiht ihnen ein gemütliches Wohngefühl. Die Webkultur und Muster sind im Alpenraum tief in den textilen Traditionen verankert und ein weiteres Beispiel für ein hyperlokales Designelement.

Das Gestaltungskonzept von Studio Lux Berlin hat auch das Design der Mitarbeiteruniformen inspiriert. Ihr bayerischer Schnitt und die Fertigung aus einem hochwertigen Anzugstoff fügen sich in das Design ein und nicht zuletzt findet sich das Grün des Rezeptions-Tresens in einem Knopfloch an den Damenjacken und in dem Einstecktecktuch der Herren-Uniformen wieder.

Münchens royales Erbe

Die dritte Design-Säule offenbart sich in Form von liebevoll durchdachten Details, die sich durch die Zimmer und Suiten des Hotels ziehen. Die Aufteilung der Wände in den Hotelzimmern erinnern an dekorative Stuckleisten royaler Residenzen. Kleine Löwenköpfe, inspiriert von den Bronzelöwen der Münchner Residenz, sowie Holzpaneele schaffen den Bezug zu dem royalen Erbe der bayerischen Landeshauptstadt. Laut der Legende soll es Glück und Wohlstand bringen, den Löwen an der Nase zu berühren. Es gilt herauszufinden, ob dies auch bei den Löwenköpfen in den 398 Zimmern und Suiten des München Marriott Hotel City West funktioniert.

Studio Lux Berlin hat das Gebäude zusammen mit den BoH Planern von K3 und Architekten von innen nach außen entwickelt. Aus diesem Grund wirkt das München Marriott Hotel City West wie aus einem Guss. Dazu trägt auch bei, dass ein Großteil der Möbel von Studio Lux Berlin selbst entworfen wurde, zum Beispiel der elegante Beistelltisch, der in jedem Zimmer am Eingang platziert ist. Ohne groß darüber nachzudenken, nutzt ihn der Gast als Ablagefläche – wie im privaten Zuhause. Dies spiegelt eine zentrale Zielsetzung des Designs wider.

Gäste sollen den Raum intuitiv erfahren und nutzen und nicht herausgefordert werden, sich an den Ort gewöhnen zu müssen. Dies führt dazu, dass eine intuitive emotionale Bindung mit dem Ort entsteht, die auch nach der Abreise als gutes Gesamtgefühl erhalten bleibt. Abgerundet wird das Konzept durch das Lichtdesign, das laut Jörn Siebke genauso wichtig ist wie die Einrichtung: Dekorative Leuchten werden vom Gast als zierende Elemente wahrgenommen und Architekturleuchten bleiben als Objekt weitestgehend unsichtbar.

Die Positionierung und Auswahl Letzterer ist ausschlaggebend für ein erfolgreiches Lichtkonzept. Alle im Raum vorhandenen Elemente und ihr Bezug zueinander müssen berücksichtigt werden, sodass Materialqualitäten wie Texturen, Muster und Farben in besonderem Maße hervorgehoben werden und zur Gesamtgestaltung beitragen. Im Haus sind eine Vielzahl der Leuchten Eigenentwürfe von Studio Lux Berlin und somit bis ins letzte Detail auf das hyperlokale Design abgestimmt.

Die Wandleuchten in den Gängen sind beispielsweise angelehnt an den Lokschuppen, der einst auf dem Grundstück stand. Elemente wie dieses machen das Hotel zu einem wegweisenden Beispiel dafür, wie Design auch in der klassischen Markenhotellerie zu einem wesentlichen Bestandteil wird, der nicht nur die Bedürfnisse der Gäste anspricht, sondern auch eine Geschichte erzählt und bleibende Werte schafft.

Ein Hoteldesign für die Zukunft

In einer Welt, in der Reisende zunehmend nach authentischen und einzigartigen Erlebnissen suchen, wird Design zu einem entscheidenden Differenzierungsmerkmal für Hotels. Indem sie die lokale Kultur und Geschichte in ihr Design integrieren, schaffen sie Räume, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch eine emotionale Verbindung zu ihren Gästen herstellen.

„Unsere Gäste schätzen die Liebe zum Detail und die individuellen Akzente, die unser Hotel auszeichnen“, sagt René Mooren, General Manager des München Marriott Hotel City West, „Design ist nicht nur ein optisches Element, sondern ein integraler Bestandteil des Gesamterlebnisses, das wir unseren Gästen bieten möchten.“

---------------------------------------------------------------

Frühere München Marriott Hotel City West News

---------------------------------------------------------------

Meldung vom 9.2.24

Grand Opening des München Marriott Hotel City West

Über 600 Gäste, darunter zahlreiche namhafte Persönlichkeiten, feierten am Abend des 8. Februars 2024 das Grand Opening des München Marriott Hotel City West. Als Flaggschiff von Marriott Hotels, beeindruckt das elegante Hotel im Stadtteil Westend durch richtungsweisende Innovation, herausragende Gastfreundschaft und Modernität in Design und Technologie. Die Moderatorin Annemarie Carpendale eröffnete charmant den Abend, während DJ Giulia Siegel den Gästen später auf der Dachterrasse mit Blick über München musikalisch einheizte

Gastgeber René Mooren, General Manager des neuen Hotels, konnte zahlreiche bekannte Gesichter begrüßen, unter anderem Moderatoren-Duo Wayne und Annemarie Carpendale, Schauspieler Michel Guillaume mit seiner Frau Georgia, das Schauspieler-Paar Philip und Darya Birnstiel, Schauspieler Manuel Cortez mit seiner Lebensgefährtin Saina Bayatpour, Moderatorin Eva Grünbauer, Fashion-Expertin Jeannette Graf, Schauspielerin Cornelia Corba, Moderator Kai Böcking sowie Model Alessandra Geissel.

Außerdem waren Clemens Baumgärtner (Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München) und Benedikt Brandmeier (Leiter Tourismus, Veranstaltungen und Hospitality bei der Landeshauptstadt München) dabei. Unter den Anwesenden waren auch hochrangige Persönlichkeiten von Marriott International, darunter Satya Anand (President Europe, Africa & Middle East), Pankaj Birla (Area Vice President, Central & Eastern Europe), Gitta Brückmann (Vice President Corporate Social Responsibility EMEA, Government Affairs Europe) und Gonzalo Aguilar (COO Europe).

Nach einem Empfang auf dem roten Teppich wurden die Gäste von René Mooren, General Manager des München Marriott Hotel City West, Satya Anand, President Europe, Africa & Middle East, Marriott International und Benedikt Brandmeier, Leiter Tourismus, Veranstaltungen und Hospitality der Landeshauptstadt München, begrüßt. Anschließend gab es ein buntes Überraschungsprogramm für alle Sinne.

Head Chef Marco de Cecco gab mit einem Potpourri an italienischen Köstlichkeiten einen Einblick in die Highlights der Speisekarte des neuen Assoluto Ristorante & Vineria, das bereits seit seiner Eröffnung nicht nur Hotelgäste, sondern auch Münchner begeistert. Weinproben in der Vineria, dem stilvollen Wine Room, der an das Restaurant angrenzt, und Prosecco-Verkostungen vervollständigten das Genusserlebnis. Einer der Höhepunkte des Abends war die spektakuläre Show im Ballsaal. Die Gäste wurden mit VIP-Shuttles nach einer kurzen Fahrt um das Hotelgebäude in die Tiefgarage gebracht.

Von dort ging es auf der 6 x 5,5 Meter großen hydraulischen Hebebühne in den abgedunkelten Ballsaal, der zu den größten Münchens zählt. Bei einem aufwändigen Licht- und Sound-Spektakel wurde das Facettenreichtum der hochkarätigen, 916 Quadratmeter großen Veranstaltungsfläche gekonnt in Szene gesetzt. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von General Manager René Mooren, der als Hologramm eindrucksvoll die vielfältigen Möglichkeiten des Ballsaals für Veranstaltungen aller Art präsentierte. Das München Marriott Hotel City West wird aufgrund seiner Ausstattung und seinem hochmodernen technologischen Angebot neue Standards im Veranstaltungsbereich setzen.

„Dieses Grand Opening Event hat gezeigt, was wir in diesem Hotel alles möglich machen können“, schwärmt General Manager René Mooren vom Eröffnungsabend. „Das München Marriott Hotel City West steht für Modernität, Veranstaltungsinnovation, herzliche Gastfreundschaft und für ein aufwendiges Designkonzept, in dem das industrielle Erbe des Münchner Westends auf bayerischen Charme trifft. Es spricht mit seinem umfangreichen Angebot Reisende aus aller Welt und zeitgleich auch Münchner an.“

Als weiterer Höhenpunkt des Abends wurde die Dachterrasse in der 6. Etage in ein „Winter Wonderland“ verwandelt. Über den Dächern der Landeshauptstadt München erlebten die Gäste hautnah, wie kunstvolle Eisskulpturen mit Kettensäge, Hammer und Meißel in Form gebracht wurden. Begleitet von den mitreißenden Beats von DJ Giulia Siegel genossen sie warme Getränke von der Eisbar, während die funkelnden Lichter der Stadt die Szenerie in ein magisches Wintermärchen tauchten.

Die spektakuläre 464 Quadratmeter große Dachterrasse eignet sich für Veranstaltungen aller Art und kann für jeden Anlass für bis zu 400 Personen individuell gestaltet werden – Panoramablick über die Stadt bis hin zu den bayerischen Alpen inklusive. Außerdem waren beim Grand Opening dabei: die Influencer Julia Haupt, Nik Mosch, Tiffany Winteler und Alessandro Capasso („Sandro Cap“), die Stylisten Kevin Bete und Oliver Rauh, die Moderatorin Anja Gräfin von Keyserlingk mit Mann Konstantin (Unternehmer und Gastronom), die Schauspielerin Vanessa Eichholz und Julia Kent und viele mehr.

---------------------------------------------------------------------------------

Meldung vom 12.9.23

Eröffnung des München Marriott Hotel City West

München – Marriott Hotels, die Leitmarke im außergewöhnlichen Portfolio der 31 Hotelmarken von Marriott Bonvoy, gibt die Eröffnung des München Marriott Hotel City West bekannt. Das neue Hotel mit 398 Zimmern und Suiten liegt im geschäftigen Münchner Westend, einem kulturellen Schmelztiegel, in dem historische Stätten auf weltweit führende Technologiepioniere treffen. Das anspruchsvoll und einladend gestaltete Hotel verfügt über vier gastronomische Angebote, eine spektakuläre Dachterrasse, 20 innovative Tagungs- und Veranstaltungsräume für verschiedenste Anlässe, Greatroom Lobby, M Club und ein hochmodernes Fitnessstudio

„Im Herzen einer der lebendigsten Städte Europas gelegen, wird das München Marriott Hotel City West zu einem echten Flaggschiff für Marriott Hotels werden, während wir den Wandel der Marke mit gehobenem, zeitgemäßem Design und verbesserten Gästeerlebnissen weiter vorantreiben“, sagte Sandra Schulze-Potgieter, Vice President, Premium & Select Brands, Europa, Naher Osten und Afrika, Marriott International.

„Mit der Eröffnung dieses Hotels, das sowohl für Firmenveranstaltungen als auch für gesellschaftliche Ereignisse eines der begehrtesten in Deutschland werden soll, rücken Innovation und unsere Tradition herausragender Gastfreundschaft gleichermaßen in den Mittelpunkt der Stadt, sowohl für Hotelgäste als auch für Einheimische.“

„Das München Marriott Hotel City West wird der Inbegriff für Modernität und Veranstaltungsinnovation in der Stadt und sowohl auf nationaler wie auf internationaler Ebene neue Standards setzen“, sagte René Mooren, General Manager des München Marriott Hotel City West.„Der Einsatz innovativer Technologien und die aufwendigen Design-Details im gesamten Hotel sind beeindruckend. Sogar die maßgeschneiderten, von einem Münchner Designer entworfenen Uniformen der Mitarbeiter, spiegeln das übergreifende Designkonzept perfekt wider.“

Modernes Design trifft auf bayerischen Charme

Die Interior Designer von Studio Lux Berlin ließen sich von der reichen Geschichte des Münchner Stadtteils Westend inspirieren, um ein durchgängiges Design-Konzept zu schaffen, in dem industrielles Erbe auf bayerischen Charme trifft. Die Gäste werden sich bereits beim Betreten des Hotels in der komfortablen, modernen und funktionalen Greatroom Lobby wohl fühlen, in der sich auch die westhub bar & lounge befindet – ein stilvoller, geselliger Treffpunkt, der Gäste inspirieren und zusammenbringen soll, egal ob sie geschäftlich oder privat unterwegs sind.

Das Innendesign der öffentlichen Bereiche greift das industrielle Erbe des Viertels auf und verwendet Materialien wie warme Metalle und Backstein und schafft damit ein starkes Raumgefühl. Die vielfältigen, im gesamten Hotel dezent auftretenden Grüntöne bringen diese Materialien in ein harmonisches Gleichgewicht, um eine intime und einladende Atmosphäre zu kreieren.

Die hochwertige Materialpalette der 398 geräumigen Zimmer und Suiten sowie des M Clubs, der exklusiven Lounge für Elite-Mitglieder des Bonusprogramms Marriott Bonvoy und Gäste von Executive- und höheren Zimmerkategorien sorgt für ein unverwechselbares Wohngefühl. Alle Zimmer verfügen über schlüssellosen Zugang und Designelemente, die an lokale Traditionen erinnern, wie zum Beispiel Löwenköpfe an den Wänden, die den Gästen, die sie berühren, Glück bringen sollen.

Innovative Räumlichkeiten für alle Anlässe

Mit der Eröffnung des München Marriott Hotel City West erhält die Stadt München einen einzigartigen, neuen Veranstaltungsort für Tagungen, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen. Die 20 außergewöhnlichen Räumlichkeiten verfügen über innovatives, flexibles Design und zukunftsweisende Technologien auf insgesamt 2.440 Quadratmetern auf zwei Etagen.

Der Ballsaal ist mit 916 Quadratmetern einer der größten in München und verfügt über einen separaten Eingang. Der vielseitig gestaltbare Raum ist mit Tageslicht durchflutet und in vier Bereiche unterteilbar, die auf vielfältige Weise konfiguriert werden können. Er eignet sich für die unterschiedlichsten Arten von Tagungen und Veranstaltungen. Der Ballsaal ist mit modernster Veranstaltungstechnik ausgestattet und verfügt über 30 Aufhängepunkte, vier rotierende Bildschirme und eine sechs mal vier Meter große hydraulische Hebebühne für hochkarätige Produktpräsentationen und Darbietungen.

Ein weiterer Höhepunkt ist die spektakuläre Dachterrasse, die für jeden Anlass individuell angepasst werden kann und einen Panoramablick über die Stadt bis hin zu den bayerischen Alpen sowie Platz für bis zu 400 Gäste für Firmen- und gesellschaftliche Veranstaltungen bietet. Darüber hinaus ermöglicht die flexible, hochmoderne Veranstaltungstechnik Video-Streaming in drei der Studios und auch Live-Cooking-Stationen können in zahlreiche Veranstaltungsräume integriert werden.

Kulinarische Erlebnisse

In den vier gastronomischen Einrichtungen des Hotels werden die Gäste von italienischen und internationalen Köstlichkeiten begeistert, stets zubereitet mit frischen, natürlichen und lokalen Zutaten. Das Assoluto Ristorante & Vineria ist eine Oase mit authentischer italienischer Küche. Das außergewöhnliche kulinarische Erlebnis wird durch den einzigartigen Wine Room ergänzt, einem „Private Dining Room“ für exklusive Zusammenkünfte und Verkostungen. Wer nach einer leichten Erfrischung sucht, findet im italienischen Assoluto Caffe sein Glück mit einem Kaffee am Morgen oder einem schnellen Mittagessen, auch zum Mitnehmen.

Die westhub bar & lounge ist der perfekte Ort, um sich mit anderen zu treffen und sich Tag und Nacht bei köstlicher lokaler Gastronomie, begleitet von herzlicher bayerischer Gastfreundschaft, zu unterhalten. Auf der siebten Etage bietet die M Club Lounge rund um die Uhr eine Vielzahl kostenloser Erfrischungen: von einem reichhaltigen Frühstück am Morgen bis hin zu Getränken und Canapés am Abend. Gäste mit Zugang können in den wärmeren Monaten auch die wunderschöne Außenterrasse genießen.

Ein lebendiges Viertel

Mit seiner Lage im Westend befindet sich das Hotel in unmittelbarer Nähe zu einer Reihe interessanter kultureller Sehenswürdigkeiten, darunter die weltberühmte Theresienwiese, auf der das jährliche Oktoberfest stattfindet, der Bavariapark und viele schöne, grüne Plätze und Parks.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Meldung vom 30.06.23

München Marriott Hotel City West eröffnet im September 2023

München - René Mooren (51) übernimmt als General Manager ab sofort die Leitung des Hotels im Münchner Stadtteil Westend. Von Anbeginn ist Mooren neben der Begleitung der finalen baulichen Maßnahmen mit der Zusammenstellung seines Teams beschäftigt, um pünktlich zum Oktoberfest Gäste aus aller Welt zu begrüßen. Über 200 Mitarbeiter sind für das neue Projekt geplant. Der gebürtige Niederländer legt einen starken Fokus auf individuelle Mitarbeiterförderung und Talententwicklung und sieht dabei für jeden einzelnen Mitarbeiter unvergleichliche Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Hotelbereichen.

„Ich suche Mitarbeiter, die nicht nur einen Job, sondern eine Karriere in der Hotellerie – vorzugsweise bei Marriott International – anstreben“, sagt René Mooren. „Für mich gibt es nichts Schöneres, als zu sehen, wie sich Mitarbeiter entwickeln und ihre Ziele verfolgen.“ René Mooren kann auf eine beeindruckende, 27-jährige Karriere bei Marriott International zurückblicken. In seiner letzten Position war er als General Manager für die erfolgreiche Neupositionierung des Sheraton Heathrow Hotel nach umfassender Renovierung verantwortlich.

Im 398 Zimmer und Suiten umfassenden München Marriott Hotel City West an der Landsberger Straße hat René Mooren viel vor: Großzügiges und modernes Interieur inspiriert vom bayerischen Lebensstil, intelligente und innovative Technologien, ein über 2.400 Quadratmeter großer Veranstaltungsbereich mit 20 flexibel einsetzbaren Räumen und ein knapp 1.000 Quadratmeter großer Ballsaal sowie eine spektakuläre Event-Dachterrasse mit Panoramablick über die Stadt bis hin zu den Alpen sollen neue Standards in der Metropole München setzen.

René Mooren sagt: „Wir werden stets die Bedürfnisse unserer Gäste in den Fokus unseres tagtäglichen Handelns stellen. Gemäß des Marken-Slogans von Marriott Hotels – ‚Wonderful Hospitality. Always.‘ – wird unser Team ab dem ersten Tag der Eröffnung neue Maßstäbe in Sachen Gastfreundschaft setzen, die unsere Gäste aus aller Welt begeistern werden“, betont der General Manager des München Marriott Hotel City West und verdeutlicht damit seinen hohen Anspruch an das Gästeerlebnis.

„Das moderne Hoteldesign, die Innovationen ebenso wie die inspirierenden Angebote des neuen Hotels werden gepaart mit dem außergewöhnlichen Service den Alltag der Gäste aufwerten und ihren Aufenthalt bereichern.“ René Mooren schloss 1992 schloss die Hotelfachschule in Antwerpen (Hoogstraten), Belgien ab und krönte diesen Abschluss mit einem Bachelor in Betriebswirtschaft der Stenden University in den Niederlanden. Seine Karriere bei Marriott International begann er 1996 als Mitglied der Opening-Teams für Neueröffnungen in Berlin und Coburg. Seine erste Führungsposition trat er als Director of Sales & Marketing im Hamburg Marriott Hotel (2000 bis 2004) an.

Anschließend wurde René Mooren bei Marriott International zum Area Director of Sales & Marketing, Central Europe mit Sitz in Frankfurt/Eschborn befördert. 2009 übernahm er die Rolle des Regional Vice President Sales & Marketing, Continental Europe, in der er 104 Hotels führte. Ab 2010 war er als Area Director of Sales & Distribution, für West- und später Osteuropa tätig, bevor er ab 2013 als Vice President Sales Operations Europe mehr als 250 gemanagte Hotels in Europa verantwortete. Seine erste Position als General Manager trat der Niederländer im September 2020, in einer äußerst herausfordernden Zeit, im Sheraton Heathrow Hotel an.

Dort verantwortete er das Gesamtmanagement und die Neupositionierung des 428 Zimmer umfassenden 4-Sterne-Hotels am Flughafen Heathrow nach einer umfassenden Renovierung, einschließlich der Einführung neuer Restaurants und gastronomischer Angebote. Er hat das Hotel erfolgreich neupositioniert und durch einen signifikanten Anstieg der Gästezufriedenheitswerte deutliche Marktanteile gewonnen. Gitta Brückmann, Area Vice President, Central Europe bei Marriott International, sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir René Mooren wieder nach Deutschland holen konnten.

Mit seinem Fokus auf Mitarbeiterförderung und Entwicklung von Talenten ist er genau die richtige Besetzung für dieses großartige, neue Hotelprojekt. Seine hervorragenden Führungsfähigkeiten ebenso wie sein hoher Qualitätsanspruch an das Gästeerlebnis werden die Grundlage dafür sein, das München Marriott Hotel City West erfolgreich am Standort München und darüber hinaus zu positionieren und neue Maßstäbe zu setzen.“ Das 398 Gästezimmer und Suiten umfassende München Marriott Hotel City West liegt im lebendigen Stadtteil Westend an der Landsberger Straße.

Es wird über fast 5.000 Quadratmeter öffentliche Flächen verfügen, darunter ein hochmodernes 2.400 Quadratmeter großes Konferenzzentrum, das mit 20 flexibel einsetzbaren Räumen unterschiedlichster Größe mit natürlichem Tageslicht, einem 916 Quadratmeter großen Ballsaal mit drei Trennwänden und verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten samt Theaterbühne und hydraulischer Hebebühnen für Produktpräsentationen neue Standards setzen wird. Ein weiterer Höhepunkt des neuen Hotels ist die 400 Quadratmeter große Dachterrasse auf der sechsten Etage – eine erstklassige Outdoor-Eventfläche für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten mit Panoramablick über München bis zu den Alpen.

Das München Marriott Hotel City West wird darüber hinaus über verschiedene gastronomische Angebote – darunter ein italienisches Restaurant, Coffee Shop mit Takeaway, Lobby-Bar sowie einen Wine Room – verfügen. Darüber hinaus werden der MClub als exklusiver Rückzugsort in der siebten Etage mit Blick über München, ein Fitnessbereich sowie zahlreiche Tiefgaragenstellplätze das Angebot ergänzen. Das Hotel liegt gut angebunden an die Verkehrsinfrastruktur mit S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Bus, Autobahnen und Mittlerer Ring.

Der Flughafen München ist mit der S-Bahn in ca. 38 Minuten, mit dem Auto in rund 30 Minuten zu erreichen. Der Hauptbahnhof befindet sich lediglich zwei S-Bahn-Stationen, bzw. fünf Autominuten entfernt. Das Management des künftigen München Marriott Hotel City West liegt bei Marriott International, Eigentümer der Immobilie ist die EuroAtlantic Group.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Meldung vom 18.05.2022 von Marriott International

München Marriott Hotel City West legt Ende 2022 los

Das München Marriott Hotel City West, dessen Eröffnung für Ende 2022 geplant ist, wird neue Standards bei Tagungen und Veranstaltungen setzen

München - Marriott International (NASDAQ: MAR) hat heute die Pläne für den Neubau des München Marriott Hotel City West bekannt gegeben. In Münchens lebhaftem Stadtteil Westend gelegen, wird das Hotel über voraussichtlich 402 Gästezimmer und Suiten sowie fast 5.000 Quadratmeter öffentliche Flächen verfügen, darunter ein hochmodernes Konferenzzentrum, das für große Tagungen und Veranstaltungen ausgelegt ist. 

Um zu einem der gefragtesten Tagungshotels in Deutschland zu werden, sind 21 flexible Veranstaltungsräume geplant, die alle mit modernster audiovisueller Technik ausgestattet sind, sowie ein 1.000 Quadratmeter großer Ballsaal mit natürlichem Tageslicht, der verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten für alle Arten von Tagungen und Events bietet. Der Ballsaal wird mit modernster, flexibler Veranstaltungstechnik ausgestattet und verfügt über hydraulische Hebebühnen für hochkarätige Produktpräsentationen.

Die Lobby namens „Greatroom" wird ein lebendiger und großzügiger öffentlicher Bereich sein, in dem die Gäste eine Mischung aus innovativen Arbeitsmöglichkeiten, Tagungsatmosphäre, herausragenden kulinarischen Angeboten und herzlicher bayerischen Gastfreundschaft erwarten können. Darüber hinaus wird das Gebäude über eine spektakuläre Dachterrasse mit Panoramablick über die Stadt bis hin zu den bayerischen Alpen verfügen, die sich perfekt für Veranstaltungen im Freien oder einen Drink nach dem Meeting eignet.

„Wir freuen uns sehr auf die Eröffnung des München Marriott Hotel City West", sagte Satya Anand, President, Marriott International, Europe, Middle East & Africa. „Dieser spektakuläre Hotelneubau unter der Flagge von einer der 30 Hotelmarken von Marriott Bonvoy unterstreicht unser Vertrauen in die Konferenz- und Veranstaltungsbranche. Das moderne Hoteldesign, kombiniert mit der Mission von Marriott Hotels sowohl Einheimischen als auch Reisenden bei der Förderung ihres Erfindungsreichtums zu unterstützen, wird dieses Hotel zweifellos zu einem erstklassigen Ort für Tagungen in München machen."

„Das München Marriott Hotel City West wird ein Wahrzeichen für die Stadt sein, mit einem großzügigen und modernen Interieur, das von Studio Lux Berlin entworfen wurde und vom bayerischen Lebensstil inspiriert ist. Das Hotel ist mit intelligenten, innovativen Technologien für die digitalen Nomaden von heute ausgestattet und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Meetings und Veranstaltungen, die so einfallsreich sind wie seine Gäste. Arnulf Damerau, Vorsitzender der EuroAtlantic Group, sagte: „Mit dem München Marriott Hotel City West wird Bayern bald ein neues internationales Aushängeschild und eines der führenden Tagungshotels in Europa haben.

Unsere langfristige Vision, das modernste und inspirierendste Veranstaltungshotel Münchens mit einem herausragenden gastronomischen Angebot zu bauen, wird bald Wirklichkeit." Das München Marriott Hotel City West wird in idealer Lage im lebendigen Stadtteil Westend liegen, wo historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Nymphenburg auf weltweit führende Technologieunternehmen und ein breites Angebot an Restaurants, Cafés und Bars treffen. Der Hauptbahnhof und die weltberühmte Theresienwiese sind nur wenige Minuten entfernt; das Hotel wird gut an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt angebunden sein.

Das München Marriott Hotel City West, das unter einer der 30 außergewöhnlichen Hotelmarken des Unternehmens betrieben werden, wird das bestehende Portfolio von Marriott Bonvoy mit fast 100 Hotels in Deutschland ergänzen. Das Management des künftigen München Marriott Hotel City West liegt bei Marriott International, Eigentümer der Immobilie ist die EuroAtlantic Group.

Tipp von Hotelier.de:

Links

Andere Presseberichte