Was die Barmeister Ausbildung voraussetzt
Der Abschluss eines Barmeisters setzt die Kenntnisse und Fähigkeiten eines/einer geprüften Barkeepers/Barkeeperin voraus.
Die IHK Barmeister Ausbildung
Der von der IHK geprüfte Barmeister ist eine Qualifizierung für Fachkräfte, die neben Bestellungen, Arbeiten am Tresen und Kundenkontakt auch organisatorische und verwaltende Aufgaben übernehmen.
Vorbereitungskurse veranstaltet z.B. die Barschule München als Fortbildungsprüfung der IHK. Der Abschluss setzt Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten des Geprüften Barmixers voraus.
Natürlich kennt er sich im Kassenwesen aus, kann auch händisch Rechnungen erstellen und kann Englisch.
Der Barmeister IHK muss 3 Prüfungsteile bewältigen:
- Ausbildung der Ausbilder des IHK
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen des IHK
- Handlungsspezifische Qualifikationen des IHK
Nach der Barmeister Ausbildung ein TOP-Fachmann: Richard Gillam
Nach der Barmeister Ausbildung machte dieser Mann mit Cocktails eine Super Karriere: der Starmixer ist seit 2010 im Equinox Complexe des Swissôtels zu Hause und hat viele Preise, unter anderem beim 2010 Diageo World Class Championship, für seine Mixkunst gewonnen.
Bei „Chefs with Altitude“ gibt er an vier Tagen Meisterkurse für Mixfans, in denen Martinis und Mojitos verschiedenster Art auf dem Lehrplan stehen.
Barmeister Jobs
Barmeister Gehalt nach der Ausbildung: Ab 1.800 Euro brutto als Anfänger
Was stellt der Barmeister her oder was serviert er?
Dies ist nur eine Auswahl der Kern-Produkte des Barmeisters:
Er reicht Fingerfood, Knabberei und Produkte der schnellen Küche. Er weiß, was der Renner im Hause ist und welches Produkt der Promotion bedarf.
News zum Thema Gastro-Jobs
Wer Barmeister sein will, muss kompetent unterrichtet sein:
- Die Job News der Hoga Branche
- Personalia-Meldungen
- News der Aus- und Weiterbildung
Verwandte Einträge
Ausbildung Barmeister IHK - ein Begriff der Ausbildung in der Gastronomie