Betriebsrestaurants oder auch Mitarbeiterrestaurant sind einfache Restaurants in Deutschland und dienen zur Verpflegung der Belegschaft.
Wenn ein Betriebsrestaurant selbstständig (z.B. in Pacht) geführt wird, können auch Einnahmen über Catering und Außer Haus Verpflegung erzielt werden. Das 'Betriebsrestaurant' wird im Volksmund eher 'Kantine' Genannt.
Via Front Cooking Station, kalte Theken und free flow erhalten die Gäste den Service.
Betriebsrestaurant Speiseplan
Die Speisekarte in einem Betriebsrestaurant sollte so vielfältig sein wie in Betrieben mit ähnlichen Strukturen. Frisch und regional garantiert nicht nur das Erfolgsrezept der Haute Cuisine, sondern auch der einfacheren Gastronomie.
Betriebsrestaurant der R+V La Cantina gehört zu den Besten in Deutschland
03.02.2020 | R+V Versicherung AG
Wiesbaden, 03. Februar 2020. Das Wiesbadener Betriebsrestaurant der R+V „La Cantina“ gehört jetzt offiziell zu den Besten in Deutschland: Im Kantinentest der Organisation Food & Health aus München hat die R+V Betriebsgastronomie den ersten Platz in der Kategorie „Genuss“ erhalten und ist dafür mit vier Sternen ausgezeichnet worden. Auch in den Kategorien „Nachhaltigkeit“ und „Gesundheit“ haben die Wiesbadener gepunktet. In der Gesamtwertung haben sie den 3. Platz erreicht
Food & Health initiiert Test der Betriebsrestaurants
Laut Food & Health werden in der Wahrnehmung viele Kantinen nach wie vor auf Currywurst reduziert, obwohl sie zunehmend innovative Konzepte umsetzen. Immer mehr große Firmen legen Wert auf ein gutes Kantinenessen, denn die Verpflegung am Arbeitsplatz beeinflusst die Gesundheit der Mitarbeiter maßgeblich. Die Unternehmen wissen, dass sie mit einer guten Betriebsgastronomie Wertschätzung für ihre Mitarbeiter zeigen und damit auch die Arbeitgebermarke stärken. Der Verein Food & Health hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung der Gemeinschaftsverpflegung in der Öffentlichkeit hervorzuheben.
„Wir freuen uns ganz besonders, dass wir einen solchen Erfolg verbuchen können“, sagt Thomas Walter, Abteilungsleiter Gastronomie & Services und Geschäftsführer der erst vor zwei Jahren gegründeten R+V Dienstleistungs-GmbH. Mit dem Test werde die große Verantwortung der Betriebsgastronomie hervorgehoben.
Frische Ideen locken neue Esser
Basis für den Erfolg der Wiesbadener ist seiner Meinung nach vor allem motiviertes Personal mit frischen Ideen. Damit rücken auch neue Trends immer wieder in den Fokus, wie zum Beispiel die vegane und die vegetarische Küche. Dabei betont Walter, es gehe vor allem um Vielfalt: „Wir wollen keinen Fleisch-Esser zum Veganer machen, sondern den Veganer locken, der heute noch nicht in die Kantine geht.“
Betriebsrestaurant der R+V Gastronomie Wiesbaden bildet zukünftig aus
Die R+V-Dienstleistungsgesellschaft betreibt zwei Restaurants in Wiesbaden. Von 2021 an will die R+V auch Köche und Restaurantfachkräfte ausbilden sowie ein Duales Studium für Gastronomie-Management anbieten.
Infos zum Kantinentest:
- Deutschlands einziger Kantinentest findet bereits im zweiten Jahr statt.
- 200 Gastronomiebetriebe haben sich beworben. Zur besseren Vergleichbarkeit wurden die Bewerber in drei Größen unterteilt: Bis 750 Essen pro Tag, bis 1500 Essen pro Tag und – darunter fällt die R+V-Betriebsgastronomie – mehr als 1500 Essen pro Tag.
Jobs im Betriebsrestaurant
Betriebsrestaurants News
Lesen Sie News zu diesem Thema
Kassensystem für die Kantine oder das Betriebsrestaurant
- Preisvergleich starten - gemäß AGB kostenlos
Betriebsrestaurant bzw. Mitarbeiterrestaurant - ein Begriff der Gastronomie