Was ist Bionade?
Bionade ist eine Art der Limonade. Diese Limonade ist ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk und wird in Ostheim (Bayern) von der Bionade GmbH und durch die Fermentation (Vergärung) von Malz hergestellt.
Bionade Herstellung und Geschichte
Ähnlich wie bei Bier werden nur Malz und Wasser verwendet. Mittels Bakterien wird Zucker nicht zu Alkohol, sondern zu Gluconsäure vergoren. Die Gluconsäure wirkt als Konservierungsmittel. Nach der Lagerung werden je nach Geschmacksrichtung natürliche Frucht- und Kräuteraromen zugesetzt.
Bis zum Oktober 2009 gehörten 51 % Geschäftsanteile der Bionade GmbH der Egon Schindel Holding (ESH), zu der unter anderen auch die Marken Liebenwerda, Rhönsprudel und Spreequell gehören.
ESH wollte wegen einer regionalen Vermarktungsstruktur der Stammmarken den europaweiten Expansionsplänen der Bionade GmbH und den Gründern Brüder Kowalsky nicht weiter folgen - Bionade suchte ein hochkarätiges Zugpferd.
Bionade Verkauf
Nach einer deftigen Preiserhöhung von Bionade kam es zu großen Umsatzrückgängen. Man munkelte unter anderen von einem Verkauf an Coca Cola. Nun (10/2009) scheint den Brüdern Kowalsky ein Coup gelungen zu sein: Oetker mit der Radeberger Gruppe, zu der unter anderen Clausthaler, Selters und Schöfferhofer Weizenbier gehören, steigt mit 70 % bei der Bionade GmbH ein. Damit gewinnt die Getränkegruppe Radeberger eine Kultmarke und Bioande die Chance auf einen internationalen Markt.
Inzwischen (05/2010) ist die Konkurrenz größer geworden - es gibt die Marken Aloha oder Almdudler und Wostok (Russisch = Osten) von Joris van Velzen, die der ‚alteingesessenen' Öko Bionade Konkurrenz macht.
'Bionade' Artikel mit Affinität
Tipps
- Limonade: Preise auf Anfrage Großhandel
- Fachbegriffe der Gastronomie
Link zum Hersteller: www.bionade.com
Bionade - ein Begriff der Wirtschaft, Fachbegriff Gastronomie
Bionade verkaufen