Ein Donut (englisch = Teigmutter, auch Doughnut geschrieben) ist ein Krapfen aus den USA und besteht aus Hefeteig. Sie gehören zur Gruppe des Feingebäcks. Die Form besteht meistens aus einem Ring wie bei einem Bagel und hat eine andere süße Füllung. Donuts werden in Fett ausgebacken, im Gegensatz zum Muffin. Der gebackene Donut wird mit verschiedenen Glasuren wie Schokoladenkuvertüre oder bunter Glasur (Fett-Zucker-Mischung) überzogen. Was wiegt ein Donut? Ein Donut ist circa so schwer wie ein Berliner, also 70 Gramm.
In Europa sind Donuts ab etwa dem Jahr 2000 bekannt. In den USA haben sich folgende Schnellrestaurantketten auf Donuts spezialisiert
- Batriks Donuts
- Country Style
- Darry's Donats
- Dunkin’ Donuts
- Krispy Kreme
- Tim Hortons
- Winchell’s Donuts
Dunkin’ Donuts haben sich mittlerweile auch in Deutschland, Großbritannien und Spanien etabliert. Der größte Donutproduzent derUSA ist Krispy Kreme und Dunkin' Donuts. Sie werden in Supermärkten und Tankstellen in den USA verkauft.
Tipps
Synonym Donut: Doughnut, Schmalzgebäckkringel, Lochkrapfen
Donut - ein Begriff der Rubrik Fettgebäck
Anzeigen schalten
Tags: Definition, Erklärung, Übersetzung Donut: Doughnut Übersetzungen, Donut Doughnut deutsch, Was sind Donuts?