Das Emsland ist eine im westlichen Niedersachsen und im nordwestlichen Nordrhein-Westfalen im Grenzgebiet nach Holland zu finden. Die Bezeichnung stammt von dem Fluss Ems, dessen Mittellauf das Land über die Städte Lingen, Meppen und Papenburg in Süd-Nördlicher Richtung begleitet.
Der Landkreis Emsland umfasst ca. 2.880 km² von der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen bei Rheine bis nach Ostfriesland bei Papenburg. Das Emsland ist somit größer als das Saarland und ist der größte Landkreis Niedersachsens.
Übersicht zum Emsland Tourismus
- Emsland Geografie
- Emsland Kultur mit Kennzahlen
- Emsland Tourismus mit Kennzahlen
- Emsland Hotels
- Emsland Museen
- Emsland Sehenswürdigkeiten
Emsland Geografie
- Im Westen des Emslandes liegen die Niederlande mit einer rund 60 km langen Grenze
- Nord-Süd-Ausdehnung ca. 95 km
- Ost-West-Ausdehnung ca. 56 km
- Im Osten liegen die Landkreise Cloppenburg und Osnabrück und im Südwesten der Landkreis Grafschaft Bentheim
Emsland Kultur mit Kennzahlen
(Jahr 2011, Quelle Prospekt Landkreis Emsland).
Die Kultur des Emslands ist besonders durch die katholische Religion und niederländische Einflüsse geprägt. Das Emsland besteht aus 60 Gemeinden, deren Namen viel über diese Kultur aussagen. Die Bevölkerung ist in den letzten Jahrzehnten auf ca. 313.000 Einwohner gestiegen. Es gab 108.000 sozialpflichtig Beschäftigte.
Die Gesamtfläche: 2.882 km des Landkreises Emsland wird zu 64,6 % landwirtschaftlich genutzt. Ca. 17,4 % der Fläche bestehen aus Waldgebieten. Die Landwirtschaft hat einen großen Anteil am Bruttosozialprodukt. Rund 9.500 Betreibe gibt es insgesamt.
Emsland Tourismus mit Kennzahlen
Das Emsland hat sich in den letzten Jahren von einer ‚unbekannten Schönen' zu einer begehrten Region entwickelt. Das Emsland war 2009 im Land Niedersachsen touristisch gesehen vor dem Weserbergland und der Region Hannover im oberen Mittelfeld notiert.
Emsland Tourismus mit Kennzahlen, Quelle Prospekt Landkreis Emsland*
- *Gästeübernachtungen 2005: 1.348.000
- *Gästeübernachtungen 2006: 1.407.000
- *Gästeübernachtungen 2007: 1.475.000
- *Gästeübernachtungen 2008: 1.496.000
- *Gästeübernachtungen 2009: 1.520.000
- *Gästeübernachtungen 2010: 1.758.000
- *Gästeübernachtungen 2011: 1.901.000
- Gästeübernachtungen 2014: 1.990.000 bei 641. 096 Gästeankünften (Quelle hier Statistisches Landesamt)
Die Sport- und Freizeiteinrichtungen erbringen u.a. mit 19 Freibädern, 16 Hallenbädern, 3 Golfplätzen, 10 Yachthäfen, 44 Campingplätzen und 3 Jugendherbergen auch touristische Erlebnisse und Leistungen. Es stehen 1.400 km Radwanderwege, 1.100 km Reitwanderwege, 400 km Wasserwanderwege und 30 km Inlineskater Routen zur Verfügung.
Emsland Hotels von Haselünne, Lingen, Papenburg bis Werlte
Finden Sie Kontakt zu den Inhabern unterer Hotels:
- Hotels in Haselünne
- Hotels in Haren
- Hotels In Lathen
- Hotels in Lingen
- Hotel in Meppen
- Hotels in Papenburg
- Hotel in Sögel
- Hotels in Werlte
Emsland Museen
19 historische Museen, davon 4 Emsland Museen können besucht werden:
- Emsland Archäologie Museum www.archaeologie-emsland.de
- Emsland Moormuseum Geeste www.moormuseum.de
- Emslandmuseum Lingen www.museum-lingen.de
- Emslandmuseum Schloss Clemenswerth www.clemenswerth.de
Emsland Sehenswürdigkeiten und Tourismus Links
Hier sind Sie goldrichtig, wenn Sie Informationen für Ihren Urlaub im Emsland benötigen. Großsteingräber, Fahrraderlebnisse, Paddelerlebnisse oder Tagestouren gefällig? - die Emsland Touristik GmbH weiß immer Rat. Hier bekommen Sie kostenlos die Ausflugskarte und Freizeitkarte Emsland. Die Broschüre über Radurlaub und Familienferien sei allen ans Herz gelegt, die ihre Freizeit aktiv und mit Spaß erleben wollen. Weiterhin touristisch interessant:
- Emsland Information: www.emsland.de
- Erinnerungsstätte ‚Alte Dorfstelle Wahn': Geheimnisumwittert und nicht vergessen - ein altes Dorf im Emsland, dass einem Schießplatz für das Millitär weichen musste. Dies ist ein Ort für Fans von ‚Lost Places': http://www.emsland.com/emsland/orte/
- Gedenkstätte für die Opfer der Emslandlager: www.gedenkstaette-esterwegen.de
- Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen: www.naturpark-moor.de
- Leben und Arbeiten im Emsland www.emsland.info
Tipps
Emsland Touristik- ein Begriff des Tourismus