Was ist Exportbier? Erklärung:
Exportbier ist ein untergäriges, meist helles Vollbier aus Gerste. Die Stammwürze liegt bei circa 12–14 %. Das Bier wird ‚Export’ genannt, weil es ursprünglich nur zu diesem Zweck gebraut wurde.
Exportbier günstig kaufen
Nur für Weiterverkäufer wie Kneipen, Gaststätten, Restaurants etc.
Verwandte Begriffe
Artikel mit Affinität:
Tipps
Exportbier - ein Begriff der Gastronomie
Bier bewerben
Tags: Definition Exportbier, Warum wird Exportbier Exportbier genannt