Was sind Ferien?
Der Begriff ‚Ferien' stammt aus dem Lateinischen von feriae = Festtage, Feste. Mit Ferien werden Zeiträume in Deutschland bezeichnet, in denen eine Firma vollständig schließt, um Betriebsangehörigen speziell die Erholung zu gewährleisten. Für Kinder ist es das Zauberwort schlechthin, um das Ende der Schule einzuläuten.
Unterschied Ferien/Urlaub
Zu unterscheiden sind Ferien vom Urlaub, weil dieser nur einzelnen Angehörigen des Betriebes gewährt wird.
Geschichtlicher Ursprung des Begriffes Ferien
Seit 1521 wird das Wort in der Reichsordnung unter 'geschäftsfreie Tage' aufgeführt. Seit der Einführung der Schulpflicht (in Preußen 1717) werden sie als unterrichtsfreie Tage bezeichnet. Vom Ende des 19. Jahrhunderts an wird das Wort auch für den Urlaub der Werktätigen und Angestellten verwendet.
Ferien in ihrer Bedeutung für die Wirtschaft der Ferienhotellerie
Für die Ferienhotellerie sind es die Hauptkampftage schlechthin.In den letzten Jahren wurde die Länge des Sommerferienkorridors immer weiter begrenzt. Mehr Staus und deren wirtschaftliche Auswirkungen sind die Folge. Ferienhotels gibt es in allen touristischen Destinationen Deutschlands. Die Ferien der Kinder sind hier der Namensgeber der Hotelart, ergo sind Ferienhotels in der Regel Familienhotels, die in auslastungsschwachen Zeiten vermehrt als Tagungshotel ihre Chance am Markt suchen. Der Großteil der Ferienhotels sind in ihrer Art Landhotels. Ferienhotel Synonym: Urlaubshotel.
Vermarktung von Ferienhotels in Deutschland
Hoteliers holen sich hier Infos mit einer Mail ein an die Berater ein. Nach AGB kostenlos.
Kontakt zum Management von Ferienhotels in Deutschland
News
Lesen Sie die Liste der News oder eine Auswahl der erfolgreichsten PM:
- 2015: Vom Business- zum Urlaubshotel mit einem Klick
- 2011: Hotel Bad Herrenalb - neues Ferienhotel Angebot von Best Western im Nordschwarzwald
Verwandter Begriff
Tipps
Ferienhotel - ein Begriff der Rubrik Hotellerie