Definition Gemeinschaftsverpflegung
Die Gemeinschaftsverpflegung ist die regelmäßige Verpflegung von Menschen in Betrieben (Mitarbeiterverpflegung), im Außer Haus Markt und in Gesundheitseinrichtungen.
Kreative Gemeinschaftsverpflegung und deren Rezepte
Die Kreative Gemeinschaftsverpflegung ist Trumpf und macht sich fest an besten Lebensmitteln und Convenience, Einfallsreichtum und innovativen Rezepten.
Frische und regionale Produkte können günstig eingekauft werden und garantieren eine gesunde Ernährung. Perfekte Organisation, Großküche und Bedienung der Gäste über free flow sichern den finanziellen Erfolg.
Lesen in großer Fülle zum kreativen Essen bei der Gemeinschaftsverpflegung auf unserer Rezepte-Seite für die Gastronomie.
Verpflegungssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung
Die Großverbraucher von Lebensmitteln bilden mit Firmen von Catering, Kantinen, Gastronomie und Systemgastronomie die Gesamtheit der Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegung und des Außerhausmarktes.
Siehe hierzu auch die verschiedenen Arten des Gastronomiegewerbes. Weiterhin gehören dazu Altersheime, Krankenhäuser, Pflegeheime, Schulen und Mensen.
Mitarbeiterverpflegung Vorteile & Nachteile beim Outsourcen
Die Ausgliederung der Mitarbeiterverpflegung an einen externen Dienstleister ist eine Alternative zur herkömmlichen Bewirtschaftung. Dass bietet vor allem Einsparungen! Was aber sind die Vor- und Nachteile der Outsourcing-Variante? Ein Vorteil liegt darin, dass Unternehmen sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und: Die Verwaltung erfährt Entlastungen.
Günstigere Personalkosten sind durch die Anwendung des NGG-Tarifvertrages möglich, der flexibel ist. Das Tarifsystem der NGG umfasst mehr als 2.000 Tarifverträge und Zusatzabkommen, davon circa 1.000 Firmentarifverträge. Im Gastgewerbe kann eine Flexibilisierung der Arbeitszeiten angestrebt werden, speziell durch Arbeitszeitkonten.
Nicht zu vergessen die Auswahl der Speisen: Der professionelle Anbieter ist in der Regel gut darüber informiert, welches Verpflegungsangebot besonders gefragt ist. Nachteil der externen Lösung: der Auftragnehmer verliert den direkten Einfluss auf die Verpflegung. Absprachen müssen also schriftlich festgehalten werden!
Gäste Messe Leipzig
Die 'GÄSTE' gibt mit seinem Programm neue Impulse für die Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Die Messe findet alle 2 Jahre statt. Ausstellungsbereiche der Messe GÄSTE:
- Küchen- und Betriebstechnik
- Einrichtung und Ausstattung
- Gedeckter Tisch und Kleininventar
- Beratung, Planung, Dienstleistung
- Einkaufsgenossenschaften und -gemeinschaften, Hotelkooperationen, Fachgroßhandel
Mehr Information: www.gaeste.de/
Gemeinschaftsverpflegung Firmen
Gemeinschaftsverpflegung Richtlinien
Küchenleiter in der Gemeinschaftsverpflegung und andere Jobs
Verwandte Begriffe
Artikel mit Affinität
- Allgemein: Food & Beverage News lesen
Synonym Gemeinschaftsverpflegung: Gemeinschaftsgastronomie, Kantinenessen, Krankenhaus-Verpflegung, Mensaessen, außer Haus Verpflegung
Was ist Gemeinschaftsverpflegung - eine Erklärung der Rubrik Rezepte der Gastronomie