Was ist eine Kryotherapie?
Die Kryotherapie (Cryotherapie) ist eine Schmerztherapie in der Kältekammer und wendet Kälte als natürliches Heilverfahren zur Abschwellung und Schmerzlinderung an. Die lokale Cryotherapie ist uns allen bekannt: Der Muskel wird dabei durch einen gewöhnlichen Eisbeutel gekühlt und die Schmerzrezeptoren werden gehemmt. Hauptindikation sind postoperative Schmerzen.
Die professionelle Kryotherapie ist eine Kombinationstherapie und ein sinnvoller Baustein in der Schmerzbehandlung und wird bei ca. minus 110 Grad Celsius angewendet.
Kryotherapie Wirkung
Die aus der Natur kommende Erkenntnis, dass Kälte gegen Schmerzen wirkt, findet bei der Ganzkörper-Cryotherapie in der Kältekammer ihre Umsetzung. Die Cryotherapie nutzt die positive Wirkung von Kälte, die durch kurze, kräftige Reize die Körperfunktionen aktiviert und den Organismus in Schwung bringt. Der Energiehaushalt wird gesteigert und die psychophysische Leistung stimuliert. Dabei schüttet das Gehirn Glückshormone aus, die das Wohlbefinden erhöhen und stressbedingten Funktionseinschränkungen des Immunsystems entgegenwirken.
Kryotherapie Anwendung
Die Anwendung wird mit Badekleidung, Handschuhen, Mundschutz, Schuhen und Stirnband und nach einer ärztlichen Untersuchung in der Kältekammer durchgeführt. Hotels bieten die Cryotherapie als zusätzliches Wellness Angebot an.
Zur Kryotherapie passt
Wellness und Gesundheit
Tipps
Tags: Kältetherapie Wiki, Cryotherapie deutsch, Erklärung Cryotherapie, Kryotherapie Fett weg?, Düsseldorf, München