Was ist eine Kartoffel? Definition
Die Kartoffel (lateinisch = Solanum tuberosum) - in Deutschland, in Österreich und der Schweiz auch als Erdapfel bekannt - gehört per Definition der Gattung Nachtschattengewächse.
Die Kartoffel ist für die großen Anbaugebiete in Deutschland z.B. in der Lüneburger Heide, Brandenburg und NRW ein gute Einnahmequelle, steht aber auch für eine lange Kultur und gutes Essen.
Ca. 280 - 300 Millionen Tonnen Kartoffeln (Zahlen gemäß Statistischem Bundesamt) werden jährlich weltweit vermarktet. Die Kartoffel ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel. In Deutschland werden jährlich ca. 5,74 Millionen Tonnen verbraucht.
In Europa zählt die Kartoffel zu den beliebtesten Lebensmitteln. In der Europäischen Union (EU-28) wurden im Jahr 2018 durchschnittlich 61 Kilogramm Kartoffeln pro Kopf konsumiert. 58,7 Kilogramm Kartoffeln hat jeder Bundesbürger im Jahr 2018 im Schnitt verzehrt, 2011 waren 57 Kilogramm (Quelle Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft und der ländlichen Räume, Schwäbisch Gmünd).
Was koche ich heute mit Kartoffeln?
Diese Frage stellen sich nicht nur Hausfrauen, sondern auch die Chefkochs der großen Hotels und die Sterneköche der Haute Cuisine. Denn kaum ein Lebensmittel ist wohl so vielseitig. Neben dem Reis ist es in Deutschland die Lieblingsbeilage, weil es in so vielen Darreichungsformen auf den Tisch kommt.
Lesen Sie ab hier unsere Vorschläge im ABC zum Thema, was man alles mit Kartoffeln machen kann.
Baked Potato - die englische Art des Erdapfels
Die baked potato ist die englische Bezeichnung für gebackene Kartoffel.
Welche Backkartoffel wie servieren? Die baked potato bzw. gebackene Kartoffel wird als Backkartoffel gehandelt. Sie werden aus ungeschälten Kartoffeln ohne Zugabe von Flüssigkeit auf dem Grill, in der Glut eines Feuers oder im Backofen gegart. Es werden meist mehlig kochende Kartoffeln verwendet. Sie passen gut als Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch oder können mit Kräuterquark, Sauerrahm und Tzatziki serviert werden.
Fish and chips
Fish and chips ist das ultimative Nationalgericht der Briten und ist - gut gemacht - mit ein paar Spritzern Essig auch lecker. Fish and chips steht für Fisch mit Chips und French Fries, also Pommes Frites. Sind auch ein 'Bringer' beim Fast Food. Lesen Sie hier mehr Gastronomie Englisch und lernen Sie spielend hinzu.
Kartoffelklöße aus gekochten/rohen Kartoffeln
Kartoffelklöße oder Kartoffelknödel sind Klöße aus gekochten oder rohen Kartoffeln. In vielen Rezepten werden die am Vortag gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse oder ein Sieb gedrückt oder die rohen Kartoffeln gerieben. Die Masse wird mit Mehl und Salz sowie manchmal auch einem Ei zu einem festen Teig vermengt und in heißem Salzwasser gegart. Dieser Kochvorgang wird fortgesetzt, bis die Klöße zur Oberfläche steigen.
Einige Köche bevorzugen Rezepte, bei denen gekochte und rohe Kartoffeln gemischt werden (Knödeln halb und halb), z.B. bei Thüringer Klößen.
Kartoffelpüree
Im Jahr 2018 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre rund 1,07 Millionen Personen, die mehrmals pro Woche fertiges Kartoffelpüree verwendeten. Dabei ist die Zubereitung ganz einfach.
Kartoffeln für die Weiterverarbeitung für die Gastronomie
Speisekartoffeln werden unterschieden nach fest kochenden Speisekartoffeln, vorwiegend fest kochenden Speisekartoffeln, mehlig kochenden Speisekartoffeln sowie Kartoffeln für die Weiterverarbeitung (Pommes Frites etc.).
Kartoffeln Inhaltsstoffe
Kartoffeln stehen für einen hochwertigen Ernährungswert durch Vitamin B1 und 2, C, Eisen, Kalium, Magnesium, Phosphor und Proteine und haben wenige Kalorien. Köche empfehlen sie als Beilage oder Hauptgericht für einen gesunden Verzehr.
Kartoffelspezialitäten und Hinweise
- Kartoffel Gratin Rezept
- Spargel - passt im Sommer gut zur Kartoffel
Pommes Frites
Sie sind immer noch der Kartoffel-Hit für Jung und Alt: Pommes Frites! Im Jahr 2019 wurden in Deutschland bei rund 420.010 Tonnen Pommes Frites! gegessen (Quelle Statista). Seit März 2020 ist aber durch Corona der Konsum der frittierten Kartoffel eingebrochen. Firmen des Gastronomiebedarfes z.B. aus Hamburg beklagen bis zu 80 % Verluste bei dieser Bestell-Range.
Kartoffel News
Firmen der Branche
Tipps und interessante Zahlen
- Food & Beverage News lesen
- Im Jahr 2014 wurden rund 504 Millionen Euro für Kartoffelchips bzw. -sticks ausgegeben (Quelle Statista).
- Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 446.002 Tonnen Tiefkühlkartoffelprodukte abgesetzt, davon 268.790 Tonnen über den Lebensmittelhandel. Das Deutsche Tiefkühlinstitut ist die Interessenvertretung der deutschen Tiefkühlwirtschaft.
- News veröffentlichen
Kartoffel - ein Begriff der Rubrik Lebensmittel