Was ist ein Key Account?
Das Key-Account-Management (engl. Key Account = Großkunde) kümmert sich um die Betreuung von Großkunden durch Key-Account-Manager. Als Key-Account definiert sich ein Kunde, der für die zukünftige Existenz des Unternehmens eine Schlüsselstellung einnimmt.
Das professionelle Key-Account-Management ist die umfassende Kundenbetreuung bei Optimierung der Kundenprozesse und nur dann sinnvoll, wenn der Kundenwert als Referenz entsprechend groß und die Kundenstruktur komplex ist. Im Bereich Retail Management (Einzelhandel) werden oft 60 % des Gesamtumsatzes von Großkunden gemacht.
Zum Key-Account-Management gehört der langfristige Ausbau der Geschäftsbeziehungen mit den Altkunden sowie die Akquisition von Neukunden sowie die Sicherung der lokalen Märkte.
In der Hotellerie sind das die Firmen, die im Rahmen der Corporate rate vergünstigt Zimmer einbuchen. Da hier große Kontingente Finanzsicherheit gewährleisten, ist die Arbeit der Key-Account-Manager von großer Bedeutung. Erfolgreiches Key-Account-Management bietet die Grundlage für Wachstum in den Märkten.
Key-Account-Manager Fähigkeiten
- Arbeitstechniken mit besonderen Skills z.B. das 4 Augen Prinzip
- individuelle Bearbeitung der Firmen, die sich an ihren Ansprüchen orientiert
- Kundenorientierte Einstellung
- Organisationsformen mit hohen Ansprüchen
Artikel mit Affinität
- 2019: Kai Gartenschläger wird als neuer Key Account Manager Leisure & Touristik für die Victors Residenz-Hotels tätig
- 2019: Magdalena Halczak - Vom Key Account Manager zum Director of Sales im Le Méridien München
- 2015: Key Account Manager Aufgaben
- 2014: Wie wird man Jnior Key Account Manager?
- Lexikoneintrag Key Card
Tipps
Key-Account-Management - ein Begriff der Rubrik Management
Keywords: Konzentrationsprozesse Wirtschaft, veränderte Kundenstruktur, Pareto-Prinzip, Abhängigkeit der Hersteller, wichtige Kunden, Key Accounts, Key Account Manager, Kriterien zur Auswahl von Schlüsselkunden
Tags: deutsch, Definition, Was ist, global key