Was ist ein Makatel?
Der Begriff Makatel ist eine Abkürzung für Magnetkartentelefon und diente zum Bezahlen einer Leistung mit Kreditkarte. Das Makatel Gerät ist im Fachbereich der Telekommunikation einzuordnen und ist eine Kombination aus Modem, Telefon und Kartenleser. Das Verfahren ist veraltet und wird kaum noch neu installiert.
Verfahren beim Einsatz des Makatel Geräts
Die EC- oder Kreditkarte wird beim Kartenleser durchgezogen. Die Datenverbindung wird zum Netzbetreiber hergestellt und die Zahlung geprüft, dann autorisiert oder abgelehnt. Ein weiterer möglicher Vorgang ist die Gutschrift. Das DFÜ-Protokoll wird bei der Datenübertragung per Modem erstellt.
Was bedeutet DFÜ? Definition
DFÜ ist die Abkürzung für Datenfernübertragung und bedeutet die Übermittlung von Daten zwischen Computern über ein Medium, bei der ein zusätzliches Kommunikationsprotokoll verwendet wird.
DFÜ Datenfernübertragung wird international auch 'Electronic Data Interchange' genannt. Es wird in der Regel über das Telefonnetz verbreitet. Es gibt weitere Übertragungsmedien wie Licht (IrDA) oder Funk.
Finden Sie hier eine List der Firmen, die Netzwerktechnik ausführen. Firma hier listen.
Tipps
- Themenseite zur Ausstattung und Technik
- Liste der Fachbegriffe der Hoga-Technik
- Berichte auf Hotelier.de schalten
Was bedeutet Makatel? - Was ist DFÜ? - Technik-Begriffe der Telekommunikation + Hotel-Empfang
Anzeigen auf Hotelier.de schalten