Restaurantmeister/innen übernehmen in gastronomischen Einrichtungen das Controlling, die Organisation von Serviceabläufen und Produktionsfaktoren und die Betreuung von Auszubildenden sowie alle Arten von Fach- und Führungsaufgaben. Sie arbeiten hauptsächlich bei Caterern, in Hotels, Kantinen und Restaurants, aber auch in Vorsorgeunternehmen mit Küchenbetrieb, auf Kreuzfahrt- und Ausflugsschiffen oder in Kaufhäusern mit Restaurantbetrieb.
Restaurantmeister Weiterbildung
Restaurantmeister/in ist eine berufliche Weiterbildung z.B. des Restaurantfachmanns nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Prüfung ist bundesweit einheitlich geregelt im Abschluss ‚Geprüfter Restaurantmeister/Geprüfte Restaurantmeisterin'.
Die Bildungseinrichtungen von Industrie- und Handelskammern sowie anderen Bildungsträgern wie privaten Hotelfachschulen bieten Vorbereitungskurse auf die Meisterprüfung an (Vollzeit 3,5 bis 4,5 Monate, Teilzeit 12 bis 24 Monate, Fernunterricht bis 2 Jahre).
Restaurantmeister Gehalt
- Restaurantmeister Gehalt: im Durchschnitt 1250,00 € (Meck.Po.) - 3000,00 € (Bayern)
- Restaurantmeister Stellenanzeigen
Branchennews lesen
Tipps
Restaurantmeister - ein Begriff der Rubrik Beruf