Was bedeutet rôti?
Der Begriff rôti kommt aus dem französischen Sprachbereich und bedeutet Braten und im übersetzten Sinn auch Grillen.
Der gelernte Koch kann sich in der gehobenen Gastronomie unter anderem als Rôtisseur spezialisieren, also als sogenannter Bratenkoch arbeiten. Weitere Spezialisierungen/Ordnungen des Berufsbildes siehe Fachbegriff Koch und Rangordnung Küche.
Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs
Die Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs (franz. = Brüderschaft der Bratenköche) ist eine internationale gastronomische Gesellschaft, die 1950 in Paris gegründet wurde. Sie geht auf die von König Ludwig IX. von Frankreich gegründete Confrérie des Rôtisseurs aus dem Jahr 1248 zurück. Aufgabe der Vereinigung ist neben der Pflege der Koch-, Wein- und Tafelkultur die Wahrung von Freundschaft und Völkerverständigung.
Der deutsche Ableger der Vereinigung, die Bailliage National d'Allemagne, wurde 1958 gegründet. Heute gehören ihr in Deutschland circa 2.200 Mitglieder an. Der Begriff Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs gehört zur Sammlung der französischen Fachbegriffe in der deutschen Gastronomie.
Verwandte Begriffe: Braten, Gastronomie, Gourmet, Haute Cuisine, Liste Sterneköche
Branchenhinweise
Tipps
- Firmen der Hoga suchen
- News suchen
- Firma listen
- News veröffentlichen
- Kostenlosen Newsletter bestellen, der einmal wöchentlich erscheint
Was ist ein Rotisseur - ein Fachbegriff der Rubrik Beruf
Auf Hotelier.de veröffentlichen
Tags: Definition Rotisseur Rôtisseur, Was ist Rotisseur Rôtisseur