Was ist eine Salvatorische Klausel?
Die Salvatorische Klausel (von lateinisch salvatorius = bewahrend) wird in rechtlichen Formulierungen die Bestimmung eines Vertragswerkes bezeichnet, die Rechtsfolgen aufzeigt, wenn Vertragsbestandteile unwirksam oder undurchführbar sind. Sie tritt immer dann ein, wenn eine bestimmte Regelung, die eigentlich eher zweitrangig ist, den gesamten Erfolg eines Vertrages infrage stellt.
Salvatorische Klausel Beispiel Formulierung (Muster), eventuell in Verträgen oder AGB
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam oder undurchführbar sein, so wird die Gültigkeit der Vereinbarung im Übrigen nicht berührt. Eine unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame oder durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Ergebnis der zu ersetzenden Bestimmung möglichst nahekommt.
Verwandte Einträge, in denen die Salvatorische Klausel eventuell zur Anwendung kommt
Tipps
- Firmen oder Produkte der Gastronomie mit individuellen Stichworten suchen
- Firma listen
- Kostenlosen Newsletter bestellen, der einmal wöchentlich erscheint
Salvatorische Klausel - ein Begriff der Rubrik Recht
Tags: Definition Salvatorische Klausel, Erklärung Salvatorische Klausel, Bedeutung Salvatorische Klausel, Was bedeutet Salvatorische Klausel