Sektgläser und ihre Entstehung
Als Erfinder der Sektgläser gilt Dom Pérignon, der diese Art von Gläsern um 1800 aus der 'Taufe' hob. Sektgläser gehören neben den Bier- und Weingläsern zu den Arten von Gläsern, die von der Gastronomie tagtäglich in hohen Stückzahlen nachgeordert werden. Schöne Sektgläser werden oft in Form von 2 Sektgläsern gezeigt, die als Paar ein Bild der Harmonie bieten. Was gibt es schöneres, als auf einem Event mit Sektgläsern auf die Zukunft anzustoßen?!
Sektgläser kaufen
- Sektglas günstig von Herstellern und Lieferanten kaufen - kostenlose Anfrage an den Großhandel starten
Schaumweingläser und Champagnergläser
In der offiziellen Bezeichnung wird Sekt als Schaumwein bezeichnet, insofern heißen diese Gläser auch offiziell Schaumweingläser. Der Begriff Schaumweinglas hat der Volksmund zu Sektglas verdichtet, was auch phonetisch besser gerät. Das Champagnerglas korrespondiert mit den Arten der Sektgläser bzw. Schaumweingläser, siehe unten.
Schaumwein bzw. Sekt wird in Deutschland in fast gleichmäßiger Höhe konsumiert, ca. 340 Millionen Liter jedes Jahr. Wie viele Sektgläser pro Jahr in Deutschland produziert werden, kann nur geschätzt werden. Der Willy-Becher, eines der urtypischen Biergläser, wird pro Jahr 10 Millionen Mal hergestellt. Das sehr viel fragilere Sektglas wird also einen ähnlich hohen Produktionsausstoß haben, auch wenn Bier mit ca. 9460 Millionen Litern jährlich in Deutschland weitaus höher konsumiert wird.
Das gemeine Sektglas ist ein Trinkglas, das speziell für Schaumweine wie Sekt und Champagner genutzt wird, aber auch für Perlweine wie Prosecco.
Sektglas Arten
Das herkömmliche Sektglas ist die Sekttulpe bzw. Schaumweintulpe. Es ist ein hohes, konisch zulaufendes Glas mit meist kurzem Stiel. Die Tulpe ist zwar schlank, hat aber auch einen kleinen Bauch. Dieses Sektglas fasst in der Regel 15 Zentiliter für Champagner, Sekt, Schaumwein, aber auch Perlwein, der im Gegensatz zum Schaumwein nur als halb schäumend ausgezeichnet ist. In der Sekttulpe werden auch Aperitifs, Digestifs und Cocktails serviert.
Sektschale, auch Schaumweinschale genannt: Sektgläser der schönen Art, die weniger gekauft werden
Die Sektschale wird auch als Schaumwein- oder Champagner-Schale bezeichnet. Sie bildet eine flache Schalenform mit einem schlanken, aber eher kurzen Stiel. Sie ist breiter als hoch und wird wegen der Vorteile der Sekttulpen und Sektflöten (siehe unten) weniger gekauft.
Vorteile von Sekttulpen und Sektflöten
Durch die schmale Öffnung beider Glasformen kann sich die Kohlensäure nicht so schnell verflüchtigen. Die kleinen Kohlensäure-Perlen entstehen an winzigen Flächen im Glas, an den sogenannten Moussier-Punkten. Hersteller von Gläsern arbeiten diese Punkte (kleine, raue Flächen) in Sektgläser ein. Dadurch kann man in diesen Sektgläsern besonders gut das Moussieren des Sekts, Schaumweins oder Champagners beobachten.
Sektflöte alias Schaumweinflöte
Der Kelch der Sektflöte ist gerade hochgezogen und bildet in der Ansicht das charakteristische Dreieck. Der lange Stiel der Sektflöte verhindert die Erwärmung des Sekts, wenn der Konsument das Glas anfasst.
Sektgläser Design
Auch hier gilt: Je puristischer das Design, umso schöner erscheinen sie.
Sektgläser Einweg, Plastik
Nicht schön und umweltschädigend. Sektgläser bzw. Sektkelche aus Kunststoff können für die Gastronomie aus dem Großhandel bezogen werden (Einweg eingeben).
Sektgläser Fürst Metternich
Werden über WMF verkauft.
Sektgläser günstig über die Hersteller
- Ritzenhoff Sektgläser - Verlinkung zum Hersteller
Sektgläser Hochzeit
Zwei Menschen versprechen sich ewige Liebe - 2 Sektgläser gehören immer dazu.
Sektgläser leihen, mieten, online kaufen, Verleih
'Gläser' in die Suche eingeben oder ein Suchstichwort Ihrer Wahl - alle Suchen und Services sind kostenlos!
Sektgläser Qualität
Die beste Qualität ergibt sich durch einen Kauf bei einem der führenden Sektglashersteller. Das beste Design ergibt sich aus den eignen Ansprüchen. Doch Vorsicht: Dünnwandig, schlank und grazil bedeutet auch, dass sie besonders schadens-empfindlich sind.
Einzige Muss-Bedingung beim Kauf: Die Gläser müssen für die Reinigung in einer Spülmaschine geeignet sein.
Sektgläser Weihnachten
Festliche Sektgläser kaufen bedeutet schlichte Sektgläser kaufen. Diese finden Sie oben unter dem Stichwort 'Sektgläser Qualität'.
Sektgläser XXL
Sie sind wie Schnitzel XXL: sie taugen nichts und sehen in der Regel auch noch schlecht aus. Bestens geeignet für die Party ohne Stil.
Verwandte Begriffe
Artikel mit Affinität
Lesen Sie die Liste der News zum Thema Sekt oder die Themenseite für
Tipps
Hier kostenlos Anfragen an den Großhandel starten:
- Sektglas günstig, billig von Herstellern und Lieferanten kaufen
- Sekt-, Schaumwein- und Champagner-Hersteller und Lieferanten
Sektgläser - Schaumweingläser - Champagnergläser - Begriff der Rubrik Gastronomiebedarf