Tischgedeck Knigge
Tischgedecke (franz. couvert) haben immer einen Standard und gestalten sich deshalb auch nach gewissen Knigge Regeln. Eine Hochzeit hat andere 'Tisch-Anforderungen' als ein 'gewöhnlicher' Geburtstag. Der Service richtet sich nach dem Anlass und z.B. der Tageszeit. Ein Frühstück, Brunch oder eine Kaffeetafel ist nicht so aufwändig gedeckt wie ein abendliches Festessen. Dabei ist für den Gast und dem Service der Besteck-Teller Knigge von Vorteil. Siehe hierzu auch den Restaurant Check vor dem Öffnen des Lokals.
Tischgedeck Anordnung
Ein Tischgedeck richtet die Anordnung von Essbesteck und Geschirr sowie Zubehör (Dekoration, Servietten etc.) und wird für den Gast vor seinem Kommen hergerichtet. Die Ausstattung erfolgt in der Regel nach dem Interieur der Gaststätte/des Restaurants und nach Anlass und Menü. Je nach Gastwunsch wird vom einfachen Tischgedeck mit Essbesteck, Teller, Tassen und Trinkglas bis hin zum Gedeck mit Tafelsilber eingedeckt.
Tischgedecke der gehobenen Gastronomie bestehen aus mehreren Gläsern, Tellern sowie mehreren Besteckteilen. Die Gläser werden entsprechend den servierten Getränke eingedeckt und benutzt. Sie werden der Größe nach aufgestellt, das kleinste rechts bzw. vorne, das größte links bzw. hinten.
Die Details lesen Sie im Eintrag 'Tisch richtig eindecken'.
Mit der richtigen Tischwäsche oder Tischdecke ist das Tischgedeck eine der großen Formen der Gastlichkeit. In dem Design aus Eleganz und Ordung wird das Tischdedeck ein Anspruch der gehobenen Gastronomie. Ein abgestufter Service bei den Tischgedecken wird u.a. bei der Bewertung von Restaurants in Gastronomueführern berücksichtigt.
Tischwäsche, Geschirr, Besteck kaufen
Preis- oder Produktanfrage stellen mit Lieferanten auswählen, Adresse hinterlassen - günstigsten Preis erhalten! Prozess nach AGB kostenlos und unverbindlich
News
Verwandte Begriffe
Synonym Tischgedeck: Table Top
Tischgedeck - ein Begriff der Rubrik Gastronomiebedarf
Tags: Tischgedeck Knigge Tischgedeck Hochzeit, Tischgedecke Hochzeit, Knigge Tischgedeck, Anordnung