Was ist Tourismus? Definition:
Der Begriff Tourismus bezieht seine Bedeutung aus dem französischen für Tour = Reise oder auch Rundgang und ist der Inbegriff für das Gastgewerbe und das Reisen. Der Tourismus ist weltweit eine der größten Branchen.
Tourismus in Deutschland
Lesen Sie die Kennzahlen der inländischen Tourismuswirtschaft im Eintrag Deutschland. Dieser Wirtschaftszweig wird durch den Deutschen Tourismusverband und die Deutsche Zentrale für Tourismus vertreten.
Das Tourismusmanagement ist das steuernde Element der Branche. Die wichtigen Definitionen des Tourismus lesen Sie im Artikel der touristischen Fachbegriffe.
Anzahl der Tourismus Mitarbeiter bzw. Erwerbstätigen
Berlin 01.04.2022; Im Bereich des Tourismus hat die Bruttowertschöpfung im Jahr 2019 einen Anteil von 3,99 Prozent an der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung in Deutschland ausgemacht. Das teilt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion mit.
Die Abgeordneten hatten nach dem Anteil des Tourismus an den Bruttoinlandsprodukten in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz gefragt. Es wird auf die Angaben des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) verwiesen.
Im Jahr 2019 hätten in Deutschland 2,8 Millionen Erwerbstätige direkt im Tourismus gearbeitet. Dies entspreche 6,1 Prozent der Erwerbstätigen. Indirekt, beispielsweise durch Lieferanten, seien weitere 1,3 Millionen Erwerbstätige hinzugekommen: „Zusammen entsprach die Zahl der direkt und indirekt im Tourismus erwerbstätigen Personen neun Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland.“ Auch in diesem Punkt verwies die Bundesregierung darauf, dass sie über keine eigenen Daten für die von der Unionsfraktion genannten Länder verfüge.
Elektromobilität im Tourismus
Elektromobilität betrifft die Konzeption einer umweltverträglichen Mobilität. Hierbei werden die IT, Energiewirtschaft und Hersteller von mobilen Fahrzeugen gleichermaßen einbezogen. Elektromobilität nimmt immer mehr zu und wird über Vehikel wie E-Bikes, Elektroautos, E-Roller und Segways (letztere haben sich schon wieder 'überlebt) angeboten.
Zudem stützt diese Form der Elektromobilität ökologische Ansätze in individuellen Transportsystemen. Tourengeschäfte bieten z.B. in Großstädten wie Berlin verschiedene Sightseeing- und Themen-Touren an. Die geführten Touren starten und enden z.B. an Hotels und bieten nachhaltige Alternativlösungen im Bereich E-Mobility zusätzliche Einnahmen für die Hotellerie. Firmen für Elektromobilität hier finden.
Auto-Ladestationen-Karte
Ein tolles Tool ist die Auto-Ladestationen-Karte. Ob Berlin, Frankfurt am Main oder Hamburg, hier werden alle Auto-Ladestationen schnell und sicher ausgeworfen. Lesen Sie hier News zum Thema Mobilität im Tourismus.
Werbung (Wirelane)
Tourismusfachwirt
Der Tourismusfachwirt ist eine kaufmännische Weiterbildung, die mit einer öffentlich-rechtlich anerkannten Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer abschließt. Der Tourismus zählt zu den größten Wirtschaftszweigen weltweit. Dabei vollzieht sich hier gerade ein großer Wandel: Spezialisierung, Rationalisierung, neue Vertriebswege und Billiganbieter.
Tourismusfachwirt Ausbildung: Eine Trendentwicklung ist auch die Erschließung der Zielgruppe „50 plus”. Schon heute macht sie fast die Hälfte aller Urlauber aus. Und in den nächsten Jahren verfügt diese Erbengeneration über so viel Kaufkraft wie keine Generation zuvor. Sie stellt allerdings auch sehr hohe Ansprüche und die müssen bedient werden. In einer solchen Umbruchphase brauchen Firmen unternehmerisch denkende Mitarbeiter, die Ideen für neue, ertragreiche touristische Angebote entwickeln und erfolgreich im Markt einführen. Der Kurs macht Sie jetzt fit und mit der erfolgreich bestandenen IHK-Prüfung qualifizieren Sie sich für einen lukrativen Job.
Geprüfter Tourismusfachwirt IHK: Der Lehrgang 'Geprüfter Tourismusfachwirt IHK' ist ideal als Aufstiegsqualifikation für alle Mitarbeiter aus der touristischen Praxis mit einer touristischen Berufsausbildung, wenn Sie mehrjährige praktische Berufserfahrung im Bereich Tourismus besitzen, aber über keine (branchenbezogene) Berufsausbildung verfügen. Z. B. für Animateure oder Reiseleiter, oder für Mitarbeiter von Reisebüros, Reiseveranstaltern, Stadtmarketingorganisationen, Fremdenverkehrsämtern, Tourismuszentralen, Freizeitanlagen, Messe-, Kongress- und Ausstellungsbetrieben, Kur- und Bäderbetrieben sowie Verkehrsbetrieben wie Bus-, Schiffs- oder Fluggesellschaften.
- Finden Sie hier Institute zu Tourismusfachwirt Studium
- Jobs Tourismusfachwirt, Gehalt: Stellenanzeigen zum Tourismusfachwirt finden; Tourismusfachwirt Gehalt: 1700 - 2350 € brutto/Monat
Tourismus Messen Deutschland
Wichtige Tourismusmessen in Deutschland sind:
- CMT - Die Urlaubsmesse
- Dresdner Reisemarkt
- Internationale Tourismus Börse Berlin
- ITB Berlin Kongress
Unternehmen des Tourismusmanagements
Was bedeutet Tourismus en Detail für Unternehmen?
Lesen Sie alle Tourismus Definitionen als Liste:
- Agrotourismus
- Airline
- Airline Rate
- Airport sales
- All Inklusive
- All-Suite-Hotel
- Arrival Date
- Automatenhotel
- Best Ager
- Bed and Breakfast
- Berghotel
- Bewertungsportale Hotel
- Bio Hotels
- Blackout Dates
- booking.com
- Business Hotel
- Bustourismus
- Campingtourismus
- Certified Business Hotel
- Chain Code
- Chance Guest
- Channel Management
- Check-In Box
- City ledger
- Closed Dates
- CXL
- CMT - Die Urlaubsmesse
- Cocooning
- Compliance
- Confirmation Number
- Crew rate
- DACH-Region
- Day let
- DBL
- Definite Booking
- DEHOGA Bundesverband
- De Luxe Hotel
- Delay
- Denial
- Design Hotels
- Destination
- Destination Brand
- Deutscher Tourismuspreis
- Deutschland Tourismus
- Economy Hotel
- Einmietbetrüger
- Einzelzimmer
- Event
- Event Marketing
- Expedia Inc.
- Expedient
- Experience-Manager
- Express Check-out
- Fahrradtourismus
- Familienhotels
- Familienzimmer
- Ferienhaus
- Ferienpark: Ferienparks sind in der Regel touristische Einrichtungen mit Appartements oder Bungalows
- Ferienresort
- Ferienwohnung
- First class hotel
- Flüssigkeiten im Handgepäck Flugzeug
- Fluggastrechte Verordnung
- Flugesellschaften
- Flugreisen
- Flusskreuzfahrt
- Formule1 Hotels
- Freizeitführer
- Freizeitpark: Unter einem Freizeitpark versteht man Angebote in einem Ensemble von künstlichen und natürlichen Freizeitelementen mit z.B. Ausstellungen, Fahrgeschäften und Shows. Die in organisatorisch und markenrechtlich zusammengefassten Einheiten bieten Reisenden eine aktive Gestaltung ihrer Freizeit. Den Freizeitparks sind oft Appartements und / oder Hotels angegliedert. 31,20 Millionen Menschen haben 2009 die deutschen Freizeitparks besucht. 2005 hatte die Zahl der Besucher der Freizeitparks erst 27,81 Millionen betragen
- Fremdenverkehr
- Frühstückshotel
- G Klassifizierung
- Gästehaus
- Garni Hotel
- Gasthof
- Gaststätte
- GDS
- Gehobene Hotellerie
- German youth hostels
- Geschäftsreisen
- Gesundheitstourismus
- Global Distribution System
- Halbpension
- Halbpension Plus
- Handle with care guest
- Heilbad
- Herberge
- Hideaway
- HolidayCheck
- Hospitality Management
- Hostel
- Hotel
- Hotel Bread
- Hotel garni
- Hotelauslastung
- Hotelautomat
- Hotelbewertungsportal
- Hotelfachschule
- Hotelier
- Hotelketten Übersicht
- Hotelkooperation
- Hotelmanagement
- Hotelzimmer
- Incentive Reisen
- Incoming Agentur
- Incoming Deutschland
- INNSIDE Hotels
- Inquiry
- ITB Berlin
- Jugendherbergen
- Juniorsuite
- Kalte Abreise
- Kennzahlen Tourismus
- Kettenhotellerie
- Klassifizierung Hotels
- Kontinentalbett
- Kontingentpflege
- Kooperationshotellerie
- Kulturförderabgabe
- Kur
- Kurzurlaub
- Landhotel
- Last Minute
- Leisure
- Local company rate
- LOHAS
- Maiensässhotel
- Marriott International Inc.
- MLS
- Mobilitätsmanager
- Mystery Check
- Öko-Standard LECS
- Ostsee
- OTA
- Outgoing-Agentur
- Overbooking
- Packages
- Pension
- PEP
- Pickup
- PMS
- PR Agenturen für Tourismus
- Pousada
- Präventionsreise
- Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
- Ranking Top 10 Urlaubsziele Deutschland
- Reise
- Reisebranche
- Reisebüro
- Reiseländer
- Reiserecht
- Reiseveranstalter
- Reisevermittler
- Reiseversicherungen
- Reisewetter
- Reservierungsanfrage
- Short leave
- Single Occupancy
- Skigebiet: Ein Skigebiet ist ein für den allgemeinen Wintersport, Ski- und Snowboard fahren sowie Skilanglauf bestimmter touristischer Bereich. Wintersportgebiete, die in der Nähe oder an einem Gletscher liegen, können ganzjährig durch den Wintersport genutzt werden. Skigebiet Test: Eine gute Übersicht zu den Skigebieten aus Europa, Australien, Kanada, Neuseeland und den USA sowie Tests hält die Seite www.skigebiete-test.de/ vor. Lesen Sie Nachrichten zum Thema Skigebiete oder eine Auswahl - 2019: Die schönsten Skigebiete in den Alpen
- Städtetourismus
- Stundenhotel
- Timesharing
- Tourismusmanagement
- Tourismusrecht
- Touristen
- Übernachtungssteuer
- Unexpected check-out
- Unterkunft
- Urlaub
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
- Verwöhnpension
- Vollpension
- Wandern
- Wassertourismus: Mit diesem Begriff sind in Deutschland alle gewerblichen Nutzungen gemeint, die eine Vermarktung von touristischen Leistungen auf Gewässern wie z.B. Seen und Flüssen betreffen.
- Welttourismusorganisation (UNWTO)
- World Travel Awards
- Yield-Management
- Youth Hostel
Verbände und Vereine
- Deutsche Zentrale für Tourismus
- Deutscher Tourismusverband
- Deutscher Wanderverband
- Deutscher Wellness Verband
- Deutsches Jugendherbergswerk
- DRV Deutscher ReiseVerband
- Welttourismusorganisation: Die UN-Welttourismusorganisation - englische Bezeichnung World Tourism Organization - ist eine Unterorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Madrid. Die Welttourismusorganisation betreibt die Entwicklung eines verantwortlichen und nachhaltigen Tourismus, um zur ökonomischen und ökologischen Entwicklung internationaler Menschenziele beizutragen. Mehr Info: http://unwto.org/en
Hinweise zum Tourismus im deutschsprachigen Ausland
Siehe Tourismus in Österreich und Tourismus in der Schweiz.
Tourismus News
- Themenseite Reise & Urlaub für den Verbraucher
- b2b Themenseite Tourismus Management
- Tourismus News inserieren
Tourismus Jobs
Synonym Tourismus: Touristik