Neues Whiskyglas von Stölzle Lausitz - für die Hand geformt
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

Neues Whiskyglas von Stölzle Lausitz - für die Hand geformt

01.11.2013 | Redaktionsbüro Hartmut Kamphausen

Eine ausgesprochen handschmeichelnde Form gibt dem Whisky-Genuss aus dem neuen Canadian Whisky-Tumbler von Glencairn, den Stölzle Lausitz jetzt vorstellt, eine weitere sinnliche Note

Canadian Whisky / Bildquelle: Stölzle Lausitz GmbH
Canadian Whisky / Bildquelle: Stölzle Lausitz GmbH

Auf eine langjährige Erfahrung kann der Glashersteller aus Weißwasser beim Thema Whisky aufbauen. Seit 2008 ist Stölzle Lausitz exklusiver Hersteller des Original Glencairn Glass. Dieses offizielle Verkostungsglas für Whisky hat im Jahr 2006 den Queen´s Award for Enterprise in der Kategorie Innovation erhalten.

Der Canadian Whisky-Tumbler von Glencairn ist eine Variante des berühmten Whiskyglases, bei dem zwar auf den massiven Glasfuß verzichtet wird, die bauchige, sich nach oben zunächst verjüngende und sich dann wieder öffnende Form wird aber beibehalten.

Durch diese Formgebung kann sich, ähnlich wie in einem Weinglas, das Bouquet des Whiskys besonders gut entfalten und konzentriert aufgenommen werden. Der dicke Glasboden sorgt für einen guten Stand des Glases und unterstreicht die harmonischen Proportionen.

Die geschmackliche Vielschichtigkeit von Whisky zu erforschen, hat in den letzten Jahren immer mehr Genießer erfasst. Der neue Canadian Whisky-Tumbler von Glencairn, den Stölzle Lausitz jetzt anbietet, ist dafür zusätzlich ein gerne willkommener Grund. Erhältlich ist das neue Glas im GPK-und Gastronomie-Fachhandel sowie den Warenhäusern erhältlich, der empfohlene Verkaufspreis beträgt 4,90 Euro.

Links

Andere Presseberichte