Die Marke CONGENIAL von CONTI unterstreicht ohne Übertreibung den Lösungsansatz des Sanitärherstellers. Der Kunde und Nutzer ist einfach begeistert, zum Beispiel im Sektor von Duschen aus Mineralguss oder Edelstahl. Wer Professionalität im Bad will, kann mit diesen Nachrichten auf dem Laufenden bleiben


CONTI+ erweitert Sortiment um neue Vorwandelemente für Unterputz- Duschen und -Waschtischarmaturen
Die CONTI Sanitärarmaturen GmbH baut ihr Sortiment im Bereich der Vorwandelemente weiter aus. Neu im Programm sind ab sofort Elemente für Unterputz-Waschtischarmaturen sowie für Unterputz-Duschen. Letztere sind sowohl mit als auch ohne Vorrichtung für Brauseköpfe erhältlich. Das stufenlos verstellbare System für die Dusche lässt sich platzsparend transportieren und an der Baustelle in kürzester Zeit auf Maß installieren.
Es besteht aus einem verzinkten und schallentkoppelten Stahlrahmen, der sich sowohl für den Trockenbau als auch für die Vorwandmontage eignet und in die gängigen U-Profile UW 50 und UW 75 passt. Dank der qualitativ hochwertigen Wandhalter ist eine Verankerung an massiven Wänden ebenfalls problemlos möglich. Die Variante mit der Brausekopf-Vorrichtung ist zudem von 2100 bis 2800 mm höhenverstellbar.
Fußbodenaufbauten lassen sich durch die Standfüße ausgleichen, die zwischen 0 und 220 mm ausziehbar sind. Beide Vorwandelemente für die Dusche sind mit dem CONBOX-Rohmontageset ausgestattet. Somit sind sie perfekt kombinierbar mit weiteren CONTI+ Duschlösungen wie den verschiedenen CONHEAD-Brauseköpfen, der CONGENIAL Wasserstrecke sowie den CONGENIAL Unterputz Abdeckplatten. Das Element für die UP-Waschtischarmaturen ist mit allen CONTI+ Serien kompatibel.
CONTI+ Geschäftsführer Udo Hilbert: „Mit dieser Erweiterung unseres Sortiments stärken wir unsere Expertise im Bereich Trockenbau und Vorwandmontage“, erklärt Udo Hilbert, Geschäftsführer der CONTI Sanitärarmaturen GmbH. „Unsere neuen Vorwandelemente für Waschtischarmaturen und Duschen bieten den Fachhandwerkern auf der Baustelle eine noch einfachere und schnellere Montage.
Die Flexibilität und hohe Qualität unserer Lösungen spart wertvolle Zeit und optimiert Arbeitsabläufe – egal, ob im Neubau, bei Anbau oder bei Renovierungen.“ Die neuen CONTI+ Vorwandelemente für UP-Waschtischarmaturen sowie für UP-Duschen mit und ohne Brausekopf sind ab sofort verfügbar. Ebenfalls sofort lieferbar sind die bereits im Sortiment enthaltenen Vorwandelemente für UP-Urinale.
- Eine Produktübersicht der Montagesysteme und Traversen von CONTI+ erhalten Sie hier.
----------------------------------
Frühere CONTI Sanitärarmaturen News
- Neuer Vertriebsleiter Günther Matt
- Erweiterung des Angebots
- Geschäftsführer Udo Hilbert im Gespräch über das myCONTI+ Service Tool
----------------------------------
Günther Matt ist neuer Vertriebsleiter Schweiz für CONTI+
Zum 1. Februar 2025 hat Günther Matt die Vertriebsleitung Schweiz für die CONTI Sanitärarmaturen GmbH übernommen. Gemeinsam mit Nico Bolliger betreut er ab sofort die Schweizer Objekt- und Großhandelskunden des Wettenberger Armaturenherstellers. Günther Matt ist seit fast 30 Jahren in der elektronischen Sanitärtechnik tätig.
So hat er unter anderem für die Aquis Systems AG als Geschäftsleitung Vertrieb die weltweite Distribution sowohl für Eigenmarken als auch für das OEM-Geschäft verantwortet. Als ausgebildeter Elektroinstallateur ist Nico Bollinger weiterhin für die technische Beratung der Marktpartner verantwortlich.
Udo Hilbert, Geschäftsführer der CONTI+ Sanitärarmaturen GmbH: „Mit Günther Matt konnten wir einen sehr erfahrenen Branchenprofi für den Auf- und Ausbau der Marke CONTI+ in der Schweiz gewinnen. Aufgrund seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit kennt er den lokalen Markt seit vielen Jahren. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam die Vertriebsaktivitäten für unsere innovativen Armaturen und smarten Systemlösungen deutlich steigern können und CONTI+ in der Schweiz zu einem führenden Anbieter im Bereich öffentlicher, halböffentlicher und gewerblicher Dusch- und Waschräume entwickeln werden.“
----------------------------------
Kostengünstige Sanierung von Bestandsanlagen: CONTI Sanitärarmaturen GmbH erweitert Angebot
Die CONTI Sanitärarmaturen GmbH richtet sich für die Zukunft neu aus und erweitert dafür ihr Angebot. Neben der Herstellung von Armaturen, Duschen und dem CNX Wassermanagement-System, hat das Wettenberger Unternehmen mit „SanReMo by CONTI+“ jetzt einen neuen Bereich geschaffen, der sich auf die kostengünstige Sanierung, Renovierung und Modernisierung bestehender Dusch- und Waschräume in gewerblichen, öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden
fokussiert.
Hierzu Udo Hilbert, Geschäftsführer der CONTI Sanitärarmaturen GmbH: „Insbesondere in Gebäuden wie Schulen, Schwimmbädern und Sporthallen ist es aus ökologischen und ökonomischen Gründen oftmals sinnvoller, diese instandzusetzen als sie komplett neu zu bauen. Wir haben daher das bei uns im Unternehmen vorhandene Wissen gebündelt und unterstützen mit unserem neuen SanReMo-Expertenteam die Betreiber dabei, zukunftsorientierte Lösungen zur Umrüstung und Aufwertung ihrer bestehenden Anlagen zu finden.
Dabei liegt unser Fokus immer darauf, schnelle, kostengünstige und natürlich hygienisch einwandfreie Konzepte anzubieten und umzusetzen.“ CONTI+ Mitarbeiter Hans-Georg Gerlach fungiert dabei als Ansprechpartner für alle Anfragen zur Sanierung von Bestandsanlagen. Er ist seit mehr als 36 Jahren in verschiedenen Funktionen für den Armaturenhersteller tätig und verfügt daher über ein umfassendes Wissen in allen Bereichen der Anwendungstechnik.
Das Ziel: kostengünstig und nachhaltig instandsetzen
Das SanReMo-Team berät die Betreiber zu Fragen rund um eine kostengünstige und nachhaltige Sanierung. Hierzu Hans-Georg Gerlach: „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Betreibern eine Sanierung so zu planen, dass sie mit minimalem Aufwand, optimalerweise ohne bauliche Veränderung und somit mit möglichst geringen Kosten verbunden ist. Dafür planen wir jede Instandsetzung individuell und abgestimmt auf die jeweiligen Gegebenheiten.“
Logische Weiterentwicklung vorhandener Strukturen
„Mit der Neuausrichtung und dem damit einhergehenden Fokus auf die Instandhaltung sanitärer Anlagen gehen wir den nächsten logischen Schritt in eine Richtung, die das Unternehmen im Grunde genommen schon seit langem verfolgt“, ergänzt Udo Hilbert. „Bei der Entwicklung neuer Produkte haben wir aus Gründen der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung schon immer darauf geachtet, dass diese mit alten Armaturenkörpern kompatibel sind.
So ist beispielsweise das Stichmaß der Unterputzkörper für die Dusche über Jahrzehnte gleichgeblieben. Dadurch können wir als einziger Hersteller selbst 50 Jahre alte Armaturen schnell und kostengünstig wieder auf den aktuellen Stand der Technik, Hygiene und des Designs bringen – und dies sowohl für unsere eigenen Produkte als auch für Fremdfabrikate. Da die eigentliche Umrüstung nur wenige Stunden in Anspruch nimmt, bleibt man als Betreiber extrem flexibel. Tagelange Schließzeiten oder teure Fliesenarbeiten oder gar Wandaufbrüche sind nicht mehr notwendig.“
- Kompakt aufbereitete Informationen über die Instandhaltung bestehender Anlagen finden Interessierte hier.
Auf der neuen, interaktiv gestalteten Landingpage dient ein Video als Einstieg in den Bereich „SanReMo by CONTI+“. Außerdem enthält die Seite eine Online-Checkliste: Auf Basis der dort eingetragenen Daten erstellt das Expertenteam von CONTI+ ein erstes bedarfsorientiertes Konzept für die Umrüstung einer Bestandsanlage.
----------------------------------
Praktische Hilfe für Hotelbetriebe: das myCONTI+ Service Tool
Im vergangenen Jahr hat die CONTI Sanitärarmaturen GmbH ein neues Service Tool online gestellt, mit dem registrierte Nutzer Ersatzteile suchen und direkt bestellen können. Wir haben Geschäftsführer Udo Hilbert gefragt, inwiefern das Tool den Betreibern von Hotels bei der täglichen Arbeit behilflich ist.
Herr Hilbert, warum gibt es das myCONTI+ Service Tool?
„Wir haben ein sehr großes Produktprogramm. Dadurch gestaltete sich die Ersatzteilsuche häufig schwierig und war zudem sehr beratungs- und zeitintensiv. Wir wollten für unsere Partner ein Instrument haben, mit dem sie das benötigte Ersatzteil nicht nur schnell und einfach finden, sondern es dann auch direkt bestellen können.“
Wie funktioniert die Ersatzteilsuche?
„Die Ersatzteilsuche funktioniert ganz einfach über eine Bildsuche. Eine Ersatzteilbezeichnung oder Artikelnummer ist nicht notwendig. Ist das richtige Produkt gefunden, werden die dazugehörigen Ersatzteile – inklusive eines Hinweises zur Verfügbarkeit – angezeigt. Bestellungen können nur durch registrierte Gewerbekunden vorgenommen werden.“
Welche Ersatzteile findet man auf myCONTI+?
„Wir haben auf myCONTI+ alle Produkte aus dem aktuellen Katalog eingepflegt. Darüber hinaus haben wir in diesem Jahr das Angebot um zwei neue Bereiche ausgebaut: Zubehör und Umrüstung/SanReMo. Unter dem Menüpunkt Zubehör finden Gebäudebetreiber, Installateure und Handelspartner sämtliche Komponenten, die unser Standardprogramm ergänzen. Dazu zählen verschiedene Duschköpfe genauso wie Wassermengenregler, Dichtmanschetten und externe Batterieboxen.
Um die Themen Sanierung, Renovierung und Modernisierung geht es in dem Bereich SanReMo. Für ein kostengünstiges Update alter Duschanlagen haben wir extra Sets für Unterputz-Duschen und Duschpaneele entwickelt. Mit den im myCONTI+ Service Tool erhältlichen Umrüst-Sets lassen sich UP-Duschen beispielsweise von einer mechanischen auf eine elektronische Variante mit Selbstschlussfunktion und thermostatischer Mischeinrichtung mit Verbrühschutz aufwerten.“
- Das myCONTI+ Service Tool ist hier einsehbar.
- www.conti.plus.de