Die Snack- und Backgeräte des Traditionsunternehmens Neumärker erleben aktuell eine Renaissance in puncto Beliebtheit. Die positive Geschäftsentwicklung erklärt sich Neumärker mit dem wachsenden Bewusstsein für hervorragende Produktqualität und dem Wunsch nach regionalen Bezugsquellen mit lokalem Service
Die derzeitigen Anfragen übersteigen die aktuelle räumliche Kapazität der Manufaktur und führen zu längeren Lieferzeiten als üblich. Deshalb kommt es häufig vor, dass Kunden auf Wartelisten gesetzt werden, für die in Deutschland handgefertigten Waffeleisen.
Geschäftsführer Robin Hellwinkel erklärt dazu: "3-4 Wochen sind nicht unsere Standard-Lieferzeit, die modernen Kunden erwarten Ihre Lieferung schnellstmöglich und marktgerecht. Unser Ziel und Anspruch wird es sein, die Kunden spätestens nach der Kapazitätserweiterung bei Standardware in 2-5 Tagen zu beliefern. Wir arbeiten strukturiert auch an kurzfristigen Maßnahmen. Wichtig ist, dass auch unser restliches Sortiment unserer europäischen Partner nicht außer Acht gelassen werden sollte, dort können wir schneller reagieren."
Neumärker hat bereits Maßnahmen beschlossen, die in Kürze umgesetzt werden, um die Lieferzeiten wieder zu verkürzen: Die Produktionsfläche am Standort wird um 1000m² erweitert, es wurden weitere Mitarbeiter eingestellt und in der Produktion wird mit Überstunden gearbeitet. Darüber hinaus verrät das Unternehmen, dass neue Maschineninvestitionen anstehen, um in Zukunft die Fertigungsprozesse zu verkürzen und neue Service-Dienstleistungen anzubieten.
"Wir wollen den Kunden noch besser vom Kauf seines Produktes bis hin zum Servicebedarf oder Accessoire-Kauf begleiten." Ein wesentlicher Punkt ist die Reinigung der Backplatten, für die ab sofort eine neue Sandstrahlkabine bereit steht. Kunden können sich während der Einführungszeit auf einen Sonderpreis freuen.
Neumärker bittet um Verständnis, dass die Umstrukturierung etwas Zeit erfordert. Alle Mitarbeiter arbeiten unter Hochdruck daran, dass sich die Lieferzeiten der Waffeleisen wieder verkürzen. Neumärker ist sich sicher, dass der Fachhandel in dieser Situation seine wichtige Rolle nutzen kann, um das Bewusstsein für die deutsche Manufakturfertigung an seine Kunden zu kommunizieren. Die Kunden können sich dafür auf liebevoll gefertigte Waffeleisen aus einem westfälischen Familienbetrieb freuen, auf die sie sich viele Jahre verlassen können.