SALTO Systems News
Kostenlose Anfragen an unsere Lieferanten stellen und Preisinformationen erhalten

SALTO Systems News

26.05.2025 | Salto Systems GmbH

Wer ein Hotelschließsystem will, muss SALTO einbeziehen, wie groß das Hotel auch immer sein mag. Vom Eingang über die Hotelzimmertür, Seminarräume und Wellness-Bereiche bis zum Lift und den Spinden wird alles einbezogen. Welche Technik Sie auch immer möchten, bei SALTO wird guter Rat nicht teuer sein!

Salto Systems Logo
Salto Systems Logo
Salto wurde auch 2025 nach ISO 9001 und ISO 14001 für sein Qualitäts- und Umweltmanagement zertifiziert. / Bildquelle: Salto
Salto wurde auch 2025 nach ISO 9001 und ISO 14001 für sein Qualitäts- und Umweltmanagement zertifiziert. / Bildquelle: Salto
Salto XS4 Face besticht durch einen sicheren, berührungslosen und effizienten Zutrittsprozess, bei dem ausschließlich Gesichtserkennung verwendet wird. / Bildquelle: Salto
Salto XS4 Face besticht durch einen sicheren, berührungslosen und effizienten Zutrittsprozess, bei dem ausschließlich Gesichtserkennung verwendet wird. / Bildquelle: Salto
Dank seines eleganten Erscheinungsbilds fügt sich der XS4 One S Keypad-Beschlag optimal in klassische und moderne Umgebungen ein. /  Bildquelle: Salto Systems
Dank seines eleganten Erscheinungsbilds fügt sich der XS4 One S Keypad-Beschlag optimal in klassische und moderne Umgebungen ein. / Bildquelle: Salto Systems
Salto hat den PLUS X AWARD erhalten, der die Innovationskraft und technologische Exzellenz des Unternehmens würdigt. / Bildquelle: Salto Systems
Salto hat den PLUS X AWARD erhalten, der die Innovationskraft und technologische Exzellenz des Unternehmens würdigt. / Bildquelle: Salto Systems
Die Verleihung des EPD für das XS4 Original+ ist Teil von Saltos umfassender Umweltstrategie, die sich auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in allen Geschäftsbereichen konzentriert. / Bildquelle: Salto Systems
Die Verleihung des EPD für das XS4 Original+ ist Teil von Saltos umfassender Umweltstrategie, die sich auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in allen Geschäftsbereichen konzentriert. / Bildquelle: Salto Systems
Die Salto Foudation legt ihren Schwerpunkt auf die Integration benachteiligter Menschen insbesondere im Bereich Sport. / Bildquelle: Salto Systems
Die Salto Foudation legt ihren Schwerpunkt auf die Integration benachteiligter Menschen insbesondere im Bereich Sport. / Bildquelle: Salto Systems
Am Salto Stand auf der Security 2024 liegt der Schwerpunkt auf integrierten Zutrittslösungen, die für mehr  Sicherheit, höhere Effizienz und umfassende Automatisierung sorgen. / Bildquelle: Salto Systems
Am Salto Stand auf der Security 2024 liegt der Schwerpunkt auf integrierten Zutrittslösungen, die für mehr Sicherheit, höhere Effizienz und umfassende Automatisierung sorgen. / Bildquelle: Salto Systems
Der Design XS Keypad-Leser von Salto hat ein neues Tastenfeld erhalten, das insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen bei der Bedienung unterstützt. / Bildquelle: Salto Systems
Der Design XS Keypad-Leser von Salto hat ein neues Tastenfeld erhalten, das insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen bei der Bedienung unterstützt. / Bildquelle: Salto Systems
Salto Glas XS Wandleser  / Bildquelle: Salto Systems
Salto Glas XS Wandleser / Bildquelle: Salto Systems

Salto hat ein weiteres Mal die Zertifizierung nach ISO 9001 und ISO 14001 erhalten

Salto hat sein Bekenntnis zu Qualität und Umweltschutz erneut unter Beweis gestellt und die Audits nach ISO 9001 und ISO 14001 erfolgreich abgeschlossen. Die Audits dienen der Prüfung von Unternehmen in den Schlüsselbereichen Qualitätsmanagement und Umweltmanagement, wobei die Einhaltung der ISO-Standards zertifiziert wird. Beide Audits hat Salto ohne eine einzige Beanstandung absolviert.

„Mit dieser doppelten Zertifizierung setzen wir in zweierlei Hinsicht Maßstäbe: zum einen in Bezug auf unseren Qualitätsanspruch und zum anderen in Bezug auf die Kontrolle und Optimierung der Umweltverträglichkeit unserer Produkte und Prozesse“, erklärt Ricardo García, ESG- und Qualitätsmanager bei Salto WECOSYSTEM.

Die Zertifizierungen nach ISO 9001 und ISO 14001 belegen, dass Salto alle in den Normen festgelegten Qualitäts- und Umweltmanagementvorschriften erfüllt. Sie sind ein weiterer Beweis für das anhaltende Engagement von Salto WECOSYSTEM für mehr Nachhaltigkeit. Ricardo García betont: „Stetige Verbesserung treibt uns an. Wir möchten über die Anforderungen der Normen hinausgehen und uns auf die SDGs (Sustainable Development Goals), den CO2-Ausgleich sowie nachhaltiges Design konzentrieren.“

Für Salto sind Qualität und Umweltschutz eine Verpflichtung gegenüber den Kunden, der Umwelt und allen Stakeholdern. Die erfolgreiche Absolvierung der Audits bescheinigt Partnern und Kunden weiterhin maximale Konformität und Verlässlichkeit.

Die ISO 9001 für das Qualitätsmanagement verlangt einen Managementplan auf der Grundlage strategischer Leitlinien, die in einer globalen Nachhaltigkeitsstrategie verankert sind und sich auf die Minimierung von Risiken und die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Produkten konzentrieren. Parallel misst die Norm die Zufriedenheit von Anwendern und Partnern, um sicherzustellen, dass deren Bedürfnisse erfüllt werden.

Die ISO 14001 für das Umweltmanagement verlangt Konformität mit gesetzlichen Anforderungen, die Berücksichtigung des Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen in den Prozessen des Unternehmens, die Minimierung der durch die Tätigkeit des Unternehmens verursachten Umweltauswirkungen sowie eine kontinuierliche Verbesserung des Umweltschutzes.

  • Mehr zu den Zertifizierungen von Salto hier

----------------------------------

Frühere Salto Systems News

----------------------------------

Meldung vom 12.5.25

Salto XS4 Face – Gesichtserkennung und Zutrittskontrolle aus einer Hand

Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis dient. Das System erlaubt zusammen mit den smarten Zutrittsplattformen von Salto eine hochsichere, nahtlose und effiziente Zutrittssteuerung für unterschiedlichste Anwendungsbereiche.

XS4 Face vereint als Komplettlösung die leistungsfähigen und in-house entwickelten Gesichtserkennungs- und Zutrittstechnologien von Salto. Die innovativen Algorithmen sowie die perfekt abgestimmten Hardware- und Softwarekomponenten erreichen beste Performance sowie ein Höchstmaß an Sicherheit.

Durch die benutzerfreundliche und einfache Installation sowie nahtlose Einbindung in die Salto Zutrittsplattformen setzt die Lösung neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Im Mittelpunkt steht ein hocheffizienter Zutrittsprozess, bei dem ausschließlich Gesichtserkennung verwendet wird.

Optimierter Zutrittsprozess

Salto XS4 Face bietet eine neue Art der intelligenten Zutrittssteuerung für Organisationen jeder Art und Größe. Das System arbeitet sicher, vernetzt und berührungslos, ist einfach zu installieren, zu konfigurieren sowie zu bedienen. Die hochentwickelte Gesichtserkennungstechnologie von Salto sorgt dabei für eine optimierte Zutrittskontrolle an den Türen.

Egal ob in Unternehmensbüros, Shared Living Spaces, medizinischen Einrichtungen oder Bildungsstätten – Salto XS4 Face garantiert umfassende Steuerungsoptionen, die Anwender in die Lage versetzen, sich effektiv zu schützen und gleichzeitig das Benutzererlebnis zu verbessern.

Das System benötigt nur das Gesicht des Benutzers als Ausweis und ermöglicht damit eine schnelle und reibungslose Zutrittskontrolle. Der Benutzer nähert sich einfach dem Zutrittspunkt, blickt in die Kamera und die Tür wird entsperrt, sofern er an dieser Tür berechtigt ist. Da die Lösung ganz ohne physische Zutrittsmedien auskommt, erhöht sie gleichzeitig die Sicherheit, indem sie das Risiko durch verlorene oder gestohlene Schlüssel und Ausweise vollständig beseitigt.

Komfort für Nutzer – Effizienz für Betreiber

Ein Highlight von Salto XS4 Face ist das dezentrale und intuitive Einlernen von neuen Gesichtern. Das sorgt für eine schnelle und einfache Registrierung von Benutzern – ohne dass dazu eine App heruntergeladen werden muss. Darüber hinaus kann die Anmeldung von überall und mit jedem Gerät erfolgen. Benutzer müssen nicht zu einem zentralen Registrierungspunkt kommen, um ihre Gesichter einzulernen.

Stattdessen führt XS4 Face sie durch einen unkomplizierten mobilen Selbstregistrierungsprozess und sorgt so für ein reibungsloses Onboarding. Das dezentrale Enrolment bietet Nutzern mehr Flexibilität und Komfort, reduziert Wartezeiten und senkt die Kosten der Registrierung auf Betreiberseite.

Höchste Sicherheit – umfassender Datenschutz

Algorithmus, Software und Hardware von XS4 Face wurden für höchste Sicherheit sowie umfassenden Datenschutz optimiert und entsprechen somit den strengen Standards der Sicherheitsbranche. Salto XS4 Face enthält die erstklassige „Presentation Attack Detection“-Software zur Lebenderkennung, die einen zuverlässigen Schutz vor Täuschungsangriffen wie Masken, Fotos und Replay-Angriffen gewährleistet. Überdies erfüllt die Lösung selbstverständlich die wichtigsten internationalen Datenschutzgrundsätze und -gesetze, einschließlich der DSGVO.

Modernes Design

Die XS4 Face Kamera ist in ihrem Design minimalistisch gehalten, wodurch sie sich in jede Umgebung einbinden sowie leicht installieren und integrieren lässt. Die Hardware ist kompakt, aber leistungsstark und ermöglicht den Zutritt in weniger als einer Sekunde, wobei der Status durch eine mehrfarbige LED angezeigt wird. Das Terminal funktioniert vollständig berührungslos und erfordert keine spezielle Positionierung des Gesichts. 

----------------------------------

Meldung vom 3.4.25

XS4 One S Keypad mit ausgefeilten Code-Funktionen für smarte Zutrittslösungen

Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen.

In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen. Er stellt damit eine komfortable und zugleich sichere Lösung dar.

Die Anwendungsgebiete erstrecken sich über die verschiedensten Branchen: vom Gastgewerbe über moderne Büroumgebungen und die Wohnungswirtschaft bis hin zu Gewerbeimmobilien, Bildungseinrichtungen und Retail-Unternehmen. Die Leseeinheit des elektronischen Beschlags verfügt über eine kapazitive Touch-Tastatur mit LED-Hintergrundbeleuchtung.

Sie ist mit einer matten Oberfläche in schwarzer Ausführung für eine lange Lebensdauer und intuitive Bedienung ausgestattet. Der Beschlag unterstützt mehrere MIFARE Chipkartentechnologien, darunter DESFire EV3, sowie NFC und Bluetooth. Er bietet verschiedene Zutrittsoptionen wie Codes, RFID-Identmedien und digitale Schlüssel sowie Kombinationen daraus, u.a. für eine Multi-Faktor-Authentifizierung.

Der XS4 One S Keypad ist zudem mit den neuesten Sicherheitstechnologien – z.B. Hardware Secure Element (HSE) – zum Schutz vor Angriffen ausgerüstet und nutzt branchenführende Sicherheitsverfahren einschließlich modernster Verschlüsselung. Anwender erhalten somit eine robuste, zuverlässige Zutrittshardware, die höchste Flexibilität und Sicherheit gewährleistet.

Der elektronische Beschlag funktioniert mit den Salto Technologien SVN Data-on-Card, BLUEnet Wireless und JustIN Mobile, die virtuelle Vernetzung, Funkvernetzung und Mobile Access ermöglichen. Der neue Beschlag ist daher nahtlos mit den smarten Zutrittskontrollplattformen Salto Space, Salto KS und Salto Homelok verwendbar.

Dank seines eleganten Erscheinungsbilds fügt sich der neue Beschlag optimal in klassische und moderne Umgebungen ein. Sieben Oberflächenausführungen sowie diverse Türdrücker sorgen zudem für eine Anpassung an unterschiedliche Projektanforderungen. 

----------------------------------

Meldung vom 24.3.25

Auszeichnung für Salto als beste Marke

Die Auszeichnung mit dem PLUS X AWARD würdigt neben der Innovationskraft auch die technologische Exzellenz, die Salto in seinen Lösungen vereint. Die Marke, so die Begründung der Jury, habe sich „als führend in der Entwicklung von intelligenten und sicheren Zutrittslösungen etabliert, die sowohl in privaten als auch gewerblichen Bereichen höchste Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleisten“.

Vorreiterrolle in der Branche

Salto hat die digitale Transformation der Schließsystemindustrie maßgeblich vorangetrieben. Mit seiner breiten Produktpalette bietet Salto Lösungen, die intuitiv bedienbar und zugleich sicher sind. Besonders hervorzuheben ist laut Begründung der Jury das cloudbasierte Zutrittskontrollsystem Salto KS, das es ermöglicht, die Zutrittskontrolle flexibel und passgenau in Echtzeit zu verwalten.

Diese Flexibilität biete nicht nur mehr Kontrolle, sondern auch eine erhebliche Verbesserung der Effizienz. Durch die Integration von mobilen Geräten wie Smartphones in seine Systeme ermöglicht Salto eine komfortable und moderne Nutzung, die weit über herkömmliche Schlüssel hinausgeht.

Besonders im gewerblichen Bereich, beispielsweise in Hotels oder Bürogebäuden, sorgen Lösungen von Salto für eine benutzerfreundliche Verwaltung von Zutrittsrechten und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Zutritten. Salto schafft somit ein hohes Maß an Flexibilität, Sicherheit und Kostenersparnis für Unternehmen.

Lösungen, die Maßstäbe setzen

Die Jury des PLUS X AWARD lobte Salto insbesondere für seine innovative Technik, die benutzerfreundliche Handhabung und den hohen Sicherheitsstandard. „Salto setzt mit seinen modernen digitalen Schließsystemen Maßstäbe in der Zutrittskontrolltechnologie.

Durch die Kombination von Cloud-Technologie, mobilen Lösungen und hohen Sicherheitsanforderungen hat sich Salto als Pionier in der Branche etabliert. Das Unternehmen hat es verstanden, nicht nur innovative Produkte zu entwickeln, sondern auch nachhaltige und zukunftsorientierte Lösungen zu schaffen, die den Anforderungen einer modernen Welt gerecht werden.“

Ein weiteres Argument der Jury: Neben der hohen Sicherheitsperformance legt Salto auch großen Wert auf die Nachhaltigkeit seiner Produkte. Die Systeme sind energieeffizient und bieten eine lange Lebensdauer. Bei der Produktion setzt Salto auf umweltfreundliche Materialien und Technologien, die den ökologischen Fußabdruck minimieren.

Über den PLUS X AWARD

Der PLUS X AWARD ist der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Er zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationsvorsprung ihrer Produkte aus. Eine Fachjury, bestehend aus verschiedenen Vertretern der unterschiedlichen Branchen, vergibt die Gütesiegel des Innovationspreises: Innovation, Design, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie.

----------------------------------

Meldung vom 19.2.25

Salto erhält EPD für XS4 Original+ Beschläge

Salto hat für seine elektronischen XS4 Original+ Schmalschildbeschläge die Umwelt-Produktdeklaration (Environmental Product Declaration – kurz: EPD) des Instituts Bauen und Umwelt e.V. (IBU) erhalten. Mit der EPD für den elektronischen Beschlag XS4 Original+ setzt Salto ein klares Zeichen für Transparenz und Verantwortung.

Eine EPD beschreibt die Umweltauswirkungen von Baustoffen, Bauprodukten oder Baukomponenten über den gesamten Lebenszyklus und bildet damit eine wichtige Grundlage für die Nachhaltigkeitsbewertung von Bauwerken. Dies bietet den Kunden eine solide Datenbasis für fundierte Entscheidungen und unterstreicht den Anspruch Saltos, nachhaltige Lösungen weiter voranzubringen und dabei besonders auf umweltbewusste Produktion zu achten.

Die Bewertung erfolgt gemäß internationalen Normen wie ISO 14025 und EN 15804. Die Daten finden Anwendung in der Gebäude-Bilanzierung, bei Zertifizierungssystemen wie DGNB, LEED oder BREEAM sowie in der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Bauwerken. Alle EPDs, die über das IBU veröffentlicht werden, sind zuvor von unabhängigen Dritten auf Vollständigkeit, Plausibilität und Normenkonformität geprüft und verifiziert worden.

Die XS4 Original+ Modellreihe kombiniert intelligente Zutrittskontrolltechnologie mit einem schlanken, modernen Design. Die smarten Beschläge sind ideal für die verschiedensten Anwendungen in den Bereichen Wohnen, Gewerbe, Hotel- und Gastgewerbe, Bildung, Gesundheitswesen sowie in modernen Büroumgebungen geeignet. Die innovative Produktfamilie erhöht nicht nur die Sicherheit und den Benutzerkomfort, sondern spiegelt auch das Engagement von Salto wider, die Umweltbelastung durch durchdachte Design- und Fertigungsverfahren zu minimieren.

Die Verleihung des EPD für den XS4 Original+ ist Teil von Saltos umfassender Umweltstrategie, die sich auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks in allen Geschäftsbereichen konzentriert. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit Saltos klimapolitischen Zielen für den Zeitraum 2023–2030, die darauf ausgelegt sind, bis 2040 bei allen globalen Aktivitäten klimaneutral zu werden.

  • Weitere Informationen über das IBU und das EPD-Programm hier
  • Mehr Informationen zu den Nachhaltigkeitsinitiativen von Salto hier 

----------------------------------

Meldung vom 4.12.24

Salto Foundation fördert gesellschaftliche Entwicklung und soziale Inklusion

Die Gründung der Salto Foundation ist ein wichtiger Schritt, Sport als Katalysator für Veränderungen in der Gesellschaft zu nutzen. Auf diese Weise möchte die Stiftung dafür sorgen, dass alle Menschen ihr Leben genießen und sich innerhalb der Gesellschaft entfalten können – ohne außen vorgelassen oder ausgeschlossen zu werden.

Die Salto Foundation hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen, indem sie geschützte und integrative Umgebungen schafft, in denen sie sich in ihren lokalen Gemeinschaften entfalten und weiterentwickeln können. Sport dient dabei nicht nur der körperlichen Betätigung, sondern gleichsam als ein wirkungsvolles Instrument, um Kontakte zu knüpfen, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und Barrieren abzubauen.

Durch die Förderung von Teamarbeit, Respekt und Solidarität möchte die Salto Foundation Bindungen stärken, Ungleichheiten reduzieren und Möglichkeiten für Integration und sozialen Aufstieg schaffen. Dafür arbeitet die Stiftung mit gemeinnützigen Organisationen zusammen und unterstützt in diesem Zuge Einzelpersonen und Gemeinschaften beim Meistern von Herausforderungen. Mit den Schwerpunkten Sport, Gesundheit und Bildung stärkt die Salto Foundation die Integration und soziale Eingliederung benachteiligter Jugendlicher und behinderter Menschen weltweit – und inspiriert andere, es ihr gleichzutun.

Die Salto Foundation ist eine professionell geführte, finanziell gut ausgestattete Organisation, die sich als aktiver Player im Bereich der sozialen Förderung versteht. Mit einem modernen Managementansatz soll sie Maßstäbe für wirkungsorientierte Investitionen von Unternehmen setzen und auf höchstem Niveau arbeiten.

Salto setzt sich seit seiner Gründung für Sozial- und Umweltinitiativen ein. Vor über 20 Jahren rief das Unternehmen die Initiative free2Move.org ins Leben, eine Plattform, die auch heute noch genutzt wird, um die Projekte im Bereich Soziales und Sport zu bündeln.

  • Weitergehende Informationen zur Salto Foundation finden sich hier 

----------------------------------

Meldung vom 5.8.24

Salto setzt zur Security 2024 Akzente in Sachen Lösungskompetenz

Zur Security 2024 in Essen demonstriert Salto seine geballte Lösungskompetenz: Am Messestand im Look der neuen Markenplattform Salto WECOSYSTEM (Halle 6, Stand 6B27) können Besucher live erleben, welche Potenziale sich mit den neuesten Innovationen für Zutrittskontrolle, Besuchermanagement, Schrankschließsysteme, Video-Intercom, Gesichtserkennung sowie Payment erschließen lassen.

Zukunftsfähige Zutrittslösungen müssen heute weit über reine Schließfunktionen hinausgehen – denn immer stärker rücken Mehrwerte und Integrationen in den Mittelpunkt. Salto erweitert daher seit jeher die Grenzen seiner Zutrittstechnologien und erschließt immer wieder neue Anwendungsfelder.

Zur Security in Essen können sich Besucher wieder auf diverse Neuheuten und interessante Weiterentwicklungen freuen, die den lösungsorientierten Ansatz von Salto eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der Messestand in Halle 6 setzt darüber hinaus mit seinem modernen Design und einem ausgeprägten „Wow-Faktor“ Akzente. Er rückt die Mehrwerte der ausgestellten Lösungen in den Fokus und macht diese für Besucher live erlebbar.

Diverse Workstations präsentieren jeweils einen technologischen Schwerpunkt und stellen dessen Potenziale für mehr Sicherheit, höhere Effizienz, breitere Integrationen, umfassende Automatisierung und vieles mehr heraus. Hinzu kommt mit dem „Holocube“ eine beeindruckende neue Präsentationsmöglichkeit für Hardware, die die Besucher begeistern wird.

Schlankere Prozesse, effizientere Verwaltung, sinkende Kosten – diese Wünsche stehen bei immer mehr Anwendern im Vordergrund. Salto trägt dem auf vielfältige Weise Rechnung, sei es mit den bewährten On-Premise-, Cloud- und Mobile-Access-Plattformen oder aber mit neuen Lösungen, wie der intelligenten Besucherverwaltung BlueEntrance Space. Diese sorgt dafür, dass in Gebäuden mit hohem Personenaufkommen der Besucherfluss zuverlässig und sicher gesteuert wird – ohne dass ein besetzter Empfang benötigt würde.

Die Managementlösung bringt dabei Sicherheit mit Effizienz in Einklang und bietet ein komfortables Handling. Ein neues Niveau an Komfort und Sicherheit versprechen auch die jüngsten Innovationen von Salto, die in der nächsten Zeit auf den Markt kommen werden. Dazu zählt eine neue Gesichtserkennungstechnologie, welche signifikante Vorteile für die Zutrittskontrolle in Sicherheitsbereichen bietet. Dank ihrer hochpräzisen Algorithmen zur Erkennung der Gesichtszüge selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen minimiert sie das Risiko eines unberechtigten Zutritts drastisch.

Die Lösung lässt sich einfach in bestehende Sicherheitssysteme integrieren und ermöglicht eine Echtzeitüberwachung. Sie erhöht aber nicht nur die Sicherheit, sondern gestaltet gleichzeitig die Handhabung effizienter und komfortabler. Einen ähnlich praktischen Ansatz verfolgt eine neu entwickelte cloudbasierte Video-Intercom-Lösung. Diese nutzt Videoanrufe via Smartphones, um nahtlose und bequeme Kommunikation in Echtzeit sowie Türöffnung aus der Ferne über eine App zu gewährleisten.

Sie eignet sich für den Einsatz im privaten Wohnumfeld genauso wie in Büroumgebungen oder in Unternehmensanwendungen. Einen weiteren Schwerpunkt von Salto auf der Messe bildet die Cloud-Hybrid-Zutrittslösung für die Wohnungswirtschaft, Salto Homelok. Durch diese wird für Bewohner eine moderne schlüssellose Welt des Wohnens geschaffen, während Wohnungsverwalter und Eigentümer von effizienteren Abläufen und verbesserter Sicherheit profitieren.

Teil des Messeauftritts sind selbstverständlich auch die Lösungen von Gantner. Diese treiben die Automatisierung und Digitalisierung in Fitnesseinrichtungen und flexiblen Arbeitswelten voran. So sind in Essen hochmoderne Schließsysteme für Schränke, Schließfächer und Spinde zu sehen, die dank cloudbasierter Managementplattform ein enormes Potenzial in Sachen Kostenersparnis und Flexibilität bieten.

Der Payment-Spezialist contidata demonstriert die Vorzüge von bargeldlosen Kassen- und Zahlungssystemen. Besucher können live erleben, wie modernes Payment aussieht – von der kleinen Cafeteria bis zur Großküche, vom Single Point of Sale bis hin zu cloudbasierten Lösungen für globale Unternehmen.

Salto, Gantner und contidata auf der Security in Essen vom 17. bis 20. September 2024: Halle 6, Stand 6B27.

---------------------------------- 

Salto Systems News vom 24.7.24

Design XS Wandleser mit neuem Keypad vereint Sicherheit und Komfort

Der Design XS Keypad-Leser von Salto hat ein neues Tastenfeld erhalten, das mehr Komfort in der Anwendung verspricht sowie blinden und sehbehinderten Menschen die Nutzung erleichtert.

Salto Systems hat seinen Design XS Keypad-Wandleser mit einer neu gestalteten Tastatur ausgestattet. Sie unterstützt insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen, indem sie das Auffinden der verschiedenen Tasten erleichtert. Dazu wurde die Brailleschrift auf das Gehäuse geprägt, die Tasten selbst sind vertieft und die Taste „5“ dient als zentraler Referenzpunkt. Die neue Tastatur wurde in Zusammenarbeit mit dem spanischen Blindenverband ONCE entworfen.

Das neue Tastenfeld wird ab sofort sowohl bei den gerade und konisch zulaufenden quadratischen Modellen als auch beim rechteckigen Modell eingesetzt. Der Design XS Keypad-Wandleser ist ein vielseitiges Produkt, das über ein elegantes Design verfügt und sich hervorragend für den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen eignet. Das Lesegerät wurde für die anwenderfreundliche Nutzung sowohl mit RFID-Ausweisen als auch mit mobilen Geräten entwickelt und ist zusätzlich mit einer widerstandsfähigen Tastatur ausgestattet.

Mit Multi-Faktor-Authentifizierung und der Option des PIN-Code-gesteuerten Zutritts bietet dieser Wandleser eine doppelte Authentifizierung und erweiterte Öffnungsmodi, was die Sicherheit deutlich erhöht und Anwendern die Gelegenheit gibt, die für sie geeignete Zutrittsmethode zu wählen.

Der Design XS European Keypad Wandleser lässt sich nahtlos in jede Umgebung integrieren. Da er für den Einbau in Standard-Elektroinstallationsdosen konzipiert ist, erfolgt die Montage unkompliziert. In Kombination mit Salto BLUEnet Zutrittscontrollern lassen sich auch kabellose Online-Zutrittskontrolllösungen umsetzen. Zusammen mit den Salto Türsteuerungen bindet er zudem u.a. Aufzüge, Schiebetüren, Außenzugänge und motorisierte Tore in ein einheitliches Zutrittsmanagement ein.

---------------------------------------------------------------

Salto Systems News vom 10.7.24

Neuer Glas XS Wandleser von Salto für gestalterisch anspruchsvolle Umgebungen

Salto stellt mit dem Glas XS Wandleser eine neue Produktlinie vor, die durch gestalterische und technologische Details besticht. Der Online-Wandleser ergänzt das Portfolio der Salto Wandleser um ein Modell, das Eleganz mit höchster Sicherheit verbindet.

Der neue Glas XS Wandleser fügt sich dank seines exklusiven Designs nahtlos in anspruchsvolle und hochwertige Umgebungen ein. Mit seiner hochmodernen Technologie bietet er Benutzern und Systembetreibern darüber hinaus ein flexibles, sicheres und effizientes Zutrittsmanagement. Er eignet sich insbesondere für Situationen, in denen eine Online- und Echtzeit-Zutrittskontrolle benötigt wird und Drittsysteme wie Dreh- oder Schiebetüren, Schranken, Aufzüge oder Tore angesteuert werden sollen.

Der aus hochwertigen Materialien gefertigte Wandleser verfügt über eine äußerst widerstandsfähige, kratzfeste Oberfläche aus gehärtetem Glas, die eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand gewährleistet. Sein Erscheinungsbild lässt sich mit weißen oder schwarzen Glasfronten individuell gestalten.

Der Wandleser ist für die Unterputzmontage in Standard-Elektroinstallationsdosen ausgelegt. Er entspricht der Klassifizierung IP66 und lässt sich schnell und einfach in Innen- sowie Außenanwendungen installieren. Der Glas XS Wandleser funktioniert intuitiv mit RFID-Identmedien und digitalen Schlüsseln via Smartphone: einfach den Datenträger oder das Smartphone vorhalten und die Tür wird für berechtigte Nutzer entsperrt.

Der neue Wandleser ist vollständig kompatibel mit der Salto Space Systemplattform für On-Premise-Zutrittskontrolle und mit den Cloud-Zutrittslösungen Salto KS und Salto Homelok. Er verfügt über die neuesten Sicherheitstechnologien – u.a. Hardware Secure Element (HSE) – zum Schutz vor Angriffen und nutzt branchenführende Sicherheitsverfahren, einschließlich modernster Verschlüsselung, um Nutzern eine sichere und schlüssellose Anwendung zu gewährleisten.

Andere Presseberichte